Tempeltaenzerin
Themenersteller
Hallo ihr lieben,
habe seit kurzem ne Pentax K10D, leider nur mit dem Standard-Kitobjektiv. DAmit bin ich nicht wirklich zufrieden.
Ich fotografiere gerne Menschen (nicht ausschließlich Portraits), auch gerne Makro oder architektur. Könnte man so zusammenfassen. Da ich noch ne kleine Kompaktkamera habe und mit der auch sehr zufrieden bin, was Schnappschüsse angeht, suche ich jetzt ein vielseitig einsetzbares, lichtstarkes Objektiv mit ner Offenblende von mind. 2,8.
Habe mir heute das Sigma 70mm/2,8 Makro angesehen und bin begeistert. Es scheint mir wirklich sehr vielseitig einsetzbar zu sein, gerade was den nahen Bereich angeht, aber es scheint auch gut für Portraits und unendlich-Aufnahmen zu taugen.
Leider habe ich gar keinen Bezug, wie es bei anderen Objektiven aussieht. Deswegen würde ich euch bitten, mir mal die unterschiedlichen Bildwirkungen aufzuzeigen, je nach dem mit welchem Objektiv sie gemacht wurden. Entweder weitwinkel oder tele mit, sagen wir 70er Brennweite oder mit nem Makro Brennweite 70. Bzw. was ist der Nachteil eines Makroobjektivs im Verglich zu Tele/Weitwinkel?
Da ich mir gerne ein recht gutes Objektiv leisten möchte (bis 450Euro), das ich eventuell irgendwann noch mit nem Fisheye und/oder ner kleinen Festbrennweite aufstocken möchte, bin ich etwas ratlos, in der ganzen Fülle durchzusteigen. Und die Möglichkeit, einfach mal auszuprobieren habe ich leider auch nicht wirklich bzw. nur im Laden.
Es wäre wirklich toll, wenn ihr Tips oder Bilder für mich hättet?!
Vielen Dank schon mal
Svenja
habe seit kurzem ne Pentax K10D, leider nur mit dem Standard-Kitobjektiv. DAmit bin ich nicht wirklich zufrieden.
Ich fotografiere gerne Menschen (nicht ausschließlich Portraits), auch gerne Makro oder architektur. Könnte man so zusammenfassen. Da ich noch ne kleine Kompaktkamera habe und mit der auch sehr zufrieden bin, was Schnappschüsse angeht, suche ich jetzt ein vielseitig einsetzbares, lichtstarkes Objektiv mit ner Offenblende von mind. 2,8.
Habe mir heute das Sigma 70mm/2,8 Makro angesehen und bin begeistert. Es scheint mir wirklich sehr vielseitig einsetzbar zu sein, gerade was den nahen Bereich angeht, aber es scheint auch gut für Portraits und unendlich-Aufnahmen zu taugen.
Leider habe ich gar keinen Bezug, wie es bei anderen Objektiven aussieht. Deswegen würde ich euch bitten, mir mal die unterschiedlichen Bildwirkungen aufzuzeigen, je nach dem mit welchem Objektiv sie gemacht wurden. Entweder weitwinkel oder tele mit, sagen wir 70er Brennweite oder mit nem Makro Brennweite 70. Bzw. was ist der Nachteil eines Makroobjektivs im Verglich zu Tele/Weitwinkel?
Da ich mir gerne ein recht gutes Objektiv leisten möchte (bis 450Euro), das ich eventuell irgendwann noch mit nem Fisheye und/oder ner kleinen Festbrennweite aufstocken möchte, bin ich etwas ratlos, in der ganzen Fülle durchzusteigen. Und die Möglichkeit, einfach mal auszuprobieren habe ich leider auch nicht wirklich bzw. nur im Laden.
Es wäre wirklich toll, wenn ihr Tips oder Bilder für mich hättet?!
Vielen Dank schon mal
Svenja