• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Moin, sehr schön erwischt den Feuerfalter.

Ich hatte etwas Pech bei der Annäherung.

Gruß Andreas
 
Danke für Lob u. Kritik.

@Terraz: Der Bläuling ist Dir sehr gut gelungen. Die Spinne hätte für meinen Geschmack rechts noch mehr Platz vertragen.

Ich bin damit auch nicht sehr glücklich, aber wenn man beim Bildaufbau pennt?:mad:
Dein Feuerfalter gefällt mir sehr.:)

Ich habe noch 2 Konserven:
Findet Ihr die beiden Fotos überschärft?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383851[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383852[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2383851 Anhang anzeigen 2383852
 
danke @siggy & gam0r... hatte auch zweifel an meiner tierbestimmung ^^
 
Findet Ihr die beiden Fotos überschärft?

Ich schon ein wenig. Gerade beim Dickkopf geht die Flauschigkeit der Haare dadurch meiner Meinung nach verloren...

____

Da die Schmetterlinge langsam sich auf die kalte Jahreszeit einstellen, habe ich begonnen mich nach Überwinterungsstadien umzusehen. Erster Kandidat ist heuer der Nierfleck Thecla betulae, dessen Eier noch relativ einfach zu finden sind:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2384338[/ATTACH_ERROR]
 
Findet Ihr die beiden Fotos überschärft?

Zumindest der Dickkopf zeigt schon starke Schärfeartefakte am "Fell". Abgesehen davon aber ein schönes Bild. :top:

@sarahhoa: 24mm?!:eek: Stark gecropt oder hast Du die Libelle neben einem Kernkraftwerk gefunden?
@colias: Sehr interessant.

Bei dem Bläuling hab ich mal rumexperimentiert... :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2384389[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2384390[/ATTACH_ERROR]
 
@sarahhoa: 24mm?!:eek: Stark gecropt oder hast Du die Libelle neben einem Kernkraftwerk gefunden?

Kernkraftwerk :)

Ich hatte das 24ger gerade neu und hab im Garten ein wenig getestet.
Die Libelle hatte sich auf einen Blumenstab gesetzt und drehte sich andauernd suchend. Ich bin dann nach und nach immer näher ran. Ungefähr bis auf 10cm konnte ich mich nähern. Die hat mich anscheinend überhaut nicht auf dem zeiger gehabt. :cool:
 
Wolfsmilch-Ringelspinner (Malacosoma castrensis)

Nicht nur der Falter ist wunderschön, auch die Raupe ist alles andere als hässlich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385886[/ATTACH_ERROR]
 
Ist ja richtig Ruhe hier eingekehrt.

Diese Bild habe ich im Juni fotografiert. Bei der Durchsicht ist mir aufgefallen dass die Temp. der Aufnahme zu kühl wirkt. Daher hab ich diese um 500k erhöht. An sonsten ist das Bild ca. 20% beschnitten und nur dezent geschärft.

Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2386198[/ATTACH_ERROR]
 
Ist ja richtig Ruhe hier eingekehrt.

Kein Wunder. :) Heute morgen bin ich bei 7°C los, in meinem Revier waren es bei der Ankunft noch 2°C (10km weiter), und dort, wo ich diese Bilder gemacht habe, war es gefroren.

Was auch meine Frage beantwortet, ja, Libellen können einfrieren. :eek:

Den Kleinen hast du gut erwischt, perfekte Farben! :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2386315[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2386303[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es wird etwas ruhiger. Liegt aber vielleicht auch am schlechten Wetter in den letzten Tagen.
@Bluesharp: Gefallen mir beider sehr gut. Die Raupe ist wirklich wunderschön.
@NotAnExit: Die Libelle ist wirklich große Klasse. Mir gefällt #1 besser. Wunderschöne Farben, perfekt ausgerichtet. :top:

Von mir gibts noch einen Kleinen Feuerfalter...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2386468[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2386469[/ATTACH_ERROR]
 
@ Siggi242: Einfach sehr starke Bilder. Die Libelle frontal hinter dem Stängel und dier geringelte Raupe sind meine Favoriten.

@ NotAnExit: Die Libelle hast Du IMHO perfekt umgesetzt.

@ Colias: Ein Schmetterlingsei, auch noch ansprechend fotografiert, das ist mal eine neue Perspektive - super Idee.

Ich hab' hier nochmals meine Raubfliege, diesmal wie von Siggi angeregt ein HF, außerdem ohne angeschnittenen Blütenstand, was an anderer Stelle kritisiert worden war. Dafür eben ein kleinerer ABM.
 
eine meiner red-cherry garnelen beim fressen

werd nächstes mal noch auf schöneres licht und besseren hintergrund achten, ist noch nicht optimal :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2387377[/ATTACH_ERROR]

5D mit dem 100er makro, nächste woche kommen die zwischenringe, mal schauen was sich damit noch so feines anstellen lässt.
das tierchen ist übrigens so ~1,5 cm lang
 
Zuletzt bearbeitet:
@NotAnExit: Diese Libellenfotos sind die besten die ich bisher gesehen habe! :eek: ...unglaublich, die Wassertropfen wirken wie eine Vergrösserungslinse!

Weil ich leider nicht früh morgens aufstehen will, um im Morgentau Schmetterlinge, Libellen oder anderes Getier zu suchen, zeige ich eine Schwebfliege vom vergangenen Sommer...:lol:
 
Hab mir grad die letzten Seiten durchgeblättert und bin wieder mal fasziniert von den großartigen Bildern. Vor allem die Libellen mir den hunderten von Wassertropfen haben es mir angetan. Großes Kompliment :top:
Da es bei mir in der näheren Umgebung momenten nicht so besonderes Insekten-Makro-Wetter gibt habe ich mich entschlossen beim gestrigen Wiener Fotomarathon das ein oder andere Makro zu schiessen.
Hier zum Beispiel eines das am Stephansplatz entstanden ist.

Wäre auch für den ein oder anderen "gefällt mir" klick bei der Facebook-Seite in meiner Signatur dankbar ;-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2388832[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten