• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Noch was neues aus den letzten Tagen... Langsam machts Spaß! :top:
Alle Freihand
1: 100% Crop - Bläuling der mich nicht näher lassen wollte! Bin bestimmt ne 3/4 Std. hinter dem her... :rolleyes:
2: Normale Größe ca. 1m Entfernung
3: Hummel an Klee
4: Spinne mit Jagdbeute

Alle nur etwas entrauscht
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo Andi,

schönes Bild, nur die Libelle ist etwas arg dunkel...
Es ist ein Vierfleck (Libellula quadrimaculata).

Danke, ja Du hast recht etwas dunkel. Die Sonne stand auch nicht grad günstig, werd mich nochmal dranhocken, evtl. stell ichs dann hier nochmal ein, die vll. "bessere" Version.

@ michel, schöne Bilder dabei :top:

Von heute noch... jetzt regnet es ja bei uns, naja der Natur tut die Erfrischung auch mal gut ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1796352[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Von heute morgen vor der Arbeit. Aufgenommen mit dem Sigma 150mm und dem Raynox DCR 5320 mit 5 Dioptrin.

_1110991_entw_ed3_klein_208.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Sehr schön Severus :top:, allerdings auch das kleinere Bild von vorhin hat mir gut gefallen, da war die Schärfe noch etwas besser zu erkennen.

Hier noch, wie gesagt, die etwas hellere Version, finds so besser als das Alte.
Neuere Version siehe unten ;)

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Portrait einer Pechlibelle, mit Verletzung am Auge.

(Bin mir nicht ganz sicher ob das eine Pechlibelle ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Aurorafalter auf Knoblauchsrauke:
20110416%209227%20Aurorafalter_co.jpg


20110416%209213%20Aurorafalter_co.jpg


Beide Bilder Canon EOS 40D, 55-250 IS, Raynox DCR250 Freihand
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

"Spieglein, Spieglein ..." ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1798240[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Keine Ahnung was das für ein "Viech" ist. ^^
Iso 100, F10, 1/320s

PS: War mit eins meiner ersten Bilder die ich gemacht habe. Exif Information sind beim speichern irgendwie verloren gegangen oO.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1798320[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eine...Motte?
Wenn es falsch/zu ungenau ist, wird sich schon jemand (Rolf? ;)) äußern.

Saß an meiner Balkontür, daher "leider" durch die Scheibe, andererseits gab das diese wie ich finde ganz hübsche Ansicht.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier mal eines von gestern Abend.

Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Rolf N
Danke für die Info!

Kann keiner was zu meiner "Stadtwerkefliege" sagen?

@ Hoe22
Das dritte Bild gefällt mir richtig gut.

@ Dfg_gl
Für ein normales Zoom mit Nahlinse - und dann auch noch freihand - sind die Aufnahmen unglaublich gut. :eek:

@ LAwds
die 2% Schärfe gehen leider im Bild unter. Hättest versuchen sollen den ganzen Schmetterling scharf zu bekommen oder stark croppen sollen.

@ gam0r
Wusste gar nicht das Käfer eitel sein können. :D

Hier ne Fliege von Gestern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1798524[/ATTACH_ERROR]

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier mal mein erster Versuch mit dem 100mm von Canon :)
Freihand und leider sehr windig :(

Überlege nun die Zwischenringe bzw Nahlinse zu holen :)

5718659486_d6b5d53b32_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Überlege mehr die Zwischenringe bzw Nahlinse zu holen :)

Ist zwar OT aber...
Ich hatte vorher auch das 100er IS UMS. Entweder es war mir zu Kurz oder ich bin eh auf 1:1 ran gegangen. Mit 100er und Nahlinse bin ich nie wirklich warm geworden. Hab mir dann das MP-E 65 geholt.
Im Prinzip genau das was ich wollte. :D
Ich warte nun auf das neue 150er und schaue mal wie das so ist. Sonst kommt das 180 L.
Wenn du nun schon über Nahlinsen nachdenkst solltest du das MP-E schon mal ins Auge fassen. ;)

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

War heute zum ersten Mal mit meinem Makroobjektiv im Freien unterwegs. Habe diese Wanze erwischt. Zum Glück hat sie sich nicht sehr viel bewegt. Leider ging bei dem einen Bild ein Fühler in der Unschärfe verloren.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wenn du nun schon über Nahlinsen nachdenkst solltest du das MP-E schon mal ins Auge fassen.

bei allem respekt, aber der vergleich steht wohl kaum in einem verhältnis!
ne 250er raynox... oder nehmen wir die 5320pro und zwischenringe sind wir bei ca. 290.-€! preislich liegt das mp-e65 wo?

lg

edit:
hier noch ein paar bilder von gestern...
als beispiel noch ein dicki im max. abm mit nem 105er und 65mm zr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ne 250er raynox... oder nehmen wir die 5320pro und zwischenringe sind wir bei ca. 290.-€! preislich liegt das mp-e65 wo?

Da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt. Wenn jetzt schon der Wunsch nach diesen Dingen aufkommt ist es konsequenter sich vom 100er komplett zu verabschieden und sich auf mehr Brennweite oder größeren ABM zu konzentrieren.

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
gestern durften meine "Modells" auf den Balkon,
hier die Ergebnisse:

show-image_800-11051419773955.jpg


show-image_800-11051420522273.jpg


Gruß Ralf ;)

Ps: Wenn Nahlinse, dann ist die Canon 500D auch sehr zu empfehlen,
ich bin jedenfalls total zufrieden damit. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten