Laut EXIFs hat er die Fotos mit einem Sony HDR-CX730E gemacht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
HiHo,
war heute morgen wieder auf der Pirsch.
Larve eines gefleckten Weidenblattkäfer sowie eine beim häuten.
Und eine durstige Goldfliege, leider mit Blitz. War etwas zu windig.
Habe den Raynox 150 vorsatz im gebrauch bei meinen Bildern.
Freue mich auch über Infos von fehlern die ich mache. Bin noch nicht solange mit den Makros beschäftigt. Habe heute meine EOS 600D mit dem Tamron 90mm bekommen, werde ich morgen früh gleich mal ausprobieren.![]()
![]()
danke euch im voraus
Viel spass auf der Jagd nach guten fotos.
Sind ja wieder super Bilder drin, das spornt an.
@ blp
Ja man sieht ziehmlich stark das Rauschen im Hintergrund!
Und ich würde verscuhen wenn möglich den gesamten Schmetterling mit auf das Bild zu nehmen und keine Teile weg schneiden außer es ist so gewünscht!
Wenn mehr Umgebung in den Bildern sind wirken diese meist schöner finde ich.
Aber ist auch nicht immer so
Knipst Ihr denn alle nur mit Stativ
Oder liegt es einfach nur daran das Ihr immer in der Früh los geht wenn die Tiere noch schlafen?
bis ich mein Stativ aufgebaut hätte und das Tier scharf hätte wäre es schon 10mal weggeflogen!
In zwei Wochen bin ich im Urlaub in Thüringen und da will ich dann eigentlich ein Makroblitz haben weil ich da auch die Zeit habe immer Früh los zu ziehen und schöne Makros zu machen!
Hallo Maik,
wenn du früh morgens losgehst, dann brauchst du keinen Ringblitz. Da hast du allerbestes Fotolicht. Man sollte es übrigens nicht als Übel betrachten, für Makros so früh aufstehen zu "müssen". Für mich jedenfalls ist so eine morgendliche Tour jedesmal wie ein kleiner Urlaub. Wann hat man in der heutigen Zeit denn nochmal die Chance, völlig ungestört in der Natur den Sonnenaufgang zu erleben? Probier es einfach aus und lass dich nicht stressen. Erst das Naturerlebnis, dann die Fotoausbeute, in dieser Prioritätenreihenfolge![]()
Hallo Maik,
Man sollte es übrigens nicht als Übel betrachten, für Makros so früh aufstehen zu "müssen". Für mich jedenfalls ist so eine morgendliche Tour jedesmal wie ein kleiner Urlaub. Wann hat man in der heutigen Zeit denn nochmal die Chance, völlig ungestört in der Natur den Sonnenaufgang zu erleben?