• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro - Zwei zur Auswahl

Also ich weiss ja nicht ob ich ein extrem langsames Tamron habe aber ich würde meines nicht für Portraits nehmen. Zumindest nicht wenn ich schnell Momente einfangen will. Wenn die Person still hält sollte es gehen aber alles was schneller ist würde ich dem Objektiv nicht zu trauen...

Geh bitte... so langsam ist das Tamron auch wieder nicht! Dem Tamron würde ich laufende Kleinkinder allemal zutrauen!
Und bei Portraits durchfährt man im Normalfall auch nicht den kompletten AF Bereich (den man übrigens limitieren kann), sondern meist nur Zentimeter bis ein paar Meter und in Anbetracht des Motivabstandes ergeben sich da nur sehr kleine Fokuswege...
Und ob man jetzt 0.1 oder 0.15 sec (wenn der Unterschied überhaupt so groß ist) warten muss bis es fokussiert hat ist auch Sch***egal... Das ist höchstens was, das man spürt, aber das ist auf keinen Fall etwas das ein Foto zwischen gelungen und misslungen ausmachen würde...
 
Danke für eure Hilfe. Hat schon mal sehr geholfen, auch wenn die Meinungen teilweise auseinander gehen.

Mich würde nochmal interessieren, wie es mit den CA's beim Tamron aussieht. Ich habe immer mal gelesen, dass das Objektiv damit Probleme haben soll.
Wenn ich mir die Werte von photozone anschaue, sind die mit dem Canon aber ziemlich gleich auf.
Hier mal die Links:
Canon
Tamron

Wie schätzt ihr das ein? Ist das Tamron da dem Canon unterlegen und hat Probleme?
 
Hast Du etwa schon eines mit USD?

Ich hab das was in meiner Signatur steht.

Mein 90er wäre dafür in den meisten Fällen zu langsam. Abgesehhen davon: Nein, ich gebe es nicht her!

Kommt drauf an was bei DIR die meisten Fälle sind. Aber für Portrait und Makro gibts praktisch keinen zu langsamen AF... (mal abgesehen davon wenn der Fokus nix findet).
Nur zur Info: habs Tamron bei einem Kickboxturnier verwendet. Abstand zu den Kämpfern ca. 5-7m. Der AF kam locker mit...
Manchmal artet das hier so aus als könnte man mit einem Objektiv, das ein wenig langsamer ist als ein anderes, keine Fotos mehr machen... *Kopfschüttel*
 
Nur zur Info: habs Tamron bei einem Kickboxturnier verwendet.

Hast du da mal ein paar Beispiel-Biler? Ich kann mir bei meinem beim besten Willen nicht vorstellen es für solche Sachen zu nehmen. Muss mir mal dem Schalter am Objektiv angucken und mal testen.

Edit:

So habe es gerade getestet und es ist doch schneller als gedacht.
Hier mal 2 Impressionen.

Das erste etwas abgeblendet und das andere bei Offenblende.

P.S. Der Fokuspunkt war der äusserste Spot wo das Hilfslicht des Blitzes nicht hingereicht hat und trotzdem sitzt der Fokus. Bin ich echt überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Autofokus beim Tamron 90. Ich habe nur die eine Makro-Linse und kann zu den Alternativen nichts sagen.

Ich finde nur, hier wird eine Mücke zum Elefanten gemacht. Sicher der Autofokus Speed ist nicht topp. Aber gerade Beispiel laufende Kinder, da hat man überhaupt kein Problem. Denn dahin wird sofort gefunden. Ich habe eine Linse mit USM und die ist langsamer.

Selbst schnell Fligende Libellen um einen herum sind kein Problem. So intelligent ist der Af schon. Und selbst wenn er gerade man blöd eingestellt ist braucht er nur einen Bruchteil einer Sekunde. Mal davon abgesehen, dass es ja dazu den Begrenzer gibt.

Und selbst wenn man den schlimmsten Fall annimmt, und man einmal den gesamten Zoombereich durchlaufen muss ist man bei ungefähr einer Sekunde. Also da kenn ich viel schlimmeres!
 
So, hab mir nun das Tamron 90mm zugelegt.
Bezüglich des AF kann ich sagen, dass man damit durchaus glücklich werden kann. Er ist relativ laut, aber von der Geschwindigkeit durchaus brauchbar. Auch AI-Servo geht damit ganz gut. Da ich mir eh noch ein Objektiv im Zoombereich mit schnellem AF zulegen werde, kann ich den vermeintlich "langsamen" AF des Tamrons gut verknusen.

Vielen Dank an alle Helfenden!
Grüße Stefan
 
Ich hab meins auch noch mal vorgeschnallt: Verhältnismäßig langsam ist es eigentlich nur im Makro-Bereich. Im Normalbereich ist der Autofokus tatsächlich nicht langsamer als bei anderen Objektiven mit Mikromotor.
 
Diese Bilder sollen nur die AF Geschwindigkeit zeigen. Abstand vom Kopf des Schiedsrichters zur Faust des Kämpfers sind min. 1,5m. Abstand zu den Kämpfern kann ich jetzt ehrlich gesagt nur mehr raten, dürfte aber ca. 7m gewesen sein.
Wie man sieht ist bei Bild IMG_3618 der Kopf des Schiedsrichters scharf, bei Bild IMG_3619 die Faust des Kämpfers.

Auszug aus Exif Daten:
IMG_3618: Kameradatum: 2009:04:04 11:35:46
IMG_3619: Kameradatum: 2009:04:04 11:35:46

Hab mit 3B/sec fotografiert. Und der AF ist in dieser Zeit - also in weniger als 0,3sec - die "1,5m" durchfahren. Also kurz umgerechnet hätte sich ein Motiv mit 4,5m/sec (das sind 16km/h) bei dieser Entfernung nähern können und es wäre scharf abgebildet worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten