• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo Kleiner:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1848419[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Schöne Aufnahme :)

Von mir eine Schaumzikade ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1848428[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Pixoid
Deine Sandwespe:top:

@Bluesharp
Schwalbenschwanzraupe--der HG ist prima. Tolle Aufnahme:top:
Danke für die Info mit dem Abschatten. Werde ich besser darauf achten.

@Michaelis
Schwebfliege :top: -- die Spinne schon gesehen ? Freihand ?

@trekker
Schachbrettfalter tolles Bild :top: -- der sieht aus wie wenn er nicht abhebt :lol:

@kraxla1
sehr interessantes Bild mit der Libelle und er Spinne -- gut gesehen :top:

@gam0r
jetzt habe ich das Bild erst mit der Schaumzikade geschnallt. Mein Fokus war auf der Zikade.
Starke Sache mit dem Schaum. Wo findet man sowas?


So hier was von mir
Eine Federlibelle (ich hoffe sie heißt so) @daseff männliche Azurjunger (Coenagrion sp.)


Sie wusste nicht so recht ob sie ein oder zwei Augen riskieren sollte.
Lag mehr am Wind der sie immer wieder gedreht hat.
Also so schlecht seh ich auch nicht aus. :top:

@bluesharp
Auch wenn man den Namen umgekehrt schreiben kann :lol:

Mit Panasonic + Raynox 250

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1848501[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1848510[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

schön schön otto:)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

guten Mittag:), heute von mir ein Blutströpfchen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1849370[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@photophil
super Bild, toll gemacht und aufgeteilt.:top:

Habe ich noch nie gesehen.
Wenn der jetzt noch blaues Blut hätte,
dann würde er garnicht mehr auffallen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich muss sagen, dass hier ein ganz schön hohes Niveau herrscht. Tolle Aufnahmen. Hier mal eine Prachtlibelle
Gruß
Markus
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So hier was von mir
Eine Federlibelle (ich hoffe sie heißt so)
[/IMG]

Nee, definitiv nicht. Die Federlibelle hat lange "Borsten" an den Beinchen.
Das ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine männliche Azurjunger (Coenagrion sp.), welche genau ist aus dieser Perspektive aber nicht auszumachen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Da hätte ich noch eine Trichterspinne. Sie hat ihren Trichter bei meiner Haustür in einer Buchsbaumhecke angelegt. Normalerweise schaut sie so aus ihrer Behausung heraus, sobald man sich ihr nähert, verschwindet sie blitzschnell. Sie abzulichten erfordert viel Geduld und Wartezeit vor dem Gespinst.

Inzwischen habe ich durch meinen Freund Werner herausgefunden, das es sich um Agelena labyrinthica handel, die von der "Arachnologische Gesellschaft", zur Spinne des Jahrs 2011 gewählt wurde. die letzten beiden fotos zeigen die Spinne bei der Mahlzeit.

LG trekker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Man verzeihe mir.
Die Spinne ist offensichtlich schon länger tot.:D
Ich wollte einfach wissen was geht.
FA 35 2.0 mit Zwischenringen -> Maßstab etwa 2:1.
Durch croppen etwa 4:1.
Breite des Ausschnitts etwa 5-6mm.
Stack mit Combine ZP aus 15 Bildern.
Inklusive Tonwertabrissen.:angel:
Gruß J.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1849626[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@gamor: :eek:Schaumzikade, nie gesehen, klasse:top:
@otto: Deine Libelle mit den Augen links u. rechts vom Halm,super:top:
@photo phil: Wunderschöne Aufnahme mit traumhaften Farben:top:
@trekker: trotz Spinne des Jahres, iiih:ugly::D, schöne Aufnahme:top:

Von mir: "Skywalk"

Das Tierchen war ca. 1 -1,5 mm "groß" und nur als gelber Punkt auf dem Blatt erkennbar. Tiefenschärfe lässt deshalb etwas zu wünschen. Ansonsten fand ich die Haltekonstruktion der Aussichtsplattform mit den 3 Stahltroßen:D ganz gelungen. Vielleicht gefällt es Euch auch:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1849813[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

danke otto, freut mich immer wieder wenns gefällt :)
@SUKRAM17: sehr schön, ist mal etwas anderes. Der Blitz an den Augen ist ein Hingucker. Auch die Aufteilung gefällt.

Da hätte ich noch eine Trichterspinne. Sie hat ihren Trichter bei meiner Haustür in einer Buchsbaumhecke angelegt. Normalerweise schaut sie so aus ihrer Behausung heraus, sobald man sich ihr nähert, verschwindet sie blitzschnell. Sie abzulichten erfordert viel Geduld und Wartezeit vor dem Gespinst.

Inzwischen habe ich durch meinen Freund Werner herausgefunden, das es sich um Agelena labyrinthica handel, die von der "Arachnologische Gesellschaft", zur Spinne des Jahrs 2011 gewählt wurde. die letzten beiden fotos zeigen die Spinne bei der Mahlzeit.

LG trekker
ich nehme mal an du hattest viel Zeit oder :P, Die beiden letzten beim Fressen gefallenmir am besten. Die Perspektive ist auch sehr gut. Lässt einen wie ein Opfer sehen(bei den ersteren)

Man verzeihe mir.
Die Spinne ist offensichtlich schon länger tot.:D
Ich wollte einfach wissen was geht.
FA 35 2.0 mit Zwischenringen -> Maßstab etwa 2:1.
Durch croppen etwa 4:1.
Breite des Ausschnitts etwa 5-6mm.
Stack mit Combine ZP aus 15 Bildern.
Inklusive Tonwertabrissen.:angel:
Gruß J.

Wuaaah:eek: Hilfe! Tolles Gruselportrait. Wahnsinn was da für Details drinnen sind. Auch gut Positioniert den Ausschnitt.:)

ich habe hier etwas aufgewärmtes. Hatte ja die Tage die Tanzfliege mit dem Opfer gepostet. belsina gab mir den Rat, es mal mit Hochformat zu versuchen. Drumm hier noch eine ins Hochformat gecroppte Version vond er bösen Fliege.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1849820[/ATTACH_ERROR]

@kraxla1: jetzt hab ich dich aber übergangen, ups^^. Mir gefällt es sehr sehr gut!. Guter Ausschnitt und Frische Farben und die Stahlseile sind auch wahnsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Am Samstag hatte ich unglaublich viel Glück - ich habe in den letzten Abendstrahlen eine kleine Biene im Garten gefunden, die (an dem eh recht kalten Tag) nach einem Regenschauer Sonne getankt hat. Dabei hat sie sich kaum bewegt und mir richtig viel Zeit gelassen, bis sie dann doch irgendwann gestartet ist.

Für mich persönlich mein bisheriges Highlight dieses Jahr bei meinen Makros.





Viele Grüße,
Markus
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,
danke für die freundliche Kritik. Das "Brückenbild" ist klasse, aber auch das Gruselbild überzeugt. Die Biene ist tatsächlich sehr schön, gute Schärfe, schönes Licht, gut freigestellt. Wie ich in meinem ersten Post schon bemerkt habe: Verdammt hohes Niveau, da kann ich noch einiges lernen.
Hier noch mal eine Prachtlibelle (übrigens die einzige bei der ich mir bei der Bestimmung sicher bin :)) bei Sonnenaufgang.
Gruß
Markus
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Boahh- kaum schaut man ein paar Tage nicht hier rein, muss man sich nen Wolf schreiben, weil wieder so viele tolle Bilder hinzugekommen sind.

@PhotoPhil: Deine Tarzan- Tanzfliege ist der Hammer. Einer meiner persönlichen Favoriten dieses Threads bisher.
@ Otto, Belsina und Bluesharp: Eure Schmetterlinge sind echt :top: und Bluesharps Raupe gefällt mir auch super.
@kraxla: Feines Libellenfoto!
@gam0r: Wo findet man denn Schaumzikaden? Sehr chic eingefangen.
@jangofritz: Auch wenn die Spinne tot ist- ein super Bild.
@Markand: Die Biene gefällt mir auch sehr gut, tolle Schärfe.

Ich war trotz des Windes :grumble: auch mal wieder unterwegs. Bei der Hummel musste ich an eine Karikatur aus der Titanic denken: "Ein Problem unserer Zeit- versteckte Fette..."

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1850278[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das wir ja immer besser, da schläft man mal eine Nacht durch, da findet man Morgens super Bilder hier.

@Kraxla1: super wie das Insekt da Absprungbereit ins Leere sitzt.:top:
@PhotoPhil: Mutere natur ist ein böses Weib:) Klasse abgelcihtet.:top:
@Markand: Klasse Arbeit, super Schärfe und ausgewogener HG:top:
@SUKRAM17: auch dir ein großes Lob.:top:
@Siggi242: sehr schön gesehen und sauber abgelichtet.:top:

Es macht Freude hier zu stöbern.

Gruß trekker
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,bin neu in diesem Thread und bitte gleich mal um eure Meinungen zu dem Bild.
Ist mit nem Sigma 100-300 f4 und 48mm Zwischenringen entstanden.
Wie findet Ihr es?
Bin gerade dabei Mich ein bischen in die "Macrowelt" einzuarbeiten.

Anhang anzeigen 1850460

Gruss Dirk
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ otto_65, kraxla1, Siggi242; Freut mich wenn mein Bild gefällt :)

Die Schaumzikade findet man in etwas höheren sowie feuchten Gras, auch teils schattig.

@ Markand, Schöne Aufnahme der Biene, die Schärfe gefällt :top:
@ Siggi242, Der Marienkäfer mit den Tau- bzw. Wassertropfen ist :top:
@ Lachsy, Schönes Bild von Dir auch das Bokeh ist :top: (ist Dein Makroobjektiv das Tamron?)
@ weidner, Guter Einstand! Mit den Zwischenringen scheint es ja ganz gut schon zu klappen :)

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten