• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Ganz allgemein:
Großartige Makroaufnahmen werden hier gezeigt.
Da traue ich mich gar nicht mit zu machen.
Schade, daß nicht dabei steht, wie und mit welcher Ausrüstung die entstanden sind.
 
Man kann auch einfach die Exifs auslesen.
 
Schade, daß nicht dabei steht, wie und mit welcher Ausrüstung die entstanden sind.
Man kann auch einfach die Exifs auslesen.
Gerade bei Makros ist das aber u.U. nur ein Teil der Ausrüstung.

Alles richtig. Die Exifs stehen hier bei den meisten Bildern, wenn man sie anklickt. Eventuell ist dann noch Fokusstacking im Spiel. Auf Nachfrage verrät sicher jeder hier, wie sein Bild entstanden ist.
Meine Bilder entstehen meist mithilfe von Stacking. Die Einzelbilder werden in Zerene zusammengebaut. Wichtiger noch als Kamera und Objektiv sind in der (meiner Art der) Makrofotografie Stativ, Einstellschlitten, Schirm und Pflanzenklammer gegen den Wind, eine Schere, um lästige Halme aus dem Hintergrund zu entfernen oder den Ansitz abzuschneiden und ein Wecker (damit man morgens zur besten Uhrzeit auf der Wiese steht). Man kann natürlich auch tagsüber freihand Bilder machen. Bei manchen Motiven geht das kaum anders, weil man sie morgens nicht findet.

Bei mir sieht das meist so aus:
20250711-20250711_064319g.jpg

Und dabei entsteht dann z. B. sowas (Stack aus 13 Bildern):

20250711-20250711-IMG_6220 ZS13 1-20 f63 200 180-bg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten