• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Auf der Arbeitsplatte in der Küche war auch viel Leben.......
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

hebs99:wirklich unbearbeitet? wurde die Vignette durch Schatten erzeugt? Mir ist es zu dunkel und unscharf. Viele Details kann man nicht erkennen.

Ja, ich habs nur ein wenig nachgeschärft, der Hintergrund war reines Anfängerglück.

Ich weiß dass der Fokus ein wenig zu weit vorne liegt aber das Motiv gefällt mir eben so gut und mit der Raynox 150 freihändig ist es nicht ganz so einfach...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Die Wiese lebt.....
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Heute habe ich sie auch von vorne erwischt...:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1906158[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Und noch eine Raubfliege.

Damit die Details der Aufnahme wenigstens halbwegs nach dem Verkleinern sichtbar bleiben habe ich das Foto mal etwas größer, mit 1000er Kantenlänge, eingestellt.

Aufgenommen mit dem 50er Leica in Retro.



@blue126
Das letzte Foto gefällt mir sehr gut.

Dein Fliegenfoto allerdings nicht. Warum blitzt du? Die Überstrahlungen sehen wirklich blöd aus. Länger belichten ohne Blitz vom Stativ sollte doch möglich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Vom letzten WE.
Freihand, mit dem Canon 100 L und der 7D.
Entwickelt in LR3 (minimal beschnitten, Weißabgleich Tageslicht, Klarheit +25, Dynamik +14, Sättigung +8, Luminanzglättung +38)
ISO 320, 100mm, f/6,3, 1/125 Sek., ohne Blitz


Fliege, fly, Murrhardt von _Kolano_ auf Flickr
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@blue126
Das letzte Foto gefällt mir sehr gut.

Dein Fliegenfoto allerdings nicht. Warum blitzt du? Die Überstrahlungen sehen wirklich blöd aus. Länger belichten ohne Blitz vom Stativ sollte doch möglich sein?

Danke für Lob und Kritik. Ich muss Dir Recht geben, aber ich beschäftige mich mit dem Thema Makro erst seit neuestem - hatte bis jetzt leider fast ausschließlich mit Blitzlicht gearbeitet.
Am Anfang war ich natürlich zunächst vom Abbildungsmaßstab und den Details usw. eines Makroobjektives so beeindruckt, dass ich auf das harte Blitzlicht überhaupt nicht geachtet habe.
Ich werde in Zukunft auf jeden Fall den Blitz Zuhause lassen - aber ich muss erst mal auf ein vernünftiges Stativ sparen.

EDIT: Ich habe das Tropfenbild wieder rausgenommen da mir nicht mehr bewusst war, dass es hier ja kein allgemeiner Macrothread ist, sondern es sich um eine Unterkategorie "Tiere" handelt.

Dafür hab ich es heute zwar wieder freihand, aber ohne Blitz versucht:





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Fantastische bilder @Kolano und @blue126.
Da kann ich nicht mithalten. Bin aber trotzdem mit meinen ersten Versuchen ganz zufrieden. Irgendwann muss ein richtiges Makro her, das ist Fakt.
Alle Bilder mit der 85mm FB und Zwischenringe. jpg, gegebenfalls zugeschnitten, verkleinert, nachgegeschärft und minimal beim Kontrast nachgeholfen. Ausser die Spinne alle frei Hand.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier gehts ja Schlag auf Schlag :eek: mit wieder tollen Fotos die dabei sind :top:

Eine Zikade von mir heute ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1906642[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ fighter - sieht doch gut aus, besonders die Biene gefällt mir.
@ Pixoid - schön scharf, die Raubfliege, auch die Farben passen gut.
@ blue 126 - für den Anfang ist das doch gut.
Ich bin seit fast 50 Jahren Anfänger, die Macro Welt ist faszinierend aber draußen bei Wind und den flinken Viechern zu knipsen ist manchmal frustrierend. Ich weiß, früh morgens, aber ich muß jeden Wochentag um 5.00
aufstehen und dann will ich wenigstens am Wochenende mal.....;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@gam0r: :top:, sehr schöne Schärfe
@Fighter117: Danke für das Lob. Gute Bilder, die Spinne finde ich gut getroffen
@uwe352: Die Schwebfliege gefällt mir am besten.
@blue126: Das erste gefällt mir am besten. Mit etwas mehr Platz rechts fände ich es vermutlich noch besser. Aber trotz aller Kritik ein starkes Bild. :top:

Noch ein paar von vorhin. Alle Freihand mit dem 100L und 7D. Entwickelt in LR3.


Biene, bee, Blühendes Barock, Ludwigsburg von _Kolano_ auf Flickr


Schmetterling, butterfly, Blühendes Barock von _Kolano_ auf Flickr


Biene, bee, Blühendes Barock, Ludwigsburg von _Kolano_ auf Flickr


Schmetterling, butterfly, Blühendes Barock von _Kolano_ auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

so... mein erstes Testbild mit dem Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1... kam nu auch endlich zum Kauf :top: ... und ja, sie war tot und Bild ist nicht beschnitten... ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Soulartist: Glückwunsch :)

War heute mal den MT-24EX Diffusor testen aber bin noch nicht zufrieden. (muss noch daran feilen)

Hier mal 2 Bilder - Abbildungsmaßstab müsste ~2:1 sein, ein wenig gecropt.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten