• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen


Genau. :)
Darunter leiden auch Deine Marienkäfer. Die sind mittig positioniert und von oben herab. Das ist wenig spannend. Vermutlich ist das dem Umstand geschuldet, dass Du freihand unterwegs bist. Da konzentriert man sich mehr drauf, dass die wesentlichen Bestandteile auch scharf werden.
Die Käfer würden schon durch einen leichten Beschnitt rechts und oben gewinnen, wenn in Blickrichtung etwas mehr Platz ist als hinten. Und wenn Du sie beim nächsten Mal noch von der Seite fotografierst, bist Du mit ihnen "auf Augenhöhe", was bei den meisten Tierbildern gut aussieht.

Genug gefaselt... :)

20190331-20190331-IMG_8602 ZS 14-b.jpg
 
Morgenstimmung am Teich
 

Anhänge

@ Fotopingu: Klasse Bilder! Das in der Mitte gefällt mir am besten! :top::eek:

@ kreisleriana: Ich bin selbst kein Makroprofi, aber ich glaube du solltest den Raynox mal weg lassen. Mit dem 100mm L alleine wirst du eine schönere Schärfeebene hinbekommen, oder?
 
@Fotopingu - Kann mich masjess nur anschließen. Alle drei top aber das mittlere sticht noch mal besonders hervor. Die Farben und Kontraste sind wirklich sehr gelungen. Sieht fast aus wie gemalt/animiert. Gefällt mir echt sehr gut :top:
 
@ kreisleriana: Ich bin selbst kein Makroprofi, aber ich glaube du solltest den Raynox mal weg lassen. Mit dem 100mm L alleine wirst du eine schönere Schärfeebene hinbekommen, oder?

oK, danke: hier 2x Blumen mit Besuchern ohne Raynox, die Spinne mit, da sie so klein war.
 

Anhänge

@Fotopingu: Sehr beeindruckende Aufnahmen. :top: Aber die Exifs sowie ein paar Angaben zu den Aufnahmen (verwendetes Objektiv, Stacking-Software, ...) hätten mich interessiert und zumindest für die Fliege finde ich die leider auch nicht auf flickr (die anderen habe ich nicht angeklickt). ;)

Edit @Siggi: #11501 ist wirklich ein Träumchen. :top: Schöne BG und der pastellfarbene HG ist natürlich das sprichwörtliche Tüpfelchen. Ein sogenanntes Wandbild... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Al Canone, also gemacht wurden alle Aufnahmen im Postfocus Verfahren mit einer Pana GX9 und dem Olympus 60mm 2.8. Das Postfocus Video mit dem Video to JPG Converter in seine Frames zerlegt und mit Zerene verstackt.

Beim nächstem Bild hab ich 117 Bilder verstackt mit gleichem Equipment.
Wäre auch mit weniger gegangen, wollte aber noch etwas Umgebung dabei haben, anstatt nur Unscharf - Schnacke - Unscharf. Gleiches Tierchen mit etwas mehr Raum.

1 by Oly Pan, auf Flickr
 
Hallo zusammen. Tolle Bilder kommen hier ja zusammen!
Allerdings von hier eine Warnung: Die da unten scheinen dieses Jahr recht aktiv zu sein!
Makrofotografen sind lohnende Beute.
 

Anhänge

Schön, dass hier wieder Leben reinkommt. :)
@ kreisleriana: Schön, dass Dir die ersten Schritte offensichtlich viel Spaß machen. Zum Raynox wurde ja bereits etwas gesagt. Durch den größeren ABM wird die Schärfeebene nochmals dünner. Aber auch bei Deinen Bildern mit dem nackten 100er solltest Du mal abblenden. Mit Offenblende ist da von den Motiven einfach zu wenig zu erkennen. In Ansätzen ist das beim Wasserläufer schon ein wenig besser, der leidet aber an Verwacklungsunschärfe. Da hilft ein Stativ.
Immer schön weiterüben, alle haben mal angefangen. ;)
@Fotopingu: Da zeigst Du sehr ordentliche Stacks. Bei den Schnakenbildern, v. a. #11503, ist etwas schade, dass das Bein angeschnitten ist. Insgesamt solltest Du aber die Artefakte noch beseitigen, insbesondere die Säume an Beinen oder "Kreuzungen" und auf dem HG.
Mein Favorit ist die Fliege aus #11509. :top:
@DiReX74: Ich mag solche Bilder mit kleinem ABM und minimalistischer BG. :)
Ein wenig stört nur das Blatt links und das Bild könnte für meinen Geschmack insgesamt etwas heller entwickelt werden.
@KHof: Ja, da sind sie, unsere kleinen Freunde. Wer mag sie nicht? :lol: Schön, dass Du die Truppe in die SE bekommen hast. Links könnte amS noch ein wenig Platz neben dem versteckten Kollegen sein.

Noch ein Großer Wollschweber...

20190331-20190331-IMG_8638 ZS 8-b.jpg
 
Kann ich bestätigen... :D:D...

Hilfe, da traut man sich ja gar nicht mehr auf die Wiese :eek:.

e2qecxo1zdkzv0faw.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten