• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Versuche mich momentan auch in Makro auch wenn ich noch kein Makroobjektiv habe.
Die Fotos wurden alle mit dem EF-s 18-55mm IS mit Nahlinse gemacht.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

heute morgen mußte ich mal ganz dringend ausschlafen. :o :angel:
Heute Nachmittag hab ich dann mal ein neues Makrorevier inspiziert und bin dort auf die gemeine Schlankfliege gestossen. Da mußte ich natürlich unbedingt :lol: nach dem Abendbrot noch mal in die Wiese und konnte noch ein paar Fotos machen. Ich muß da noch mal morgens hin, die Fliegen waren mir zu unruhig, zig mal den ganzen Krempel aufgebaut und ruckzuck saßen sie am anderen Halm. :grumble:

Viele Grüße
Conrad

Die Länge der Fliege betrug ca. 15 mm. Es sind wahnsinnig gute Flieger, die wenden auf dem Punkt in der Luft und beherrschen den Schwebflug sehr gut. Sind ja auch kleine Räuber. :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819291[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819294[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819292[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819293[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier noch 1 Libellchen von heute...
Canon 5D, Sigma 150, Blende 11, 1/500 sec, mit normalem Blitz, Freihand...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Otto
Prima Aufnahmen. Besonders die Spinnen! Erstaunlich was für tolle Motive es gibt. Warum finde ich nur keine. :grumble::ugly:

@ Conrad
Wieder mal tolle Aufnahmen! :top:
Finde es immer wieder erstaunlich wie groß die Schärfentiefenebene bei dir ist.

@ Wolfgang
Super Spinne!

Von mir heute wieder nichts. :(
Vielleicht beherrsche ich ja irgendwann mein Stativ und/oder der Wind lässt nach.

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

eine kleine süße Raupe habe ich noch. Sie knabberte an den Blättern meiner Staudenclematis. Sieht sie nicht süß aus? Nach dem Fotoshooting durfte sie weiter ihren Hunger stillen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819404[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 1819404
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Leider nicht 100% scharf :( dennoch gefällt es mir, da es ein kleiner Kontrast zum sonstigen grünen Hintergrund ist =)

Lady in red
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819422[/ATTACH_ERROR]


und einmal von hinten bitte :D
Kiss my a** ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819423[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich bin abends spazieren gegangen und habe noch ein paar Fotos gemacht.

Ich hoffe,die Schärfe stimmt nun besser.

Viele Grüße
Nina
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Wolf44: Die Springspinne ist super! :top:

zig mal den ganzen Krempel aufgebaut und ruckzuck saßen sie am anderen Halm. :grumble:

Es beruhigt mich etwas, dass es Experten wie Dir da genauso geht. :) Die Bilder sind mal wieder einzigartig!

Nachdem ich mich gestern so über den Wind geärgert hatte, musste ich eben nochmal raus, nachdem ich die Windstille bemerkt habe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819706[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier nochmal was für die Experten... Mit der Artenbestimmung hab ich es noch nicht so! :o
Das erste könnte ein Bläuling sein?
Bei den anderen beiden bin ich mir sehr unsicher...
Alle drei habe ich bei einem kleinen Spaziergang letzten Mittwoch Abend auf einer schönen Wiese in Wuppertal erwischt. Immer noch Freihand unterwegs.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier nochmal was für die Experten... Mit der Artenbestimmung hab ich es noch nicht so! :o

Das erste ist ein Bläuling. "Bläuling" ist allerdings keine Art ;-)
Es ist ein Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), das zweite ist ein Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus). Für Bestimmungen gibt's aber eigentlich einen extra Thread :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier noch ein paar Fotos von gestern. Leider war es bei uns sehr windig, also denkbar ungünstig für Makros.

Zuerst die Fliegen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das erste ist ein Bläuling. "Bläuling" ist allerdings keine Art ;-)
Es ist ein Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), das zweite ist ein Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus). Für Bestimmungen gibt's aber eigentlich einen extra Thread :)

Das erste ist "wahrscheinlich" ein Hauhechelbläuling, das dritte eine Scheck-Tageule (Callistege mi)...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

zwei Bilder von heute Abend

Rostfarbiger Dickkopffalter und Plattbauch Libelle
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eine Wespe kurz vor dem Aufstehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Siggi
Sehr schöne Schärfe auf der Schwebse :top:

@Benjamin
Klasse minimalistische Aufnahme mit super HG und feiner Schärfe :top:

Viele Grüße
Conrad
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Conrad und Siggi

Eure Bilder sind sooo schön.Wie bekommt ihr es hin,die Insekten so toll auszuleuchten?
Welche Gerätschaften/Zubehör/ Objektiv kann oder sollte ich mir noch zulegen,damit ich es ähnlich hinbekomme? Ein Stativ wird meine nächste Anschaffung sein.Habe noch keins und bin verwundert,auf was man beim Kauf alles achten sollte.

Eine Bitte habe ich noch,könnte jemand etwas zu meinem Bild mit der Springspinne schreiben? Ich bin sooo stolz,dass es mir,für meine Augen,ganz gut gelungen ist.Aber die Meinung der "Fachmänner" wäre mir schon wichtig.

Anbei ein Bild von dem Kopfschild/ Maul (sagt man bei Käfern auch Maul? ) eines Onthophagus spec. (Dank an Rolf N. für die Bestimmung) Das andere ist eine Minifliege,den Namen kenne ich nicht.

Viele Grüße
Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich fände die Spinne mit mehr Tiefenschärfe besser, also stärker abblenden. Natürlich hast Du aber mit der schmalen Schärfenebene die Augen gut getroffen, nur weil der Rest sich sehr schnell in der Unschärfe verliert, wirkt das insgesamt sehr unruhig. Auch bei den beiden anderen Fotos wäre stärker abblenden ok gewesen, 5.6 ist für Makros ja ziemlich weit offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten