• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro - Welche Brennweite wofür?

die gängigen Makroobjektive sind alle so gut und scharf, dass man in der Praxis kaum einen unterschied feststellen wird was die Abbildungsleistung angeht. ;)
 
Radubowski schrieb:
die gängigen Makroobjektive sind alle so gut und scharf, dass man in der Praxis kaum einen unterschied feststellen wird was die Abbildungsleistung angeht. ;)

Stimmt wenn man das 100er Canon in der Betrachtung wegläßt. Ich konnte das Tokina 100er mit dem Tamron 90er und dem Canon 100er vergleichen: das Canon war eindeutig optisch das schlechteste. Ich bin kein Fan von diesem überteuertem Objektiv.

lg,
Michael
 
Radubowski schrieb:
Stimmt schon, aber wenn man mal eine Libelle vor der Linse hat, sagen wir einfach mal 1:6 wäre angesagt, da stellt in der praxis das 180er sehr viel besser frei als das 90er, ich habe beide paralel im einsatz und beim 180er ist Schärfentiefe kaum vorhanden, also im vergleich zum 90er. ;) Da kann jeder was anderes sagen, aber das ist das, was ich in der Praxis festgestellt habe. :)

Genau richtig

Rechen nach @ http://dofmaster.com/dofjs.html die charts sind ganz meiner meinung.

Oder shauw mal www.dragonflies.de an :top:
 
Robo schrieb:
Genau richtig

Rechen nach @ http://dofmaster.com/dofjs.html die charts sind ganz meiner meinung.

ganz ehrlich, mir ist egal was ich in solchen tabellen nachrechnen kann. In der Praxis ist es so, dass das 180er den Hintergrund wesentlich schnelle auflöst und dadurch wirkt es so, als ob man eine geringere tiefenschärfe hat. Wenn du mal beide hast und beide einsetzt wird dir der unterschied auffallen, zumindest ist das bei mir so. ;) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten