• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Vorsatz brauchbar?

flowmaster

Themenersteller
Hallo zusammen,

eigentlich hätte ich gerne das Sigma 150 Makro...leider ist das soweit ich weiß, noch nicht für Pentax erschienen.


Um die Zeit bis zum Erscheinen zu überbrücken, kann man da evtl. so einen Vorsatz benützen, oder ist das unsinnig?

In der Bucht gibt es welche von Hama.
Taugen die was?

Danke!

flowmaster
 
HAMA? Das ist doch dieser Multimedia-Konzern, der Unmengen asiatischer und osteuropäischer Billigware umlabelt und teuer verscheuert? Nein, jetzt mal im Ernst. Die Hama-Fix Diarahmen habe ich gerne gekauft und verwendet, mein aktueller Kartenleser trägt ebenfalls diesen Schriftzug. Und es gibt auch Produkte im Hause Hama, die eine außergewöhnliche Qualität haben, wenn auch nicht unbedingt außergewöhnlich gut.

Was kostet so ein "Vorsatz"? 10€, 20€, 100€? Oder handelt es sich um einfache Nahlinsen? Da gibt es durchaus empfehlenswerte Produkte und mit etwas Glück steht auch mal hama drauf! Nur etwas konkreter solltest Du schon werden....
 
Eine +10 Nahlinse von B+W kostet mit 58mm Filtergewinde etwa 25€ (via AMA...). Passt ebenfalls auf´s gleiche Objektiv und stammt von einem guten Hersteller. Das Hama-Teil ist allenfalls 15€ wert...

Allerdings sind +10 Dioptrien schon ziemlich heftig und nicht ganz einfach zu handlen.
 
Das Wichtigste steht da nicht im Ebay-Angebot. Nur wenn da steht, daß es ein Achromat wäre, nur dann würde ich ihn kaufen, und sonst eben ignorieren. Vergütung alleine reicht nämlich nicht.

PS: Gute Nahlinsen (Achromaten) gibts z.B. bei Sony (früher Konica oder Minolta), und eben bei Olympus. Evtl. auch Canon, Nikon, ...

Ich habe übrigens mal zwei der legendären Olympus Life Size Adapter aus den USA bekommen. Komischerweise wollte keiner die 100 € bezahlen, die er als Achromat glatt wert ist, und ich mußte im Preis deutlich runter gehen. Jeder denkt sich so seine Preisgrenze, aber Schrott dafür einhandeln, nö, das ist doch blöd.
 
Ich habe mir mal bei ebay für circa 25 € einen Hyundai 0,5x Weitwinkel Vorsatz gekauft... der brachte nicht viel, aber er bestand aus zwei Teilen. Einer war ein Makro Vorsatz. Der hat auf der Kit Linse wirklich gut funktioniert. Man muss aber ziemlich nah an das Objekt ran...

Hier ein Beispiel mit dem Makro-Vorsatz an dem 18-55:
3613252973_877212d237_z.jpg
 
Zum Überbrücken der Wartezeit würde ich mir ein Gebrauchtes Sigma 105/2.8 oder Tamron 90/2.8 besorgen.

Diese lassen sich sicher wieder für gutes Geld veräußern, sollte Sigma sich mal erbarmen das 150er für PK anzubieten. (was ich nicht mehr glaube)

Ich habe mir das Sigma 105/2.8 hier im Forum gekauft und zweifle ob ich das 150er nun noch haben möchte.
 
Warum warten und nicht das Pentax 100WR kaufen? Ist eine 1a Linse die IMHO auch gut "limited" heißen könnte. Das einzige Negative ist der fehlende Fokus Limiter, dafür aber Quick-Shift...

Oder ist 150mm statt 100mm so wichtig? Warum?
 
Nach dem Bild von Lars K zu urteilen ist die Schärfeebene wohl nur ein paar Milimeter tief.
Ist das allgemein so bei Achromaten, oder liegt das an der verwendeten Blende?

@fröschli: Ich bin nicht so der Verkäufer...was ich hab das hab ich und geb es ungern wieder her :angel:

@jedi: Da ich das Sigma 85mm habe ist mir ein 100mm zu nahe drann an der bestehenden Brennweite.
Das 150mm könnt ich halt auch noch als "Tele" verwenden (das ist zumindest der Plan).
 
Ist das allgemein so bei Achromaten, oder liegt das an der verwendeten Blende?
Vereinfacht gesagt liegts am Abbildungsmassstab. Und bei extremen jenseits von 1:1 sind mehrere mm traumhaft - teils kommt man nichtmal auf einen einzigen mm.

edit: Oder anders gesagt, ob Du den Massstab mit Achromat, Nahlinse, Spezialobjektiv, Retro, Balgen, Zwischenring...erreichst ist egal, was die Schärfentiefe angeht.
 
Vereinfacht gesagt liegts am Abbildungsmassstab. Und bei extremen jenseits von 1:1 sind mehrere mm traumhaft - teils kommt man nichtmal auf einen einzigen mm.

edit: Oder anders gesagt, ob Du den Massstab mit Achromat, Nahlinse, Spezialobjektiv, Retro, Balgen, Zwischenring...erreichst ist egal, was die Schärfentiefe angeht.

Nicht traumhaft sondern schlichtweg nicht mehr förderlich, somit unsinnig.

Ich kann mich täuschen, denke aber mal, daß durch die optischen Fehler von Nahlinsen der ABM/die Tiefenschärfe bei deiner Aufzählung nicht ganz so groß sein kann, wie mit den anderen Methoden, weil die chromatischen Aberrationen schon ziemlich früh die Schärfe vernichten, vermutlich schon bevor die Beugungsunschärfe zum Problem wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten