• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@Colias

Alex,

wieder mal erste Sahne, sehr schön :top:

Ich würde wirklich gerne mal mit dir in die Perchtoldsdorfer Heide gehen ;)

Viele Grüße,

Stefan
 
von mir heute die unscharfe Puppe des Pflaumenzipfelfalters, weil sie überkopf war und... naja... vielleicht hätte ich eine Leiter mitnehmen sollen

der Schmetterling dazu: ein frisch geschlüpftes Weibchen des Pflaumenzipfelfalters beim Aushärten der Flügel

und hier noch die blaue Form des Weibchens des Gemeinen Bläulings

und dann noch Unter- und Oberseite des Malven-Dickkopfs - nicht zu verwechseln mit dem Malven-Würfelfleckfalter Pyrgus malvae, der ebenfalls ein Dickkopf ist

Ganz tolle Aufnahmen, der Pflaumenzipfelfalter ist :top:
 
Nymphe einer Punktierten Zartschrecke (Dank an Biologe), brutal angeblitzt:rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245167[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir gibts einen Geißklee(ohne Gewähr!) Bläuling von heute :) (EDIT: ist ein Großer Feuerfalter Lycaena dispar)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245225[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245228[/ATTACH_ERROR]


was in diesem Thread so gezeigt wird ist teilweise kaum zu glauben :top: weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sehr begeistert, was für tolle Makros es hier zu entdecken gibt :top:
Diesen Käfer habe ich heute im Garten abgelichtet, ich dachte er passt hier vielleicht rein. Bitte nicht zu streng beurteilen, ich bin was Makros angeht genau so grün hinter den Ohren wie der Käfer...:o

Gruß
Daniel

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245790[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das ist ein Braunauge

a%2520107.jpg
 
Tolle Bilder wieder, vor allem die Stacks. Meine bisherigen Versuche in diese Richtung waren eher unbefriedigend. :(
Neidisch bin ich auch auf die verschiedenen Schmetterlinge. Ich finde zur Zeit nicht so viele.
@gam0r: Ich dachte bis vor ein paar Tagen auch, ich würde zu dem raubfliegenlosen Korridor gehören. Vielleicht wirst Du ja auch noch fündig.

Ostern ist zwar schon vorbei... ;) (ich tippe auf ein Spinnenkokon, oder?), dazu noch eine Kürbisspinne...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245831[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245832[/ATTACH_ERROR]
 
von mir gibts einen Geißklee(ohne Gewähr!) Bläuling von heute :)

Sieht mir aber eher wie ein Großer Feuerfalter aus: Klick

...
Ostern ist zwar schon vorbei... ;) (ich tippe auf ein Spinnenkokon, oder?), dazu noch eine Kürbisspinne...
Eher ein Schlupfwespenkokon.
Oben hängt ja sogar noch die leere Hülle des Wirts.

Die Spinne finde ich toll.
An den kleinen Biestern beiße ich mir momentan immer die Zähne aus - Wind ist da echt tödlich.

Von mir gibt's heute eine Schwebfliege (Merodon equestris) in 2 Variationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht mir aber eher wie ein Großer Feuerfalter aus: Klick

möglich. wobei dieser ja in Österreich (Linz) anscheinend nicht heimisch ist.
Ich hab aber die Flügeloberseiten nicht gesehn, also kann ichs absolut nicht sagen - aber stimmt schon, dass was von der Oberseite zu sehen ist, scheint orange zu sein :top:
Einige, die untertags herumgeflogen sind, hatten auf jeden Fall blauschimmernde Flügel.
 
Hallo!
Wollte heute mal eine Biene im Flug erwischen. Leider sind fast alle Aufnahmen zum Vergessen. Biene unscharf, nur den Bienenpopo abgelichtet, Biene weg, etc... :ugly:

Auch auf dem gezeigten Bild ist die Biene leider nicht ganz scharf. Aber besser ging es nicht. Beim nächsten Mal mache ich einen Bienen-Mitzieher. Vielleicht wird dann die Biene scharf. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich die letzte Zeit nur passiv mitlesen konnte, kann ich nur zusammenfassend sagen, dass die Qualität hier im Thread mittlerweile ganz schön hoch ist. Auf Einzelkommentare verzichte ich jetzt mal, sonst würde ich nicht mehr fertig. Ein Dank noch an Conrad für den schon etwas länger zurückliegenden Hinweis zum Weißabgleich bei meiner Sichelwespe, eine entsprechende Nachbearbeitung hat ein deutlich besseres Ergebnis ergeben. Und Wahrmut ist einer von denen, der mir immer wieder Hoffnung gibt, auch mit Vollformat vorzeigbare Makros hinzubekommen ;).

Heute war ich endlich mal wieder unterwegs, allerdings waren die Insekten in den Abendstunden auf Grund der noch recht hohen Temperaturen immer noch sehr aktiv, daher nur ein Hüpfer.
 
Hier gibt es so tolle Bilder... da traut man sich mit den eigenen gar nicht auf die Straße :(... aber sei es drum ... learning by Kritik ist angesagt...
alle mit EOS 20d und Cosina Joghurtbecher, mit und ohne Achromat, das letzte mit dem alten 70-210 f4 tele... wollte da nicht zu nah ran :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten