• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroblitz selbstgebaut?

NetSurfer23

Themenersteller
Hi Leute,
ich wollte mir ein Makroblitz aus 2 einzelnen Blitzgeräten selber basteln, Blitzhalterung ist schon da, ich suche jetzt nur noch ein Blitzkabel das 1 anschluß mit mittelkontakt für die cam hat und 2 blitzeschuhe mit schraubgewinde drunter...

hat jemand ne idee wo ich sowas bekomme? ebay hab ich schon abgeklappert, hama, ringfoto, dgh... letzte möglichkeit wär selbstbauen.

lg
 
NetSurfer23 schrieb:
..ich suche jetzt nur noch ein Blitzkabel das 1 anschluß mit mittelkontakt für die cam hat und 2 blitzeschuhe mit schraubgewinde drunter..
Hallo,

Du könntest auf die Cam zwei Adapter Mittelkontakt mit seitlich herausgeführten Kabelkontakten und 2 x- Kabelkontakt Adaptern aufbauen.

Es gibt aber auch Kabelkontakt- Weichen.. findest Du auch bei Metz in der 30(0)7er Reihe, ..

Einfacher wird es, den einem Blitz normal, den anderen über eine Photozelle auszulösen, reduziert den Kabelsalat um einiges.

Grüße, Rainulf.
 
Ich weiss nicht, ob das so geht. Wenn Du ITTL nutzen kannst, ja. Sonst werden sich die Blitze wohl gegenseitig beeinflussen. Wenn Du ungeregelte Blitze nimmst, wird die Leitzahl viel zu hoch sein.

Ich bin gerade dabei, mir einen Makroblitz zu bauen auf Basis SB23 (der ja mit Digitalkameras nur noch wie ein stinknormaler Billigblitz funktioniert). Blitzkondensator habe ich gegen einen bedeutend kleineren ausgetauscht um die Leitzahl abzusenken (jetzt ca. 10 bei ISO200). Ausserdem werden anstelle der original Blitzröhre zwei kleinere angesteuert (das ist mechanisch noch nicht fertig, funktioniert aber elektrisch schon). Ob das Ganze auch mit Originalröhre und den zwei anderen gleichzeitig geht weiss ich noch nicht. Falls ja, werde ich die Originalröhre zuschaltbar machen.

Tiefere Elektronikkenntnisse braucht man dazu übrigens nicht (habe praktisch keine), logisches Denkvermögen reicht aus. Und etwas Vorsicht wegen des Blitzkondensators. Ich habe den über eine Glühlampe entladen (saumässig wichtig, da sind ggf 350V drauf).

Bastler 3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten