• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Am besten für am Morgen so ne std vor Sonnenaufgang losstiefeln :)
 
@Siggi
Klasse Aufnahmen, hast enorm zugelegt. :top:

@Tobis
Toll die Schwebse, der Helligkeitsverlauf auf dem Auge ist das Highlight. :top:

@Andi
Klasse die Fliege aus dieser Perspektive, :top: ich glaube Du könntest etwas mehr Kontrast draufgeben.



Ich habe gestern meine ersten Gehversuche mit meinem neuen +25 Dioptrien Achromaten an der FZ50 und der E-P3 gemacht.

Wir haben zur Zeit auf unserer Kamelie zig Zebra Springspinnen laufen.
Hier ein paar Impressionen, dieser pussierlichen Tierchen.

Viele Grüße
Conrad

Eine Aufnahme mit der FZ50 bei 420 mm BW, das Bildfeld beträgt dann ca. 3 x 2 mm, hieraus zeige ich einen Crop. Die Zebraspinne hatte eine Gesamtlänge von 4-5 mm und eine Breite von ca. 2 mm.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2196093[/ATTACH_ERROR]

Stack aus 14 Aufnahmen mit E-P3
Der Stack reicht leider nicht ganz nach hinten, der Wind hat die letzten Aufnahmen zu nichte gemacht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2196100[/ATTACH_ERROR]

Stack aus 19 Aufnahmen mit E-P3
Hier ist mir leider die Blattkante ins Sichtfeld gekommen, sonst wären die Füsschen auch noch einigermassen scharf.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2196101[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine Aufnahme von heute. Mit der FZ50 und ebenfalls einem neuen +3 Achromaten. Der kleine Marienkäfer wollte einfach nicht in die Kamera lächeln, sondern rannte immer wieder hin und her, das war die einzige verwertbare Aufnahme. :) Bei den Blüten hätte ich ein wenig abschatten sollen.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2196155[/ATTACH_ERROR]
 
Sphinx Ligustri
 
conrad, beeindruckend, deine freilandstacks! hätte ich selbst gern gemacht!

von mir einen hautflügler, im nachbarforum durfte ich lernen, dass es sich um eine blattwespenart handeln könnte.


DSC_6418.jpg
 
ich muss, dass jetzt alles mal kommentieren, sonst komm ich da gar nicht mer mit. Der Fotoumsatz läuft wieder an. wuhuu :D

@DerTobias: toll abgelichtete Schwebfliege, knallige Farben. Wirkt sehr frisch.
@:Siggi242: von deinen 3 Makros gefallt mir das mit Mr.Bubble am besten! Die vielen Tautropfen haben einen echten WOW-Effekt!

@KloMeister: Die Wespe find ich von der Schärfe und den Farben toll, beim Beschnitt weiß ich auch nicht was besser wirken würde.

@ertho: klassische Aufnahme, gefällt mir. Ich hätte etwas stärker nachgschärft. Was ist denn dieser leicht orangene Schimmer rechts?


@nitro: Von der Uhrzeit würde sich entweder Früh anbieten, falls du da rechtzeitig hochkommst (ich schaff das eher selten:ugly:) oder der Abend wo es langsam wieder kühler wird. Der Vorteil dabei ist, dass Licht ist weicher und wärmer und die Insekten sind träge, du kannst sie leichter vor die Linse bekommen. Die Schnecke ist gut getroffen, was auffällt ist das unscharfe linke Augen, aber das ist schwer die Ausrichtung hinzubekommen, vorallem wenn die sich bewegt. Was mir noch auffällt ist, sind die weißen Schärfungsränder. Ich versuche(!) sowas zu vermeiden.

@ConradB: einfach nur klasse!
@Frank-2.0: schön da würde ich mich in Zukunft ein paar Aufnahmen vom Muster freuen.

@dmachaon: schöne Bildaufteilung:), hat die einen eingedellten Unterleib?

LG
 
@nitro: [...] Die Schnecke ist gut getroffen, was auffällt ist das unscharfe linke Augen, aber das ist schwer die Ausrichtung hinzubekommen, vorallem wenn die sich bewegt. Was mir noch auffällt ist, sind die weißen Schärfungsränder. Ich versuche(!) sowas zu vermeiden.
[...]
LG

Danke, für eine Schnecke war sie dann doch zu schnell und es ist freihand entstanden.

Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit weißen Schärfungsränder meinst.
Eventuell muss ich mein Bild noch einmal mit dem ooC vergleichen.

Gruß
 
Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit weißen Schärfungsränder meinst.
Eventuell muss ich mein Bild noch einmal mit dem ooC vergleichen.
Gruß
Ich meine diesen kleinen weißen Ränder, welche aussen rum um das Logo/Schriftzug und beim rechten Auge zu sehen sind.

:ugly: Apfelschnecke
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2197755[/ATTACH_ERROR]

wer damit nix anfangen kann, hier die Links zu den Originalen:;)
http://photophil.at/galerie/insekten/apfelschnecke-auf-ast-212
http://photophil.at/galerie/insekten/apfelschnecke-mit-offenem-mund-211#joomimg
 
Hier mal eine Aufnahme vom vergangenen Wochenende.

Da ich bei der Kaufberatung immerwieder lese, dass man sich für den Makrobereich eine Kamera mit Klappdisplay kaufen möge, habe ich mal ausprobiert ob es nicht auch ohne geht ;).
 
@ Conrad

Deine Springspinnenserie ist ja der Hammer:top:


Hier mal eine Schlupfwespe von heute :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2197873[/ATTACH_ERROR]
 
... Kaufberatung immerwieder lese, dass man sich für den Makrobereich eine Kamera mit Klappdisplay kaufen möge, habe ich mal ausprobiert ob es nicht auch ohne geht ;).
Das ist ja keine Kunst...das in der Höhe ohne Klappdisplay:top::D
Aber lege dich mal ohne Klappdisplay in eine Abwassergrube siehe diese Libelle hier, da klappe ich doch lieber:evil:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198004[/ATTACH_ERROR]
 
Das ist ja keine Kunst...das in der Höhe ohne Klappdisplay:top::D
Aber lege dich mal ohne Klappdisplay in eine Abwassergrube siehe diese Libelle hier, da klappe ich doch lieber:evil:

:rolleyes:
Da bleib ich lieber im heimischen Garten...
 
Zuletzt bearbeitet:
meine erste makro aufnahme. unbearbeitet und aus der hand.

kamera settings:
d700 + nikon 105mm 2.8. 1/250 bei f/8

kritik und anmerkungen bitte :)

BLP_2426.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten