• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makro vs. Zoom

noxx2

Themenersteller
Hallo,

versuche gerade mal mich in die Thematik der Makros reinzulesen, wobei ich sagen muss, das ich es nicht 100% verstehe was ein Makroobjektiv ist.

Es geht hier wohl um den Abbildungsmassstab, ob ich ein Objekt 1:1 aufs Bild bekomme (aber das bekomme ich doch auch mit meinen Gläsern hin?)....

Weiterhin Frage ich mich: Wie sieht der Unterschied zweier Bilder aus (gleiche Brennweite, gleiches Objekt, gleicher Abstand etc) die mit 2 verschiedenen Objektiven (Makro & Zoom) aufgenommen werden....

Danke und Gruss
 
AW: Makro vs Zoom

Es geht hier wohl um den Abbildungsmassstab, ob ich ein Objekt 1:1 aufs Bild bekomme (aber das bekomme ich doch auch mit meinen Gläsern hin?)....

.... das bekommst du mit den beiden Kitlinsen ganz sicher nicht hin....

1:1 bedeutet, dass ein Objektiv in Originalgröße auf dem Sensor abgebildet wird. D.h., eine 24mm lange Raupe reicht exakt vom linken bis zum rechten Bildrand.

So etwas bekommst du nur mit "richtigen" Makroobjektiven oder mit Zwischenringen, Achromaten, Balgengeräten hin. Wobei bei den meisten Tricks die Abbildungsqualität leidet. Und die ist bei Makroobjektiven von Haus aus schon besser als bei billigen Zooms.
 
AW: Makro vs Zoom

...dann sind die Bilder auch gleich.

Wenn Du einen Abbildungsmaßstab 1:1 hinbekommst, dann hast Du ein Makro. Allerdings bedeutet dieser Maßstab, dass die Abbildung auf dem Sensor die gleiche Größe hat, wie in Natur. Es genügt also nicht, dass das Objekt auf Deinem Monitor in gleicher Größe angebildet wird.

Makros schaffen das, indem man mit ihnen extrem nah an das Objektiv herangehen und scharstellen kann. Die "normalen" Objektive können das so nicht.

M-A
 
AW: Makro vs Zoom

wo liegt dann am ende der unterschied im ausgangsbild? das ist doch das was intessiert, oder?

gruss
 
AW: Makro vs Zoom

Zoomobjektive schaffen meist so 1:4 bis 1:3, d.h. mit diesen Linsen kannst du z.B. eine Libelle formatfüllend abbilden. Kleinere Insekten kannst du aber nur ganz klein abbilden.
 
AW: Makro vs Zoom

wo liegt dann am ende der unterschied im ausgangsbild? das ist doch das was intessiert, oder?

gruss

der unterschied von normalem objektiv zu makro objektiv ist die naheinstellgrenze.
hab mal zwei bilder gemacht einmal mit zoom auf (ca.) 105mm eingestellt da hab ich eine mindestentfernung von ca. 1,5 metern zum objekt. und bild zwei ist mit dem sigma 105 makro da kann ich bis auf 30 cm ans objekt drangehen und bekomme dadurch eben den 1:1 abbildungmasstab.
 
AW: Makro vs Zoom

Hallo!

Zunächst einmal sollten wir die Begriffe kläre.

Zoom heißt einfach, dass das Objektiv eine stufenlos verstellbare Brennweite hat. Diese Brennweiten können z.B. klein sein (Weitwinkelzoom) oder groß (Telezoom) oder alles zusammen (Superzoom). "Zoom" wird gerne mit "Tele" verwechselt, wobei Tele einfach eine relativ große Brennweite beschreibt. Ein Teleobjektiv muss aber kein Zoomobjektiv sein (und umgekehrt auch nicht...wie das "Weitwinkelzoom" ja schon beweist).

Makro ist meines Wissens nicht genau definiert. Viele Hersteller geben Objektiven den Zusatz "Macro" wenn diese einen überduchrschnittlich großen Abbildungsmaßstab ermöglichen. "Echte" Makroobjektive haben einen Abbildungsmaßstab von 1:1.

Soweit ich weiß, gibt es kein Zoomobjektiv für DSLRs, das einen Abbildungsmaßstab von 1:1 ermöglicht.
Weiterhin Frage ich mich: Wie sieht der Unterschied zweier Bilder aus (gleiche Brennweite, gleiches Objekt, gleicher Abstand etc) die mit 2 verschiedenen Objektiven (Makro & Zoom) aufgenommen werden....
Die sehen praktisch gleich aus. Der Unterschied kommt erst dann zum Tragen, wenn du noch näher ans Motiv herangehst. Beim Nicht-Makro-Objektiv erreichst du schneller die Naheinstellgrenze. Unterhalb dieser ist kein scharfes Foto mehr möglich. Mit dem Makro kannst du dann näher rangehen um das Motiv schließlich größer und trotzdem scharf aufs Bild zu bekommen. Die Naheinstellgrenze bei einem 200 mm-Makroobjektiv ist natürlich relativ weit, während sie bei einem nicht Makro-Objektiv mit viel kleinerer Brennweite durchaus kleiner sein kann.
 
AW: Makro vs Zoom

Makro ist meines Wissens nicht genau definiert.....

Moin

in Fachkreisen ...schon

und der Hauptunterschied bei "echten Macroobjektiven" ist...
ein innenliegendes Floatingelement, was sich zunehmend verschiebt
und die Abblidungsleistung erheblich verbessert
:top:
logisch nimmt man dafür dann Festbrennweiten :angel:

bei Zooms und Macrozooms...
stimmt erstens die 1:1 Leistung nicht, sie ist deutlich geringer und...
da wir von preiswerten Zooms ausgehen können...
fehlt das Floatingelement:eek:

das heißt es ist nicht überall Macro drin...wo Macro draufsteht

( Anmerkung bei Nikon gabs aber mal ein sauteures Microzoom 70-180)
Mfg gpo
 
AW: Makro vs Zoom

ein innenliegendes Floatingelement, was sich zunehmend verschiebt
und die Abblidungsleistung erheblich verbessert

Das ist aber nur bei innenfokussierenden Makros so. Es gibt da ja auch noch die älteren Modelle mit ausfahrendem Tubus -- die in der Abbildungsleistung den modernen i.d.R. in wenig nachstehen.
 
AW: Makro vs Zoom

Es muss nich immer VS sein.

Nikon Af Zoom-Micro-Nikkor 70-180 4,5-5,6 ED

Das war gerade analog nicht zu verachten, aber sehr teuer.

Gruß
Nico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten