• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

heute mal eine Raupe (könnte vom Kohlweißling sein, bin mir aber nicht sicher). Ich wollte nicht glauben, was die zu leisten imstande sind. Zwei nebeneinanderstehende ca. 4 Meter hohe Büsche sind komplett entlaubt und eingesponnen. Überall hängen lange Fäden nach unten. Das erinnert an die Takelage eines Großseglers. An diesen Wanten war reges Treiben.:)

Gruß Horst

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1825503[/ATTACH_ERROR]

Kein Kohlweißling, wohl eher eine Gespinnstmottenart. Für eine nähere Bestimmung wäre die Futterpflanze interessant.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kein Kohlweißling, wohl eher eine Gespinnstmottenart. Für eine nähere Bestimmung wäre die Futterpflanze interessant.

von Pflanzen hab ich noch weniger Ahnung, zumal nur noch dürre Äste davon übrig sind. :o

Aber du hast natürlich recht. Gespinnstmotte. Danke.

Gruß Horst

PS: Hab gerade gelesen, das in manchen Gegenden in Hamburg fast jeder zweite Baum betroffen ist. Über die genaue Art wurde allerdings nichts berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Da sind ja wieder feine Sachen hinzugekommen. Die Käfer von Otto und apiel sind sehr chic. Belsina ist ohnehin einer der Unerreichten hier. :top:

Ich fang mal mit der Ausbeute von gestern an:
"Deine blauen Augen machen mich so sentimental..." ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1825840[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Stack aus 16 Aufnahmen einer Sandwespe.

*Kinnlade auf die Tastatur knall...*

Was haltet Ihr von meinen aktuellen Wespen- und Fliegenfotos?

Die beiden Bienen finde ich garnicht so schlecht. Es ist halt eine andere Sache, aktive anstatt "schlafende" Insekten zu fotografieren.

"Deine blauen Augen machen mich so sentimental..." ;)

Hehe, jeder der regelmäßig Makrofotografie betreibt kennt diese Situation, Kleinlibellen verstecken sich gerne hinterm Halm und wandern auch aktiv um diesen herum, wenn man sie fotografieren will. Dein Bild hat das gut und humorvoll umgesetzt.



Von mir gibt es heute mal eine Schlankfliege als Vergleichsbild aus dem original jpeg (nur verkleinert) und der bearbeiteten Endversion. Es war noch früh morgens und der Weißabgleich ist etwas grün-kalt geworden. Zudem musste ich unterbelichten, da die vielen Tautropfen sonst sofort ausbrennen. Dem Bild wurde also in der RAW-Entwicklung ein neuer Weißabgleich verpasst, die Lichter (Tropfen) wurden leicht abgedunkelt und die Tiefen aufgehellt. Abschließend noch schärfen, fürs web verkleinern und wieder leicht nachschärfen. Das wars schon. Vielleicht lernt ja jemand was durch den Vergleich. Das war bei mir dann auch schon ein "Mehr" an Bildbearbeitung...

5795445745_3ffa488fbd_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Severus: Klasse Aufnahme!

Nachschlag...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1825916[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Stack aus 10 Aufnahmen eines kleinen Wiesenvögelchens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

:top:, aber gehört das nicht in den Vogelbilderthread? ;)

Gute Idee, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Kollegen da so viel Spaß verstehen. :evil: :D

Hmm, den Fühler hast du aber versaut. Ansonsten echt cool, aber der abrupte Übergang von Scharf zu unscharf geht garnicht ;)

Das war ja eigentlich Absicht, trifft wohl leider nicht jedermanns Geschmack.
Das nächste Mal stacke ich dann wohl besser wieder komplett durch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Es sind wieder so viele tolle Bilder dazugekommenm da kann ich garnicht auf alle eingehen, ein Lob an euch alle:D
so dann will ich auch mal wieder mitmachen.
was für eine Fliege es genau ist habe ich gerade im Bestimmungsthread gefragt. Warte aber noch auf eine Antwort.
€: kann eine Coremacera marginata-Melierte Schneckenfliege sein, vielen dank an die Bestimmung an waso
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826208[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das war ja eigentlich Absicht, trifft wohl leider nicht jedermanns Geschmack.
Das nächste Mal stacke ich dann wohl besser wieder komplett durch. :)

Mit nem unscharfen Fühler per se hab ich kein Problem, du müsstest mMn nur den Schärfeübergang weicher machen (evtl. einfach stufenweise weichzeichnen).
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

da sind ja wieder wunderbare Aufnahmen dazugekommen. :eek::top:

Ich habe gestern morgen durch Zufall einen kleinen Heufalter oder auch Wiesenvögelchen vor dem Aufwachen ablichten können.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826394[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826695[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Guten Abend

Erstmal ein großes Lob an die Schützen der vielen schönen Bilder.
Ich habe den ganzen Tag erfolglos "geschossen" und erst heute Abend - an der Wohnzimmerscheibe - mein Modell gefunden.
Es ist nur ein Ausschnitt, daher keine EXIFś, aber ich habe Blitz verwendet und Blende F11 benutzt.

Kleine Stubenfliege gespiegelt ( warum klappen bei mir nur Fliegenbilder? )
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wie immer feine viele schöne Bilder on mass :top: ;)

Von mir drei Bilder, einmal Fliege, (Jung)grille sowie noch ein Käfer :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826744[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826745[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826746[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wie immer feine viele schöne Bilder on mass :top: ;)

Von mir drei Bilder, einmal Fliege, (Jung)grille sowie noch ein Käfer :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826746[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi

Ist das eine Kakerlake ?.
Wenn ja und das Bild ist in der Wohnung aufgenommen hast du ein Problem. :confused:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Von mir drei Bilder, einmal Fliege, (Jung)grille sowie noch ein Käfer :)

Der Käfer schaut super aus, schön plastisch. :top:


Ich habe hier noch einen kleinen Stack von dem kleinen Heufalter.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826769[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten