Pitti61
Themenersteller
Ich muß häufig für interne Dokumentationszwecke kleinere zwei- bis dreidimensionale Objekte z.b. elektromechanische Bauteile o.ä. fotografieren. "Klein" heißt typisch ca. 1-5 mm. "Zwei- bis dreidimensional" soll heißen, dass ich manchmal auch eine gewisse Tiefenschärfe brauche.
Diese Objekte sind meist Teil eines größeren Aufbaues, daher kommt man nicht immer nah ran und die Objekte sind auch schnell verschattet. Immerhin bewegen sie sich nicht!
Welches Objektiv und welche Cam eignen sich denn dafür? Wie ausleuchten?
Preislich kommt's auf 100 Eur mehr oder weniger nicht so an. Das Fotografieren sollte aber auch schnell gehen, also ohne allzuviel Auf- und Einstellaufwand - dafür gibt aber keine "professionellen" Ansprüche an die Bildqualität.
Mein Händler hat mich zu dieser Frage leider verwirrt.
Diese Objekte sind meist Teil eines größeren Aufbaues, daher kommt man nicht immer nah ran und die Objekte sind auch schnell verschattet. Immerhin bewegen sie sich nicht!
Welches Objektiv und welche Cam eignen sich denn dafür? Wie ausleuchten?
Preislich kommt's auf 100 Eur mehr oder weniger nicht so an. Das Fotografieren sollte aber auch schnell gehen, also ohne allzuviel Auf- und Einstellaufwand - dafür gibt aber keine "professionellen" Ansprüche an die Bildqualität.
Mein Händler hat mich zu dieser Frage leider verwirrt.
