Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habe da eine Harzbiene aus meinen Hauhechel-Revier unterhalb der renaturierten Deponie.
Kerl sind die klein, 36mm Zwischenringe hatte ich zum 100mm Makro draufgebaut.
Okay, mein Insekt - es könnte sich um eine Raubfliegenart Raupenfliege handeln - kann jetzt nicht soooo mit den Euren unglaublichen Bildern mithalten, ich stelle es trotzdem mal ein.
Okay, mein Insekt - es könnte sich um eine Raubfliegenart handeln - kann jetzt nicht soooo mit den Euren unglaublichen Bildern mithalten, ich stelle es trotzdem mal ein.
Die ersten Gehversuche mit neuer Kamera. Nach 6 Jahren mit der 90D, die "Ur-R" hatte ich 2019 mal kurze Zeit testweise und war nicht recht überzeugt, bin ich nun also doch mit einem EVF untwerwegs. Zu Beginn schon eine Umstellung, aber es gibt wie ich finde eine Menge für das Arbeiten im Makrobereich sehr nützlicher Features. Fokus-Peaking und Lupe im Sucher nutzen zu können, sehe ich definitiv als Bereicherung. Nun zum eigentlichen Thema...
Eine noch recht kleine weibliche Gartenkreuzspinne kann ich zeigen:
Wir haben zum Glück nur einen sehr kleinen Garten und den sehr naturbelassen. Neben vielen hüpfenden und fliegenden Insekten, sahen wir in den letzten Tagen auch immer mal an der Hauswand eine Gottesanbeterin sitzen. Vorhin, am späteren Nachmittag gab es das erste halbwegs gescheite Bild - freihand, ohne größeren Aufwand mit dem RF 100-500 am langen Ende entstanden.
Da die Gottesanbeterin in unserem kleinen Ökogarten gestern früh immer noch am selben Stängel saß, holte ich dann statt des Zooms mein 135mm Portraitobjektiv aus dem Rucksack.