• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroblitz-Kit R1C1

Albert-weizel

Themenersteller
Hallo passt eigendlich der Makroblitz-Kit R1C1 an jedes Objektiv oder nur an denn von Nikkor.

Zudem welches würdet ihr denn als allroundmacro objekitv nehmen
 
passt mit den adapterringen auf die entsprechenden durchmesser. habe es an dem nikkor 105mm vr getestet, sowie an den 150 und 180er sigmas, war supi, echt.
 
Hallo,

aber ich finde die Konstruktion von Nikon nicht so gelungen. Leiber die R200 auf eine eigene Flash Bracket konstruktion aufsetzten. Gibt es ja von einigen Herstellern... Das habe ich so gemacht und bin zufrieden...

Besonder werden die Bilder dann nicht so platt wenn man auch noch anderer Positionen fuer Blitz einstellen kann....

gruss cyron
 
Hallo,

man muß die Blitze nicht am Objektiv befestigen. Nikon liefert in einer großen Tasche Klemmen, Schwanenhals, Stellfüsse (mit Stativgewinde) sowie großen Diffusor mit. Damit ist man frei beweglich in der Lichtführung.

Gruß
fo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten