• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen


small beetle by Lukas R., auf Flickr
 
@Siggi242: weil links ein Busch stand wo schon ein Ast ins Bild ragte, den ich per Nachbearbeitung entfernt habe.
Aber mit dem Halm hast du recht, da ärgere ich mich im nachhinein immer noch drüber :grumble:

Dein Aurorafalter wie gewohnt :top: hatte bis jetzt noch nicht das Glück ihn vor die Linse zubekommen. Bin froh das ich vor 2 Tagen meine ersten Falter aufnehmen konnte :rolleyes:

@Lucius: sehr minimalistisch, ich mag es persönlich wenn im Querformat, in Blickrichtung ein bisschen mehr Platz ist als gewohnt aber hier ist es mir leider zu viel ;)
 
habe ich gestern das erste mal gesehen ... landete auf dem Kaffeetisch ... :eek:


Kamelhalsfliege - ein mir unbekanntes Insekt
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
Aus aktuellem Anlass...

20170516-IMG_7595-b.jpg

habe ich ja schon ewig nicht mehr gesehen ... :top:
 
Hallo,
hier mal ein Bild von mir.
Bin noch Rookie, habt Nachsehen mit mir:)
Olympus OM-D E-M1.1
60mm f2,8 Makro
26mm Kenko Zwischenringe
Raynox 150
Fokus BKT 75 Aufnahmen
Zusammengesetzt und bearbeitet mit Affinity Photo
Viel Spaß
 

Anhänge

:)

Schöne Bilder , der Maikäfer gefällt mir gut !


Heute das erste mal gesehen , eher in Doku,
ein Spinnennest - denke es sind Kreuzspinnen sicher bin ich mir aber nicht..
( sind nur milimeter gross )


spinnennest_20170530-4938.jpg
 
@enzio: Eine Kamelhalsfliege hätte ich auch gern mal. Mein Nweid ist Dir gewiss. ;)
@pmplayer: So ein Spinnennest ist ein interessantes Motiv. Du hast das Gewusel prima in die SE bekommen, das ist gar nicht so einfach. :top:
@Esel: Molche sieht man auch nicht so häufig. Schade, dass Du nicht weiter runter gekommen bist.

Ich habe eine kleine Blattwespe (?)...

20170531-20170507-IMG_6572. ZS18-b.jpg
 
Neues Equip, back to Canon :D

77D + Tamron F017 SP 90 Di VC USD, Yongnuo YN560 III & DIY Diffusor
Nr. 1 & 2 sind Einzelaufnahmen, 90mm, f/11, 1/60, ISO 200
Nr. 3 ist mit zusätzlichem Raynox DCR-250 aufgenommen und ein Stack aus drei Freihandaufnahmen, je 90mm, f/11, 1/60, ISO 200





 
wow Andreas, die Spinnen.... der Wahnsinn.
Lucius Bild ganz oben auf der 1055 finde ich Super.
auch das Bild vom Rookie 1a und vieles mehr,
Siggis Bilder auch immer der Hammer,
seht es mir nach, dass ich nicht jeden einzelnen erwähne.

Von mir heute nur ein bildgestalterisches Makro, bin seit Tagen immer mal wieder minutenweise an dieser Pflanze gestanden, wo ein reges Treiben an Wespen Hummeln und sonstigem Getier stattfindet. Ich hoffe, ihr seid alle gut drauf.

Wespe Makro 010617 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siggi: Sehr schön! - Diesmal finde ich auch nichts zum meckern ;)
@Andreas: Die Spinne ist der Knaller! Mit ihren großen Augen und der putzigen "Frisur möchte man sie irgendwie einfach drücken :lol:
@pmplayer: Kann mich nicht bewusst dran erinnern so eine Skorpionsfliege schonmal gesehen zu haben... Sieht interessant aus und hast du wirklich gut erwischt - insbesondere hinsichtlich der sehr gut passenden Schärfentiefe.

Von mir gibts etwas von gestern Abend. Was genau ich da erwischt habe vermag ich allerdings nicht zu sagen... Vllt. kann mir da ja jemand aushelfen!?

IMGP4317W.jpg
 
@AndreasBe: Immer wieder fein, Deine Spinnchen. Ich nehme #2, die ist perfekt. :top:
@AlBundy: Das Bild leidet amS etwas unter dem harten Licht. Vielleicht versuchst Du beim nächsten Mal, mit einer Folie die Pflanze abzuschatten?
Das Bienchen hast Du aber sehr gut getroffen.
@pmplayer: Deine Skorpionsfliegendame ist super. Sowohl die schräge Perspektive (Es muss nicht immer parallel ausgerichtet sein) und die BG sind Dir sehr gelungen.:top:
@Donald Duck: Das dürfte eine Raubfliege bei der Eiablage sein. Die wirkt sehr plastisch und auch der leuchtende HG ist prima. Die RF selbst hättest Du für meinen Geschmack etwas aufhellen sollen (Reflektor?). :)

Ich habe eine Schlupfwespe (?) im Angebot, die leider schon aktiv war und den Kopf etwas vom Geschehen abgewendet hatte- gibt natürlich Abzug in der Haltungsnote....

20170516-IMG_7637-b.jpg
 
Donald Duck: Die Raubfliege ist toll getroffen, aber ich seh's wie Siggi...hätte sie nen Ticken aufgehellt. Ansonsten sehr schön! :top:

Siggi: Die Schlupfwespe ist ebenfalls super getroffen, die Freistellung ist klasse, sowie die Komposition an sich! :top:

Ich hoffe, dass ich mich Sonntag oder Montag mal früh morgens aufraffen kann, solche Aufnahmen reizen mich ja schon auch sehr! :D


So, auch wenn ich Euch u.U. so langsam damit langweile...aber ich kann halt leider nicht anders, und bin immer noch schwer beeindruckt von der Schärfe des neuen Tamrons :)

Ganz aktuelle Aufnahmen von meinem subadulten Hyllus diardi Männchen (Nr. 1) und einem meiner subadulten Phidippus regius Weibchen (Nr. 2). Ich find bei letzterer die Färbung der Chelizeren klasse!

Beide aufgenommen mit der 77D + Tamron F017 SP 90 Di VC USD, Yongnuo YN560 III & DIY Diffusor, Freihand Einzelaufnahmen
Nr. 1 bei 90mm, f/11, 1/100, ISO 200, Blitz bei 1/4
Nr. 2 bei 90mm, f/10, 1/100, ISO 200, Blitz bei 1/8



 
Ich fass mich heute mal kurz, ist schon spät :angel:

@enzio: selber auch noch nie gesehen, sehr interessant :top:
@pmplayer: tolles Gewusel, Schärfe und BG gefallen
und die Skorpionsfliege :top:
@Esel: schöne Momentaufnahme ;)
@Andreas Be: deine Spinnenbilder werden nicht langweilig :) da gibt es immer wieder neue Details zu entdecken :top:
@Albundy2015 : mit dem Licht stimme ich Siggi zu aber trotzdem eine schöne Momentaufnahme
@Donald-Duck: die dunkle Raubfliege ist ein schöner Kontrast zum hellen HG. Mann hätte sie aufhellen können, für mehr Details aber stört mich hier eher weniger :top:
@Siggi242: alle 3 Aufnahmen gefallen, wie immer :angel: Schärfe, BG und HG passt und meinerseits nichts auszusetzen, mein Favorit ist die Schlupfwespe :top:

Von mir ein Käfer (keine Ahnung welcher) beim trocknen der Flügel vom Morgentau.
War gar nicht so einfach, da seine Flügel ständig in Bewegung waren :grumble:

 
Donald Duck: Die Raubfliege ist toll getroffen, aber ich seh's wie Siggi...hätte sie nen Ticken aufgehellt. Ansonsten sehr schön! :top:

Siggi: Die Schlupfwespe ist ebenfalls super getroffen, die Freistellung ist klasse, sowie die Komposition an sich! :top:

Ich hoffe, dass ich mich Sonntag oder Montag mal früh morgens aufraffen kann, solche Aufnahmen reizen mich ja schon auch sehr! :D


So, auch wenn ich Euch u.U. so langsam damit langweile...aber ich kann halt leider nicht anders, und bin immer noch schwer beeindruckt von der Schärfe des neuen Tamrons :)

Ganz aktuelle Aufnahmen von meinem subadulten Hyllus diardi Männchen (Nr. 1) und einem meiner subadulten Phidippus regius Weibchen (Nr. 2). Ich find bei letzterer die Färbung der Chelizeren klasse!

Beide aufgenommen mit der 77D + Tamron F017 SP 90 Di VC USD, Yongnuo YN560 III & DIY Diffusor, Freihand Einzelaufnahmen
Nr. 1 bei 90mm, f/11, 1/100, ISO 200, Blitz bei 1/4
Nr. 2 bei 90mm, f/10, 1/100, ISO 200, Blitz bei 1/8




beeindruckend! Warum halten die Viecher bei mir nie still?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten