• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Makro Stativ bis 400€

Hi,

ich fotografiere viel Landschaften & Makros. Hierfür hatte ich nach einem billigen Billigstativ ein Feisol CT-3442 zugelegt. Ein prima Stativ eigentlich. Für mich war es jedoch zu leicht. Kein Scherz. Ich hatte immer Angst, dass das Stativ jeden Moment samt Kamera und Makroobjektiv umkippt. Daher habe ich es verkauft und hierfür 2 Berlebachstative (823 + Mini) zugelgt. Den AS p0 habe ich als Kopf behalten, da ich ihn sehr gut finde und damit gut arbeiten kann.

Seit dem bin ich stativtechnisch vollkommen zufrieden. Sowohl das große Berlebach als auch das Ministativ halten in jeder Lage ausgezeichnet. Zudem sind sie sehr robust und pflegeleicht. Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung.
 
Also, möchte mich gerne für eure Antworten bedanken!

Ich habe mir jetzt das genannte Feisol geleistet, mit dem ich wirklich zufrieden bin. Absolut stabil und doch sehr leicht. Und mit L-Schlitten kommt man bis auf den Boden.
Vom CB5, welchen ich jetzt ausprobiere, bin ich leider nicht ganz überzeugt. Meines hat einen recht deutlichen Feststellverzug nach links unten, was bei Extremmakros doch sehr nervig ist. Klar, bei 1:1 merkt man es noch recht wenig und bei noch weniger gar nicht. Bei 4:1 braucht man jedoch dadurch einige Anläufe, bis man das Motiv richtig eingestellt hat.
Wenn das jetzt normal ist und andere Köpfe das noch deutlicher haben, okay, dann muss ich mich wohl damit abfinden. Nicht aber dass es ein Defekt sein könnte?
 
... 1:1 ist, was das Bildergebnis (Motivausschnitt) angeht, keine feste Größe, sondern von der Sensorgröße abhängig; daher schreibe ich lieber was zur Objektfeldabmessung. Die ist bei mir (crop2.0-Kamera) bei 1:1 etwa 17 x 13 mm, bei 2:1 etwa 8 x 6 (darüber hinaus wird es im Freiland schwierig).

In diesen Regionen zeigt (m)ein Novoflex Classicball (CB) 5 keine Feststelldrift (so wie das auch diverse Labortests festgestellt haben), sofern er in Ordnung ist. Bei Gebrauchtware muss man aber beachten, dass der Vorbesitzer eine wichtige Grundregel beachtet hat: Zur Lagerung daheim die Kugelklemmung immer offen lassen.

M. Lindner
 
...
Vom CB5, welchen ich jetzt ausprobiere, bin ich leider nicht ganz überzeugt. Meines hat einen recht deutlichen Feststellverzug nach links unten, was bei Extremmakros doch sehr nervig ist. ... Nicht aber dass es ein Defekt sein könnte?

Das hört sich für mich mit einiger Sicherheit nach einem Defekt an. Also wenn das eingepreist war, dann ist es halb so wild und du lässt dir den Kopf bei Novoflex einfach überholen. Wenn du dafür einen "normalen" Gebrauchtpreis hingelegt hast, dann würde ich mich mal beim Verkäufer melden.

Kannst ja immer noch sehen ob du ihn richten lässt und ihr euch einigt oder ob du ihn gerade zurück gibst.

Ein normal laufender CB5 ist so ziemlich sie Spitze bei den Kukos was den Feststellverzug angeht.

gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten