mÖre
Themenersteller
Hallo
Ich bin noch recht frisch mit meiner 450D und habe bisher nur die Kitlinse und ein Tamron 28-75. Mit meiner alten Fuji S6500fd habe ich immer sehr gerne Makroaufnahmen gemacht (Insekten und so).
Dazu hatte ich mir extra eine Raynox 150 Nahlinse gekauft und so bei 300mm Brennweite schön Bilder machen können. Der Abstand zwischen LINSE und Objekt war dabei ca 15-20cm
zB 1 oder 2
Allerdings bekomme ich mit meinem derzeitigen Eqip soetwas nicht hin, und weiß nicht, in was ich investieren soll, da es im bereich der DSLR ja mehr "Makrozubehör" gibt. Zwischenringe, Makroobjektive, Retroadapter, Vorsatzlinsen...
Womit bekomme ich vergleichbare Bilder wie mit meiner Fuji+Raynox hin?
Ich glaube mit einem Retroadapter und Zwischenringen habe ich einen extrem kleinen Objektabstand, oder? Sprich Insekten suchen eher das Weite, als dass sie sich Knibsen lassen.
Würde ein neues Objektiv mit mehr BW etwas bewirken? zB dem 55-200ter mit der Raynox? Immerhin war es bei der Fuji auch, dass mit steigender Brennweite die Vergröerung und der Abstand zunahm.
Was leisten "echte" Makroobjektive? Immerhin wird mein Tamron auch als Makro bezeichnet... aber selbst an der Nahgrenze von 33cm bekomme ich nicht solche Bilder hin. Mit einer Nahlinse habe ich auch kaum eine nennbare Vergrößerung.
Angenommen ich würde ein Objektiv mit gesteigerter Brennweite nehmen, was habe och für einen Fokusramen? Mit der Fuji war es so, dass ich nur einen sehr kleinen Bereich hatte, in dem die Cam fokusiert hat. Deswegen musste man immer auf den richtigen Objektabstand achten.
Hoffe hier ist irgend ein Makrospezialist
danke
mÖre
Ich bin noch recht frisch mit meiner 450D und habe bisher nur die Kitlinse und ein Tamron 28-75. Mit meiner alten Fuji S6500fd habe ich immer sehr gerne Makroaufnahmen gemacht (Insekten und so).
Dazu hatte ich mir extra eine Raynox 150 Nahlinse gekauft und so bei 300mm Brennweite schön Bilder machen können. Der Abstand zwischen LINSE und Objekt war dabei ca 15-20cm
zB 1 oder 2
Allerdings bekomme ich mit meinem derzeitigen Eqip soetwas nicht hin, und weiß nicht, in was ich investieren soll, da es im bereich der DSLR ja mehr "Makrozubehör" gibt. Zwischenringe, Makroobjektive, Retroadapter, Vorsatzlinsen...
Womit bekomme ich vergleichbare Bilder wie mit meiner Fuji+Raynox hin?
Ich glaube mit einem Retroadapter und Zwischenringen habe ich einen extrem kleinen Objektabstand, oder? Sprich Insekten suchen eher das Weite, als dass sie sich Knibsen lassen.
Würde ein neues Objektiv mit mehr BW etwas bewirken? zB dem 55-200ter mit der Raynox? Immerhin war es bei der Fuji auch, dass mit steigender Brennweite die Vergröerung und der Abstand zunahm.
Was leisten "echte" Makroobjektive? Immerhin wird mein Tamron auch als Makro bezeichnet... aber selbst an der Nahgrenze von 33cm bekomme ich nicht solche Bilder hin. Mit einer Nahlinse habe ich auch kaum eine nennbare Vergrößerung.
Angenommen ich würde ein Objektiv mit gesteigerter Brennweite nehmen, was habe och für einen Fokusramen? Mit der Fuji war es so, dass ich nur einen sehr kleinen Bereich hatte, in dem die Cam fokusiert hat. Deswegen musste man immer auf den richtigen Objektabstand achten.
Hoffe hier ist irgend ein Makrospezialist

danke
mÖre