• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@berlin: Die Libelle gefällt mir, bei der Fliege finde ich das Licht etwas zu hart
@ASPASA: Sieht irgendwie gespenstisch aus
@CorvusNiger: Klasse, das erste gefällt mir mit den vielen tautropfen
@Siggi: Was soll man da wohl noch sagen. Erstklassige Aufnahme und wie immer ein hammermäßiger Ansitz.

Letzte Woche gab es den ersten Morgenfrost wie man am zweiten Bild sieht :)



 
@amw333: Ja stimmt. Find ich auch. Das erste Bild von Dir, also hier über meinem Post, ist der Hammer. :top:
@birtschi: Die Kreuzspinne ist zwar :top:, aber auch ekelig:eek:. Wie kommst du so nah daran? Ich bekomme es nicht hin so nah. Hab das 100mm 2,8 Tokina Makro, aber so nah kann ich nicht ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
@amw: Die Eiskristalle sind klasse. :top:
@Berlin: Die Ameise mit der Laus hast Du super erwischt. :)

Ich hab zur Abwechslung mal was mit 8 Beinen...

20130810-IMG_4574.jpg
 
@Siggi242: Schöner weicher Übergang beim Hüpfer; Spinne komplett in der Schäefeebene find ich immer gut ;)
@Birtschi: macht ein bißchen hartes Licht der Blitz, der Kopf ist aber schön in der Schärfeebene
@amw333: was soll ich da noch sagen: beide phänomenal :top: ...
und eine Wanze im Eiskleid hab ich noch nie gesehen:top::top::top:
@berlin84: ich find nicht, daß das harte Licht hier weiter stört; starker Abbildungsmaßstab, gut erwischt die Kleinen;
an Kellerasseln bin ich schon grandios gescheitert - respekt:top:

----

Nochmal eine Wanze, eine Baumsichelwanze (Nabis apterus)

Nabis_apterus.jpg


Gruß
Thomas
 
Hallo, ich haben gestern am Balkon diese Kreuzspinne entdeckt. Ich konnte nur schnell zwei Blitze per Funk und mit Freihand aufnehmen, zudem war es schon recht dunkel und windig. Am Aufnahmewinkel konnte ich leider auch nicht viel ändern. Dennoch ganz ok, oder?

spider.jpg
 
Hier eine meiner Kreuzspinnen.
Mehr unter "zeigt her Eure Spinnen"
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2797064[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siggi: Klasse Aufnahme, gefällt mir sehr gut.

Also ich habe noch ein Bild aus vergangenen Tagen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2797060[/ATTACH_ERROR]
 
@amw333 Die Bildschärfe find ich ja mal top :eek:

@berlin84 Bild #2 find ich klasse, hast du super erwischt.

Bei den Fotos von Siggi242, CorvusNiger, fordfan, go north und Andreas Biber hab ich auch nix zu beanstanden :top:


Zwei Bilder die diese Woche entstanden sind mit meiner Canon 50mm 1.8 II + Zwischenring Kombi möchte euch noch zeigen.
Im kommenden Jahr muss ein richtiges Makroobjektiv ins Equipment bei mir.


Sumpfschwebfliege von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr


Das Dreck Krümelchen an der Front stört mich etwas, habe mich aber auch nicht getraut es zu wegzupusten, Sonst hätte die Spinne vielleicht noch ihre Position verändert.


. von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr
Kann mich jemand aufklären was das für ne Art ist?
 
Hallo Miteinander, :)

Habe seit etwa 2 Wochen das Canon EF-S 60mm f/2,8 Makro an meiner Canon Eos 600D. Habe am Wochenende mal die Chance genutzt und bin in den Wald zum Bilder machen.

Über Lob oder Kritik würde ich mich sehr freuen, da ich in den Makrobereich neu eingestiegen bin.

Gruß Marvin
 

Anhänge

Nach gefühlten Ewigkeiten gibts auch wieder mal etwas von mir, aber zuerst geh ich noch auf ein paar Beiträge ein.

@amw333: Deine Aufnahme von der gefrorenen Wanze ist echt einzigartig!

@berlin84: Beeindruckende Ameisenbilder. Das harte Licht stört mich nicht, eigentlich fällt es mir garnicht störend auf, weil die Posen und die 1A Schärfe mich ablenkt.

@Siggi242: Die Spinne ist sauber abgelichtet, (bin ich von dir immer gewohnt) aber irgendwie fehlt mir etwas. Die Heuschrecke vorher gefällt mir in der Hinsicht besser.

@CorvusNiger: Die Wanzen von dir und der Blattkäfer sind toll erwischt. Großer ABM und schöne Details. Mir ist das Grün stellenweise etwas zu gesättigt.

@fordfan: Nicht nur ganz ok, sonder super erwischt. :top:

@go north: Das Panoramaformat kommt hier gut und das Blickführung mit dem Spinnenfaden ist dir gut gelungen.

@Andreas Biber: Ja die Makrozeit ist zu Ende, nurmehr grausliches kaltes Wetter draußen. Einen schönen Bläulingm it warmen Farben/Hintergrund hast du da. Vlt einen Ticken mehr an den Flügeldetails nachschärfen.

@HirnFeTzer: Die Kombi hast du gut eingesetzt, gefallen mir durchwegs. Beim ersten gefällt mir diese leicht pastellige warme Stimmung. Bei der Spinne könntest du probieren vorsichtig den Krümel wegzustempeln.

@Marv94: Das erste sieht von der Schärfe und dem Fokus gut aus, beim 2ten passt die Idee der Komposition, sonst ist es aber nichts. Wenn du Makrofotos machen möchtest, scheu dich nicht davor die Blende zu schließen. F2.8 ist, wenn du Nah dran bist, zuwenig (Das kann ruhig bis F14 und mehr gehen wenn es die Verschlusszeit zulässt). Ein paar Tipps, wenn die Insekten ruhig halten (Morgens/Abends). Ein Stativ sicher sehr hilfreich. Die Kamera ist dabei ruhig und du kannst in Ruhe Bildauschnitt und Fokus setzen, der immer auf den Augen der Tiere liegen sollte. Ein Makroschlitten kann hilfreich sein, wenn du den Fokus aufgrund der Naheinstellgrenze nicht mehr ändern kannst, oder feinjustieren möchtest ohne das Stativ umzusetzen. Morgens und Abends kann es aufgrund des Lichts zu längeren Belichtungszeiten kommen und durch den Wind das Motiv verwackeln, hier kann dir eine Fixierung helfen. (zb dicker Draht/Kühlmittelschlauch mit Wascheklammer) Was mir als Letztes grade noch einfällt ist die Ausrichtung. Die sollte wenn möglich auf gleicher Höhe/parallel zum Tier sein. Einerseits ist die Bildwirkung ungwohnter als einfach von oben herab wie wir es gewohnt sind, andererseits liegt das Tier dann mehr in der SChärfeebene und ist durchgängig scharf. Für Bildgestaltung und Ausrichtung orientiere dich am Besten hier im Thread, welche Bilder dir am Besten gefallen und überlege wie die Kamera dazu ausgerichtet sein musste. Viel Erfolg :)

Und von mir gibt es jetzt eine leicht ramponierte Wanze Ende September.
ABM1:1, Ansitz fixiert, unbeschnitten

Wanze 2 2013.jpg Wanze 3 2013.jpg
 
Sie hat meine eigentliche Arbeit auf nächstes Jahr verschoben.
Eine Königin! Sie sitzt in einem geschlossenen Fensterladen und wird dort überwintern, den ich eigentlich schleifen und streichen wollte.
Das muß nun warten.
Sie ist in eine Winterstarre verfallen, den Stoffwechsel herunter gefahren, Flügel und Fühler eingezogen. Nun viel Glück beim überwintern!

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2799765[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2799766[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Corvus Niger: Sehr schöne Wanze.
@PhotoPhil: Wunderbares Licht hattest Du da. Die Farben sind herrlich zart. :top: Mit meiner Spinne hast Du Recht- da war das Licht einfach langweilig.
@Andreas Biber: Der Bläuling ist Dir prima gelungen. BG, Licht und Farben :top:
@Hirnfetzer: Die Schwebfliege hast Du gut getroffen, bei der Spinne hätte vermutlich ein Reflektor geholfen, die kommt etwas dunkel daher.
@Marv: Willkommen im Club! :) Du solltest grundsätzlich immer versuchen, auf die Augen zu fokussieren. Wenn Du zudem die Blende schließt, wird die Schärfeebene breiter. Dafür ist das Logo sehr schön geworden, darf aber gerne etwas dezenter sein. ;)
@Mark: Warum sollten das keine Makros sein? Schärfe sitzt, bei #2 ist die BG nicht so meins. Da ist mir rechts zu viel Platz.
@go north: Interessanter Fund und beeindruckender ABM. Ohne Blitz gings vermutlich nicht?

Hier wirds inzwischen immer leerer auf den Wiesen, überwiegend Fliegen und Spinnen. Aber ich will mich nicht beklagen, das war eine tolle Saison für mich. :)

20131007-IMG_9016.jpg
 
Siggi242

Kein Blitz! Ich habe eine 40 Watt Baulampe darüber gehängt. Deshalb auch das warme Licht. Der Kopf ist ein Crop ansonsten sind die Bilder komplett unbearbeitet.

Gruß Torsten
 
@Photo Phil: Schöne und sehr harmonische Farben
@Siggi: Super, wirkt schon sehr herbstlich.

Hier wirds inzwischen immer leerer auf den Wiesen, überwiegend Fliegen und Spinnen.

Ja, die Saison neigt sich dem Ende, werde mich wohl auch in den "Makro-Winterschlaf" begeben. Hier noch eine Aufnahme vom Sommer wo die Blätter noch grün waren... :)

 
Hi Leuts... :)
Irgendwann muss ich auch mal anfangen.
Hab mal so durchgeschaut und da sind echt schöne Aufnahmen dabei. :top:
Hier mein erster Gehversuch... :ugly:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten