• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke. :)
Ich habe an der K-x das SMC M 50 1.7, und davor halte ich einfach in Retroposition das Kit-Objektiv bei 18mm.

Ist zwar alles nicht so einfach und man brauch viel Licht, aber ich brauch so kein Objektiv wechseln, es kostet mich kein Geld und die Vergrößerung ist auch recht hoch.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke für die Info.
Ja stimmt das ist nicht so einfach, allerdings wenn man bedenkt mitn normalen Makro 1:1 und das dann auf die Größe aufziehen würde, wird nicht so recht klappen von der Quali her. Von demher echt gut.

Noch eins für aktuell von mir ;) *gähn* :D; aufgenommen mit nem 50 Euro Objektiv sowie dem Raynox 250ger.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855007[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Irgendeine Beissfliege :ugly:



Nikon D300,Sigma 150 mm


Gruss Norbert
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Zum Beispiel auf dieser:
Schachbrettfalter auf Flockenblume, wo ein richtiges Gedränge herrschte - von heute abend, trotz eher widriger Umstände (windig und bereits eher dunkel).

Hallo lynx_at,

deine Schachbretter gefallen mir, die Aufnahemsituation hatte ich Mittwoch. Der Wind ist halt der Feindes Fotografen. Bei diesen Bedingungen ein vernünftige Schärfe hin zu bekommen, ist schon recht schwierig. Dir ist gelungen.

Gruß trekker
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke; hier noch eines aus der gleichen Serie - Schachbrett und Gefleckter Schmalbock:
(war auch einiges an Ausschuss dabei...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ein Glück, dass wir so kompetente Fachleute haben, die hier: Tierbestimmung keine Fragen offen lassen.

Beilfleck-Rotwidderchen oder Beifleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)

(Ja, Blende zu weit offen :mad:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855158[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

was hier wieder abgeht ist ja einfach nur herrlich. :eek: :top:

Von mir mal einen kleinen Hüpfer zum Sonntag. :)

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855364[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wieviel Arme hast du eigentlich? :D

Nur zwei - aber das reicht schon :D

otto_65 schrieb:
Regenschirm als Diffusor und Papteller als Reflektor?!

Hast du den Papteller einfach in den Regenschirm befestigt? Was für eine Farbe hat der Regenschirm.
Wo befestigst du den Regenschirm, dass er nicht verrutscht?

Das ist ein ganz gewöhnlicher kleiner Regenschirm aus der Drogerie in einem dunklen Blauton. Der wird aufgespannt und auf den Boden gelegt, so dass er das Motiv abschattet. Bei Wind einfach die Handschlaufe ums Stativbein binden.
Kamera wird aufgebaut und eingerichtet. In die eine Hand kommt die KVB und in die andere der Pappteller. Dann wird ein wenig probiert wie man das Motiv am besten ausleuchtet, und auf einen windstillen Moment gewartet und ausgelöst.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich wollte neulich eigentlich nur Futter für meine Tiere besorgen, aber wenn man die Kamera dabeihat, kann man ja doch nicht an allen Motiven vorbeigehen. ;)

Leider schon Dämmerung und kein Stativ dabei, daher die hohen ISOs. Kein Anspruch auf technische Perfektion. (Geschweige denn auf gestalterische.)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Matthias, Egal, aber Du hast sie drauf die männliche Skorpionsfliege :)

Gruss Andi

@

@scrat: die Skorpionsfliege gefällt. Der unscharfe Hintergrund, Bildaufteilung und Farben sind wirklich:top:, der Halm im Vordergrund stört mich und die Schärfentiefe könnte etwas größer sein bei der Fliege.

Danke.
Ja die hätte wirklich größer sein können!!
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So hier eine Wollbiene. @Danke ConradB

Sitzt auf einem Grashalm ganz oben und hat sein gute Nacht Getränk zum schlürfen mit dabei.

Sie war ca 7-8mm groß.

Hier die Version mit dem 100er.
Stativ ohne weitere Hilfsmittel.

Sieht aus wie die Bilder von Anne Geddes. Ich bin echt stolz auf diese Bild. Bin gespannt wie es euch gefällt.

Eine Version mit dem Raynox 250 folgt noch :):):)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855520[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

die ist aber lieb, und der Tropfen auchn Hingucker. Fände es mal klasse wenn man im Tropfen ein 2tes Motiv unterbringen könnte. Aber soviel Glück beim finden und der positionierung hatte ich bis jetzt noch nicht.

Von mir n Falter von vor 2Tagen am Abend.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855569[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

so hier mit Raynox 250er

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1856364[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kann es sein, dass du auf dem Körper des Tierchens ein Stückchen vom Weichzeichner stehen lassen hast? Oben über dem Flügelansatz.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Noch eins für aktuell von mir ;) *gähn* :D; aufgenommen mit nem 50 Euro Objektiv sowie dem Raynox 250ger.Gruss Andi
Gefällt mir gut :top:
Irgendeine Beissfliege :ugly:Gruss Norbert
Ein schöne Aufnahme
Danke; hier noch eines aus der gleichen Serie - Schachbrett und Gefleckter Schmalbock:
(war auch einiges an Ausschuss dabei...)
Toll gesehen und abgelichtet
Beilfleck-Rotwidderchen oder Beifleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)
Die Farben sind super
Heute aufgeommen mit Nikon D200 und Leica 50mm Retro und Kenko 12DG.
Ist Dir gelungen
Von mir mal einen kleinen Hüpfer zum Sonntag. :)
Viele Grüße
Conrad
Wenn ich es bloß mal schaffen würde, so früh rauszukommen :o :top:

So hier eine Wollbiene.
Beide Versionen sind klasse, wobei die mit dem Raynox auf Grund des größeren ABMs mein Favorit ist :top::top:
Von mir n Falter von vor 2Tagen am Abend.
Interessante Perspektive.

Hier zwei von heute ohne Makroausrüstung. War mit dem 70 - 200 / 2.8 unterwegs, daher auch stärkere Crops. Aber der Falter war es mir wert. Es sollte ein Großer Schillerfalter sein, der Schmetterling des Jahres 2011.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855725[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ein paar Makros von mir von heute Nachmittag. Alles Freihand.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855983[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855984[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855985[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855986[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten