• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Aurorafalter Männlich
gefällt

Im Auge des Frosches. Crop.
105/4 Micro Nikkor. Freihand Blende 8.
Jürgen
Eine witzige Idee :top:

Hier was von vorgestern, leider konnte ich nicht besser ausrichten, weil der Falter sehr tief saß.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nachdem heute fast alles vom Winde verweht wurde, hier noch was vom Mittwoch.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mal schräge Sachen (Bitte schaut mich nicht komisch an - Das ist die Natur, nicht ich *lol*) :lol:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

hier mal zwei Aufnahmen der letzten Tage.

Dickkopffliege und Harlekinspringspinne.

Viele Grüße und frohe Ostertage

Conrad

Dickkopffliege (man beachte die Krallen)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1771282[/ATTACH_ERROR]

Harlekinspringspinne
Grösse ca. 5 mm / Aufgenommen mit 420 mm Kleinbildbrennweite und zwei Achromaten übereinander Raynox DCR-250 und Raynox DCR-150.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1771285[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ja, krasse aufnahmen. Mit Raynox 250 und zwei Achromaten? Da ich auch die Raynox 250 besitze und noch am Üben bin, bin ich total begeistert von deinen Bildern und denke mir gleich das ich mir auch zwei Achromaten zulegen müsste, zur Raynox 250. Hm....:D

Was für Achromaten waren es denn? Kannst du uns das verraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
2mm ameisen kopf

ant_head_03_by_appomo-d3epkqr.jpg

ant_head_02_by_appomo-d3epkiv.jpg
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi

Grösse ca. 5 mm / Aufgenommen mit 420 mm Kleinbildbrennweite und zwei Achromaten übereinander Raynox DCR-250 und Raynox DCR-150.

Ach sooo. Raynox'es sind Achromaten? Naja ich bin Neuling und ich vergessen gern zwischendurch einiges Wissen das ich mir bereits warscheinlich schon angehäuft habe, ...da die DSLR Szene für mich eher noch neu ist.

Ich habe eine Sony A55 und besitze die Raynox 250 mit Schnappfassung. Was meinst du wie hat er denn die zwei Raynoxlinsen aneinander befestigt und an das Objektiv dann angebracht? Mit Klebstreifen? *g* Oder Apaterring? Also die zwei Raynox zueinander, meine ich.

PS:
.....420 mm Kleinbildbrennweite......
Wieviel ist denn 420mm Kleinbildbrennweite verglichen mit einem APS-C Format und seine Brennweiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ach ok, super, danke....

Naja, man liesst als Neuling viel viel, aber behalten als Rutine tut man nicht immer alles. Kann also schon sein das ich sowas schon gelesen habe, mir aber wieder entfallen ist, weil es so gesehen für meinen Alltag keine grosse Rolle spielt :)

Danke nochmals ....
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Was meinst du wie hat er denn die zwei Raynoxlinsen aneinander befestigt und an das Objektiv dann angebracht? Mit Klebstreifen? *g* Oder Apaterring? Also die zwei Raynox zueinander, meine ich.

Hallo,

den 250er normal mit Schnappfassung vor das Objektiv, dann einen StepDownRing von 49 auf 43 mm, darauf dann den 150er ohne Schnappfassung.


Hier habe ich noch was von gestern. Diesmal war nur der DCR-250 im Einsatz.

Viele Grüße
Conrad

~ grüner Rüsselkäfer ~
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1771726[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wow...wenn ich sowas sehe, frag ich mich doch glatt, für was es noch makro-objektive gibt...einfach ganz tolle aufnahmen! ich sollte auch mal wieder was hochladen :) meine bilder stapeln sich auf der platte, bin aber zu faul zum sortieren und hochladen :D
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

ein paar "Saisonstartschüsse"

Gruß
Andreas

Eintagsfliege, Schlammfliege, Aurorafalter
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Na, dann bringe ich mal was.

Ein Fichtenrüsselkäfer, aufgenommen mit einer Panasonic FZ40/45 und dem Panasonnic 2 Dpt. Achromaten.

Leider mit dem falschen WB.

Bin für jede konstruktive Kritik dankbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten