• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen


Starke Aufnahme, gefällt mir sehr gut. :top:

Viele Grüße
Conrad
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ach das ist jetzt ja egal nach der Zusammenführung der Freds bzw. Umbenennung ;)
Starkes Foto, Schärfe sowie Aufbau :top:

Gruss gam0r

p.s. Kommen die den überall vor, hab so einen noch nie gesehen :confused:

Danke für eure netten Komentare :)

Den kann man in ganz Mitteleuropa finden.

Dieser hier war am Waldrand bei einer Wiese und lies sich auch gerne Ablichten.
Ich glaube sogar das er gepost hat,sonnst wäre ich, mit meinem kleinen Macro, gar nicht erst so nahe rangekommmen.:D
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo zusammen,

endlich bin ich wieder online. Die Makrosaison läuft und mein neues
EF 100 L Makro macht einfach nur Spaß.

Hier 2 meiner ersten Aufnahmen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1717460[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1717458[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo zusammen,

endlich bin ich wieder online. Die Makrosaison läuft und mein neues
EF 100 L Makro macht einfach nur Spaß.

Hier 2 meiner ersten Aufnahmen...

Sehr gelungen Alan. Scheint eine gute Kombi zu sein (wobei Du auch vor dem IS schon prima Fotos gemacht hast ;))
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Belsina
Die zweite Aufnahme kenne ich ja schon, aber die erste noch nicht, und ich muß sagen die finde ich noch einen Tick besser wegen dem schöneren Untergrund. :top: Die Frösche sind auf beiden super abgebildet.

Ich habe hier noch eine ältere Aufnahme einer Gartenkreuzspinne.
Sie war super genährt. :)

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1717911[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo an alle,

war am Mittwoch etwas "spielen"
Bananenfalter einmal mit einmal ohne Reflektor im Hg. Bilder fast OoC, auf 65 % beschnitten und im Bild mit dem gelben HG einen Verlauf reingebastelt. Verkleinert auf Forumsgrösse NICHT Nachgeschärft

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo an alle,

war am Mittwoch etwas "spielen"
Bananenfalter einmal mit einmal ohne Reflektor im Hg. Bilder fast OoC, auf 65 % beschnitten und im Bild mit dem gelben HG einen Verlauf reingebastelt. Verkleinert auf Forumsgrösse NICHT Nachgeschärft

Schaut sehr gut aus.:top:
Wie handhabst du das mit dem Reflektor im Hg.?
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wir waren zu zweit :D Da war das nicht weiters schwierig. Ansonsten habe ich ein zweites Stativ und Wäscheklammern...

Gruß Peter
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

belsina- Beides sehr schöne Bilder.:top:Der erste Frosch ist echt Klasse,beim zweiten ist mir die Tiefenschärfe ein wenig zu gering.

ConradB-Was soll ich da sagen:rolleyes:,ich hab e schon mal erwähnt,wo ich mir das meiste abgeschaut habe:D und ein ausgesprochen schönes Tier,hast du da erwischt.:top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wir waren zu zweit :D Da war das nicht weiters schwierig. Ansonsten habe ich ein zweites Stativ und Wäscheklammern..

Na OK, mich hätte aber eben mal interessiert, wie die Einstellun Reflektor zum Objekt sein muss. Ob dieser von der Seite anstrahlen, oder hinter dem Objekt "als Hintergrund" stehen muss.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi, der Reflektor diente in diesem Fall als Hintergrund, je nach Lichtverhältnissen entscheide ich wie ich den Reflektor stellen.
Ihn hier als HG zu verwenden war eigentlich nur ein Versuch :-)

Gruß Peter
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So, mein allererster Post hier im Forum...

ich bin nicht nur im Forum, sondern auch, was das "ernsthafte" Fotografieren angeht, eher ein Neuling. Die DSLR (Canon EOS 1000d) hab ich seit ca. 1 Monat und fast immer dabei.

Hier zwei meiner ersten Makrofotos (mit Umkehradapter und offener Blende - Kitobjektiv bei 18mm)

Was kann ich besser machen? Was mache ich vielleicht schon gut? Tipps/Ideen? Was kann ich mit Bildbearbeitung (davon hab ich gar keine Ahnung) noch verbessern?
Falls jemand mir da was zeigen will: tobt euch gerne an meinen Fotos aus ;-)

Die Farben beim Spinnenfoto sind irgendwie komplett verrutscht, aber ich weiss nicht, wie ich das reparieren kann...
Der unscharfe Bereich stammt von einem Grashalm knapp vor der Linse.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Von heute, kein Crop, leider ISO1600 da schlechtes Licht durchs Wetter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1720263[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So, mein allererster Post hier im Forum...

ich bin nicht nur im Forum, sondern auch, was das "ernsthafte" Fotografieren angeht, eher ein Neuling. Die DSLR (Canon EOS 1000d) hab ich seit ca. 1 Monat und fast immer dabei.

Hier zwei meiner ersten Makrofotos (mit Umkehradapter und offener Blende - Kitobjektiv bei 18mm)

Was kann ich besser machen? Was mache ich vielleicht schon gut? Tipps/Ideen? Was kann ich mit Bildbearbeitung (davon hab ich gar keine Ahnung) noch verbessern?
Falls jemand mir da was zeigen will: tobt euch gerne an meinen Fotos aus ;-)

Die Farben beim Spinnenfoto sind irgendwie komplett verrutscht, aber ich weiss nicht, wie ich das reparieren kann...
Der unscharfe Bereich stammt von einem Grashalm knapp vor der Linse.

Ich hab die Wespe mal etwas nachgeschärft aber ich glaub ich habs übertrieben. vieleicht den Hochpassfilter nicht auf 6 sondern nur auf 5.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich hab hier jemanden, der sich total zugesaut hat...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1720709[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wow sieht gut aus, das Zweite gefällt mir besonders. So hab ich die auch noch nicht gesehen, die besteht ja fast nur mehr aus Blütenstaub :D

Gruss gam0r
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo Webster16v,

vielen Dank für's Nachschärfen, leider wirkt das aber aus meiner Sicht nicht mehr wirklich natürlich - vielleicht wirklich ein bisschen übertrieben.
Ich hab das Bild bisher gar nicht geschärft. Das ist bestimmt eine gute Idee. Damit werd ich mal rumspielen. Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten