• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroaufnahmen mit externem Blitz - Schattenproblem!

taisha

Themenersteller
Hi zusammen!

Nun habe ich mit Makroaufnahmen experimentiert und dabei auf folgendes Problem gestossen.

1. Bei Aufnahmen mit externem Blitz (ganz egal ob Studioblitz oder Aufsteckblitz (allerdings so einer, mit dem man nicht indirekt blitzen kann) ist der untere Drittel bzw. untere Hälfte des Bildes komplett überschattet. Schaltet man zusätzlich den eingebauten Blitz ein - ist dieser Schatten weg.
Kennt vielleich jemand das Problem und könnte mir diesbezüglich einen Ratschlag geben?

Und noch was. Wie macht Ihr das mit den Aufnahmen von tropfendem Wasser? Schraubt Ihr einen Filter auf das Objektiv? Wenn ja, dann würde ich gerne wissen, welches. Denn nach ein paar Stunden Aufnahmen von Tropfen, was die Linse mit Wasserspritzern bedeckt, die ich stundenlang mit Mühe und Ecliplse wegpolieren musste (es blieben immer wieder etliche winzige Schlieren übrig :mad: )
 
Das du mit einem normalem Blitz bei Macro aufnahmen nicht weit kommst, ist klar. Das Ergebnis sind deine beschriebenen Symtome. Das liegt am winkel des abgestralten Lichtes.
Lösung:

Macro Blitz
Es gibt Ring-Blitze mit denen man sehr gut Macros blitzen kann. Der Haken ist, das die Dinger nicht grade billig sind und man sie meisten dann doch nicht so oft braucht.

Es gibt sowas auch als "Ring mit LEDs" das hab ich mal bei Ebay gesehn. Nicht teuer aber ob es was bringt, weiss ich nicht.

Zur not versuch es einfach mal mit einer Taschenlampe! geht auch.

Zu den Wassertropfen:
Ich weiss nicht was du mit einem Filter willst? der ist doch nachher auch nass!( Schlieren) Und wenn auf deiner Frontlinse Schlieren sind, dann lass sie doch da! oder siehst du sie auf dem Bild? Nein, ebend nicht. Selbst so manche Kratzer sind auf dem Foto nicht zu sehn, wenn sie in der Frontlinse sind! Sein nicht so pingelich:p
Andere Möglichkeit:
Nimm einfach ne längere Brennweite! Mit einem 180mm Macro bekommt man sehr gut Tropfen hin. ohne nass zu werden:D
 
Ich vermute das Bobby da nicht ganz richtig liegt.

Wieso sollte dieses Problem dann auch bei einem Studionblitz bestehen, den kann man doch so aufstellen das der Objektivschatten weg ist.

Außerdem ist das Problem mit dem internen Blitz nicht da (ETTL)

@taisha

In Welchem modus hast du die Kamera, ich vermute Automatic oder?

Wenn du mit externen nicht ETTL fähigen blitzen arbeitest mußt du manuell eine feste belichtungszeit einstellen-

Versuch es mal im M-Modus mit sagen wir 1/160 tel Belichtungszeit und einer Blende von 11 oder einer anderen die zu dem Motiv passt.

Du kannst im Forum mal nach Blitzsynchhronzeit suchen.

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten