• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Ungeplant (und so wie er abgestürzt ist auch „verplant“) saß dieser garnicht mal so kleine Geselle hier eben auf dem Balkon. Also nur schnell die Kamera geschnappt und auf einen kurzen Moment Sonne gewartet für genügend Licht. Also kein großer Aufwand und Aufbau.
 

Anhänge

Die Gemeine Nasenschrecke. Zu mir war sie aber überhaupt nicht gemein und hat sich sehr fotogen an den Halm geklammert....

P1023536klein.jpg
 
Hornissen - ich mag sie (vor allem, weil sie im Vergleich zu Wespen so wunderbar unaufdringlich sind).

Das Nest war ziemlich weit oben in einer Eiche, mit stylischer Papierwand, um den Eingang zu verkleinern.
Die Hornissen erbeuten Insekten ja nur für die Larven, die Arbeiterinnen ernähren sich dagegen vegan (und sind gute Bestäuber!). An meinem Urlaubsdomizil hatten es ihnen vor allem die überreifen Feigen angetan.

P1012371klein.jpgP1012396klein.jpgP1080581klein.jpgP1080590klein.jpg
 
Bienenkäfer

Ich kenne diesen Käfer nur unter diesem Namen.
Vielleicht gibt es auch noch einen anderen Namen dafür.

Bienenkäfer.jpg

Ein Polfilter wäre bei diesen schillernden Käfern ganz hilfreich gewesen. Damit hätte man sehr wahrscheinlich die glänzenden Flächen verringern können.

Nikon D850
Objektiv: Sigma 150 mm F2,8 DG HSM
Stack aus 20 Bildern mit der Einstellung „interne Fokusverlagerung, Schrittweite 6“
Blende 9
ISO 100, belichtet 1/20 Sek.
Die Fotos wurden mit Helicon Focus verarbeitet, Einstellung C.

Liebe Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten