_FoX_
Themenersteller
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.
Meine Frage: um einen größeren AbM zu erreichen überlege ich gerade mir ein Balkengerät zu kaufen. Mit zwischenringen ist der ganze Aufbau recht instabil und es kommt auch Licht durch die Ringe auf den Sensor, da diese "Billig" Dinger etwas spiel haben.
Hat jemand Erfahrung mit einem Balgengerät und dem Sigma 150 mm? lohnt sich das vom ABM her? oder wäre hier ein z.b. 60 mm Makro besser geeignet um einen größeren ABM zu erreichen?
Telekonverter fällt leider aus, da sich der Canon 1,4 TK MIII nicht an das 150er passt und ein Fremdhersteller Konverter nicht an die 5DMIII -.-*
Zwischenringe sind m.E. sehr instabil bei der Kombi 5DMIII+150er
Achromaten wären noch eine Idee, da aber sinkt die Qualität wieder oder?
Wäre schön ein oder zwei Kommentare dazu zu bekommen.
Meine Frage: um einen größeren AbM zu erreichen überlege ich gerade mir ein Balkengerät zu kaufen. Mit zwischenringen ist der ganze Aufbau recht instabil und es kommt auch Licht durch die Ringe auf den Sensor, da diese "Billig" Dinger etwas spiel haben.
Hat jemand Erfahrung mit einem Balgengerät und dem Sigma 150 mm? lohnt sich das vom ABM her? oder wäre hier ein z.b. 60 mm Makro besser geeignet um einen größeren ABM zu erreichen?
Telekonverter fällt leider aus, da sich der Canon 1,4 TK MIII nicht an das 150er passt und ein Fremdhersteller Konverter nicht an die 5DMIII -.-*
Zwischenringe sind m.E. sehr instabil bei der Kombi 5DMIII+150er
Achromaten wären noch eine Idee, da aber sinkt die Qualität wieder oder?
Wäre schön ein oder zwei Kommentare dazu zu bekommen.