• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Meine Frau und ich entführen manchmal unsere wilden 8-beinigen Mitbewohner:innen ins Fotostudio.
Normal hab ichs mit Spinnen ja nicht so, aber Springspinnen sind einfach zu niedlich :D

Hier eine Zebraspringspinne vom letzten WE

 
Meine Frau hat sie "beschäftigt" und aufgpasst, dass sie nicht davon rennt, während ich fotografiert hab :D

Nicht vergessen:
9 von 10 Spinnen haben Angst vor hysterisch kreischenden Frauen. :D

Ein feines Springspinnenbild. :top:
 
Oh, hatte ich übersehen:
qNPotch: Die Spinne ist super, v. a. die Frontale. :top:

Womit hast Du die Wespe festgehalten? ( exifs)

Das ist ein Stack aus 36 Bildern. R5 + MP-E 65, 1/5 s, f/7.1, ISO 160.

Hier noch die Dame zur Kammschnake. Die beiden hatten sich gerade gepaart, als ich sie entdeckte. Und just, nachdem alles eingerichtet war, trennten sie sich voneinander. :grumble:
Stack aus 40 Bildern. 1/13 s, f/7.1, ISO 160, R5 mit EF 100 L.

20220430-20220427-IMG_5056 ZS40 1-13 f71 160 100-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, also auf normalem Weg nicht zu erreichen diese Qualität. Deshalb trau ich mich manchmal garnicht Bilder einzusetzen, weil die da nicht ran kommen:)
 
Jetzt tatsächlich mal was mit dem Makro... aber wenn man auf dem Wanderweg mit 9 Leuten und 3 Kindern unterwegs ist, dann muss es echt schnell gehen. Bei windigem Wetter, war der kaum zu erwischen.

Dennoch wollte ich mal die interne Stackfunktion testen. Sind also 15 Einzelbilder, intern gestackt bei 5er Abstand. Sehr viel Luft nach oben, aber ich kann mir zumindest vorstellen, wo man ggf. hinkommen könnte.


Marienkäfer by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Danke, also auf normalem Weg nicht zu erreichen diese Qualität.

Das hat ja nur was mit der Schärfentiefe zu tun. Die Bildqualität an sich bekommt man auch mit Einzelbildern hin.

@Blende: Das sieht sehr gut aus. :top: Ich würde die Ränder noch etwas nacharbeiten. Generell hättest Du vielleicht noch ein wenig abblenden sollen.

Ich muss mal noch eine Schwalbenschwanzraupe aus dem Herbst abladen...

20210904-IMG_6512-b.jpg
 
Schön getroffen, die Falkenlibelle (auch noch nie gesehen) @Siggi :top:

Das gleiche gilt für den Eulenfalter, gefällt mir!:)

Ich habe eine ordinäre Gelbe Dungfliege in der Frontalen.

6C5A3514-3---Kopie.jpg
 
@CR6: Der Stack sieht ordentlich aus (mit der internen Bracketingfunktion?). Aber die Ränder solltest Du noch ein bisschen nacharbeiten, v. a. links. Und vorn ist der Übergang etwas abrupt.
@NotAnExit: Schöne Perspektive. :top:

Wasserschwaden-Schilfkäfer (Donacia semicuprea), MP-E65 an der R 5, manueller Stack aus 35 Bildern...

20220508-20220507-IMG_6975 ZS35 1-8 f8u10 160 65-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wow, was hier wieder so gezeigt wird ist ja echt der Hammer. Ganz großes Kino
würde ich mal sagen, richtig klasse. Wie jedes Jahr gehört der Laubfrosch zum Saisonstart für mich einfach dazu und auch 2022 hat es glücklicher Weise geklappt. Gefühlt werden es aber jedes Jahr weniger Individuen, bin gespannt was der Rest des Jahres mir noch zeigt.

LG frank
Z62_1622-Laubfrosch.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten