taisha
Themenersteller
Hi zusammen!
Nun habe ich mit Makroaufnahmen experimentiert und dabei auf folgendes Problem gestossen.
1. Bei Aufnahmen mit externem Blitz (ganz egal ob Studioblitz oder Aufsteckblitz (allerdings so einer, mit dem man nicht indirekt blitzen kann) ist der untere Drittel bzw. untere Hälfte des Bildes komplett überschattet. Schaltet man zusätzlich den eingebauten Blitz ein - ist dieser Schatten weg.
Kennt vielleich jemand das Problem und könnte mir diesbezüglich einen Ratschlag geben?
Und noch was. Wie macht Ihr das mit den Aufnahmen von tropfendem Wasser? Schraubt Ihr einen Filter auf das Objektiv? Wenn ja, dann würde ich gerne wissen, welches. Denn nach ein paar Stunden Aufnahmen von Tropfen, was die Linse mit Wasserspritzern bedeckt, die ich stundenlang mit Mühe und Ecliplse wegpolieren musste (es blieben immer wieder etliche winzige Schlieren übrig
)
Nun habe ich mit Makroaufnahmen experimentiert und dabei auf folgendes Problem gestossen.
1. Bei Aufnahmen mit externem Blitz (ganz egal ob Studioblitz oder Aufsteckblitz (allerdings so einer, mit dem man nicht indirekt blitzen kann) ist der untere Drittel bzw. untere Hälfte des Bildes komplett überschattet. Schaltet man zusätzlich den eingebauten Blitz ein - ist dieser Schatten weg.
Kennt vielleich jemand das Problem und könnte mir diesbezüglich einen Ratschlag geben?
Und noch was. Wie macht Ihr das mit den Aufnahmen von tropfendem Wasser? Schraubt Ihr einen Filter auf das Objektiv? Wenn ja, dann würde ich gerne wissen, welches. Denn nach ein paar Stunden Aufnahmen von Tropfen, was die Linse mit Wasserspritzern bedeckt, die ich stundenlang mit Mühe und Ecliplse wegpolieren musste (es blieben immer wieder etliche winzige Schlieren übrig