• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Immer wieder klasse Bilder hier:top::top::top:

War neulich Libellen fotografieren. Andere Tierchen haben mich immer wieder davon abgehalten und mir schöne Augen gemacht:D. Hab dann so ein liebes Tierchen (Bremse) abgelichtet. Freihand, kein Blitz, crop.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910135[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Echt top alles hier! Würde jetzt gern jeden loben, aber das wär zu lang :D
@Jule: Dein frontaler Grashüpfer gefällt mir sehr gut! Und..
@Crow: Die Fliege ist auch super!

Ich stelle hier einfach mal Bruno, phyllium giganteum (Großes Wandelndes Blatt) vor. Der hängt in der Regel nur herum. :D Was man als Blatt so macht.
P.S.: "Er" ist eigentlich eine "Sie" ;) So wie nahezu alle seiner Verwandten. Gibt nicht so viele Männchen, wer braucht die bei Pathogenese auch schon...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910171[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ norG: Das würde im Pflanzenthread wirklich nicht auffallen. :lol:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910390[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ norG: Das würde im Pflanzenthread wirklich nicht auffallen. :lol:

:top: ;)

@ Siggi, schönes Bild sowie Motiv :top:

@ kraxla, ja die Augen der Bremsen immer wieder faszinierend :top:

Von mir ne Schnecke

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910433[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Dieses (unbeschnittene) Portrait (Stack) einer Raupenfliege/Exorista sp. hatte ich damals noch mit der 50D bei nahezu 5:1 gemacht (F11, 1,3 sec., ISO 160).
Die Devise der Bildgestaltung war in diesem Fall: Möglichst nah ran und viel drauf! :D

Gruss

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910676[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Darf ich mal fragen wie das technisch so geil hinbekommst? Würde mich über ein paar Tipps freuen. :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das Bild ist ganz großes Kino. So stell ich mir Makrofotografie vor. Quasi Portraits von kleinen Tieren die man so nicht wahrnimmt.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Großartig, Wahrmut! :top:

Weißt du noch ungefär wieviel Aufnahmen nötig waren?

Solche Taubilder finde ich immer ganz toll.. Hatte leider bisher noch nicht die Möglichkeit welche zu machen.

Gruß
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Moin moin,

Darf ich mal fragen wie das technisch so geil hinbekommst? Würde mich über ein paar Tipps freuen. :)
na ja, das ist technisch gesehen auch sehr stark von der Kooperationsbereitschaft des Models abhängig :D - wenn das nicht mitspielt...? Ich habe auch etliche, vom Wind bzw. der Motivbewegung, verhagelte Bilder auf den Platten... es reicht ja, wenn aus der Stackingserie ein Bild nicht passt, dann war alles für die Katz.
Ich mache solche Bilder generell ohne Blitz (was es natürlich stark erschwert, vom Licht aber einfach viiiel schöner ist) und fahre für jedes Bild mit meinem Macroschlitten einen Ticken näher ans Motiv ran, das war's schon.

Weißt du noch ungefär wieviel Aufnahmen nötig waren?
Das waren genau 7 Aufnahmen.

Grüsse

Wahrmut
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Moin moin,
na ja, das ist technisch gesehen auch sehr stark von der Kooperationsbereitschaft des Models abhängig :D - wenn das nicht mitspielt...? Ich habe auch etliche, vom Wind bzw. der Motivbewegung, verhagelte Bilder auf den Platten... es reicht ja, wenn aus der Stackingserie ein Bild nicht passt, dann war alles für die Katz.
Ich mache solche Bilder generell ohne Blitz (was es natürlich stark erschwert, vom Licht aber einfach viiiel schöner ist) und fahre für jedes Bild mit meinem Macroschlitten einen Ticken näher ans Motiv ran, das war's schon.
t

Kann ich mir denken dass das Model sehr stark sogar mitspielen muss bei der Technik. :) Echt top. Welches Objektiv und Zusatzgerätschaften (außer den Makroschlitten) hast du verwendet um einen so großen Abbildungsmaßstab hinzubekommen?
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Welches Objektiv und Zusatzgerätschaften (außer den Makroschlitten) hast du verwendet um einen so großen Abbildungsmaßstab hinzubekommen?
Das war das Canon MP-E Lupenobjektiv.
Ich verwende fast immer einen Winkelsucher, um bodennah fotografieren zu können (in diesem Fall, wenn ich mich recht entsinne, allerdings nicht, da die Fliege etwas exponierter saß und ich sowieso den LV verwendet habe - ach, was habe ich mich immer nach einem Klappdisplay bei Canon gesehnt :rolleyes:) und natürlich ein Kabel für die Fernauslösung.
Als Stativ kam noch mein damaliges Manfrotto 055er zum Einsatz.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@waso: Toller Stack! Sowas ist mir noch nicht gelungen. Ich persönlich hätte mir noch etwas mehr Licht auf dem Motiv gewünscht, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Top :top:

@aperture: Cooles Wanzenbild, und das sage ich als jemand, der Wanzen nicht mal sonderlich mag. Kommt sehr persönlich rüber, das Bild!
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo, da sag mal Einer Wespen sind nicht niedlich:D
Diese sind bestens geeignet seine Kamera im Makrobereich zu testen.
Mit etwas Honig bleiben die Wespen sogar an ein und dem selben Ort (kurzzeitig:D) sitzen!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911066[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911095[/ATTACH_ERROR]

Abens nimmt dann das Rauschen zu!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911092[/ATTACH_ERROR]

Das stört diese Spinne nicht:D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911093[/ATTACH_ERROR]


Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hans die 2te Wespe ist ja süß :)
Die Spinne gefällt mir auch gut, schöne Position und Details.
Bei der Tanzfliege gehen die Feinheiten finde ich im Rauschen etwas unter.
___
und ich....da wieder mal ne Wanze, Streifenwanze. und ne kleine Fliege. alles eiskalt geplant, nix zufall hier *hust*

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911162[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Wahrmut: Dazu muss man wohl nicht noch mehr sagen...sehr genial!
@Hans: Hier gefallen mir alle 4 Bilder, die Spinne gefällt mir am besten.
@Photo Phil: Hübsche Farben und schönes Licht, das gefällt mir auch. Und ich finde die kleine Fliege sorgt für mehr Dynamik im Bild, passt auch gut dahin!

Ich bin seit heute stolzer Besitzer von einigen Medauroidea extradentata (Annam-Stabschrecke), die ein leeres Terrarium bezogen haben. Sehr süße Tierchen!
(Und nochmal ein Nachschlag der Wandelnden Blätter, auch hier sind drei neue eingezogen. :))

Achja: Wer sich bei Bild 3. über den schwarzen Auswuchs am Kopf wundert: Das ist ein Beinchen. Das zweite fehlt komplett. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob es einfach verkümmert ist, oder ob es abgeworfen wurde und gerade nachwächst..hier müsste dann mal ein Experte ran. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911420[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

eins unserer Meerschweinchen :D

ist nur leicht bearbeitet... Objektiv war das Tamron 90mm 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten