• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro

kerschi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Makro anschaffen. Es sollte auch für Portraits geeignet sein.
Im Moment sind die folgenden 3 meine Favoriten:
Sigma EX105 / 2.8 DG
Sigma EX70 / 2.8 DG
Tamron SP-AF90 / 2.8 Di
Was für Erfahrungen habt Ihr?

Gruß Kerschi
 
hallo,
der beste Kompromiss wäre das 70er meiner meinung nach, 90 oder 105 ist für Portraits schon fast zu lang, 50 sind für insektenmakros (Fluchtdistanz) zu kurz, wenn du keine insekten fotografieren möchtest, würde ich evtl. sogar das 50er nehmen.
 
Hallo!

Ich hab das Sigma 105mm (konnte mich anfangs nicht zwischen dem 90er Tamron und dem 105 entscheiden) und bin sehr zufrieden damit.
Weil mein Gebiet Porträts sind und ich aber auch mal Makros machen wollte, hab ich mich für das 105er entschieden (weil ich im Bereich 70mm schon einige Objektive habe und mir die zu nah am 90mm waren...) und ich finde es für Porträts auch bestens.
Autofokus ist auch nicht der schnellste, aber bei den Makros benutze ich sowieso fast nur mit MF...

Grüße, Christine
 
Hallo !
Danke für die Meinungen und die Links zu den anderen Threads. Werde nochmal in mich gehen und mich dann entscheiden.
Die Preise unterscheiden sich ja nur unwesentlich.

Gruß Kerschi
 
Ich würde das Sigma 105er nehmen. Habe es schon ne Weile an der D7D benutzt und es ist eines meiner meistbenutzten Objektive. Das Bokeh, die Schärfe und die Verarbeitung sind zu dem Preis einfach klasse.

VG, Verdi
 
Laut versch. Tests, die ich gesehen habe, soll aber das Tamron, dass Beste sein - War im Test sogar besser als das Pedant von Canon :top:

LG

Alex

P.S. Habe sowieso eine Sigma-Allergie, außer meinem 18-125 - Die Einzige Ausnahme gegen 6 andere Sigma's :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten