• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
von vorhin. :angel:

show-image_800-11050512932463.jpg


show-image_800-11050512692100.jpg


Gruß Ralf ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Na so schlimm, ist es ja nun auch wieder nicht, aber man legt sich halt selbst die Latte immer wieder höher. Da ist ein Ausschuss von 98% ganz normal finde ich.:)
michel1276 Genial! 35 mm??
Ja das Olympus Zuiko Digital 35mm Makro.
Die meisten Insekten sind gar nicht so schreckhaft, wie man glaubt.;)
Aber es wäre auch gelogen, wenn ich mir nicht eine längere Brennweite, wünschen würde. :D

lg
Scene
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@alle, danke für die bestimmung des schmetterlings

@MarkusB88, wenn du dein foto nach links um 90 grad drehst würde mir dein foto sehr viel besser gefallen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eine Dungfliege beim Abendessen. Nichts für schwache Nerven. :evil:

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Habe heute abend einen sehr geduldigen Aurorafalter gefunden.

wow, 1/2 Sekunde und knackscharf. :top:

Wie stellst Du die Schärfe ein? Ich hab größte Probleme mit dem Display der EP1.
Obwohl sehr hell eingestellt, seh ich bei Seitenlicht, trotz abschatten mit der Hand, nix mehr.

lg Horst
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wow, 1/2 Sekunde und knackscharf.
Eine Pflanzenklammer machts möglich. Google mal nach "the plamp"

Wie stellst Du die Schärfe ein? Ich hab größte Probleme mit dem Display der EP1.

Naja, guck mal auf das Datum der Aufnahme, viel Licht war nicht mehr da. Aber du hast Recht, bei Sonnenlich wirds schwer am Display. Ich nehm dafür meist ein Handtuch mit, dass ich mir dann über Kopf und Kamera werfe, wie in den Anfängen der Fotografie :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Naja, guck mal auf das Datum der Aufnahme, viel Licht war nicht mehr da. Aber du hast Recht, bei Sonnenlich wirds schwer am Display. Ich nehm dafür meist ein Handtuch mit, dass ich mir dann über Kopf und Kamera werfe, wie in den Anfängen der Fotografie :)

Back to the roots. :D

Gelungen sind die Aurora-Bilder mMn alle, am besten gefällt mir die Frontale (Nr. 3).
Echt 'ne starke Pose.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Habe heute abend einen sehr geduldigen Aurorafalter gefunden.

Sehr schöne Makros! :top:
Gefallen mir durch die Bank. Die Bildqualität ist top.

Hier mal eine kleine Schwebse bei ~5:1.
Stack aus 10 Aufnahmen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1788466[/ATTACH_ERROR]

Canon 5dMII, Minolta Rokkor 24 in Retro, 44mm ZR, 1.4x Tk, Stativ
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@tholi:

warum drehen, wenns so richtigrum ist und auch in echt so war.
Ich dreh nen Baum auchnicht um wenn ein Vogel kopfüber dranhängt, nur damit er vielleicht wieder richtigrim sitzt:lol:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
Ihr habt natürlich recht, ohne Blitz ist besser! :D
Anbei erste Pics (ohne) . :angel:

show-image_800-11050621395112.jpg


Gruß Ralf ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nachschlag:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1789444[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1789445[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1789456[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die ersten Aufnahmen mit meinem neuen 100er Makro. Ich bin mir nicht sicher was es für Tierchen sind aber ich tippe mal ganz schwer auf Sand-/Erdbienen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Belsina, die sind echt Hammer! Mir gefällt auch die Perspektive leicht von unten immer wieder. Davon würde ich gern mal ein Making- of sehen- du hebst da sicher immer erst ein Erdloch aus, damit du unter das Motiv kommst, oder? :D

Ich hab mich auch mal an einem Stack versucht...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1790003[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen


Ok ok, ich besorge mir einen Einstellschlitten und die Software. Dass einem die Leute mit so geilen Aufnahmen immer arm machen müssen...

Hier mal die ersten Aufnahmen mit meinem neuen 100er Makro.

Das zweite ist echt schön, da hast du nämlich das Glück, dass die Biene im Schatten sitzt und somit nicht so fies überstrahlt wie in Bild 1.


Ich hab mich auch mal an einem Stack versucht...

Hmm, ungewöhnliches Bild für einen Stack, den hätte es bei dem Abbildungsmaßstab doch garnicht gebraucht. Außerdem hast du im Gesamtbild rechst ne Spiegelung, da hat dein Stack wohl Artefakte produziert.

Von mir gibts ne Märzfliege von heute Morgen. Um 5 Uhr bin ich aufgebrochen, leider war es sehr windig. Aber eine so große Märzfliege hab ich noch nie gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten