• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hallo alle miteinander!

da mir der Winter jetzt wirklich schon zu lange dauert und ich endlich wieder rausgehen und Insekten fotografieren will habe ich als Zeitvertreib ein ABM Projekt gestartet....

Für alle die interessiert sind Klick
 
Ich war Sonntag im Botanischen Garten
gkye-3hd-3e19.jpg
 
Bezaubernd schöne Makroaufnahmen hier zu sehe (y)


... Hast Du mal versucht, das Tier (anhand der Fotos zu bestimmen? Eventuell ein Lederlaufkäfer?
Ein Dankeschön an Euch beiden!

So ein "Käferchen", eigentlich ist er gefühlt, riesig (Körper 3-4cm), gab es als Besuch, vor ein paar Tagen, im Garten. Habe ihn erwischt, als er an den Tulpenzwiebeln knabberte.:grumble: der Böse!

Dank Euch, scheint es ein Lederlaufkäfer zu sein.
Vor der "Ausschaffung", vorsichtig auf einen Stein gelegt. Wascht ihr Eure Motive zuerst?


Die Augen im Original eher dunkel, es war stark bewölkt, die roten Augen per EBB,
 
Sehr schöne Bilder von euch =)
Hier ne Wespe die sich letztens bei mir aufn Schreibtisch verirrt hatte.
Wurde danach natürlich wieder in die Freiheit entlassen
 

Anhänge

Hi Leutz,

leider ist bei uns noch immer ziemlich alles mit Schnee bedeckt :( aber heute konnt ich wenigstens schon die ersten Spinnen entdecken und mein neues 105er Sigma bisschen testen!

Alle Bilder frei Hand und bisschen nachbearbeitet :eek:
 

Anhänge

Die ersten Wollschweber sind da :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2940656[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Wollschweber sind da

Bei diesem Beitrag war ich ja völlig platt!!! :(

Zunächst schon wegen des tollen Fotos. (y)(y)(y)

Und dann war mir die Art bisher völlig unbekannt (Nun gut, ich bin nicht wirklich ein Entomologe...). Immerhin habe ich das Tier nun nach kurzen Internetrecherchen bei den Zweiflüglern verorten und taxonomisch mit dem Trauerschweber in Verbindung bringen können, den ich in meinen frühen Jugendzeiten in Südungarn kennen gelernt habe.

Aber dieses Tiere in Deutschland!?!!
Was es alles gibt!!!

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
@Anthus

so gings mir voriges Jahr auch als ich die ersten Bilder dieser hübschen Insekten sah :)
war auch verwundert das die in Deutschland eigentlich recht häufig anzutreffen sind und bei mir in Ö hab ich sowas noch nie gesehen :eek:
 
bei mir ist leider immer noch nicht viel los :grumble:
nur ganz vereinzelt findet man schon diverse Spinnen... und die sind dann soooo extrem klein dass man Freihand fast keine Chance hat ein ordentliches Bild zu machen :ugly:
 

Anhänge

@amw333 | @Vespi Der Wollschweber ist ja interessantes Tierchen. Ich hoffe ich bekomme den auch mal vor die Linse. Bei deinen beiden Fotos hab ich nichts zu bemängel (y)


Bei mir geht es endlich auch los mit den Insekten.
Ich hatte gerade einige Bilder von einem Marienkäfer gemacht wo ich dann diese gut getarnt Wanze entdeckt habe.


Wanze von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
artemia salina - salzwasserkrebs... noch etwas juvenil... Größe ca. 4-5mm (ohne Exkremente-Anhang :D :D)

Geschossen aus der Hand (D7100, 85mm Macro)... die Biester sind verdammt schnell...

artemia_salina_1k.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten