Bl00dr4k
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich entschieden einen neuen Thread aufzumachen, da in den bisherigen nicht ganz das gesucht wird, was ich suche.
Vielen Dank schon jetzt, dass ihr euch die Zeit nehmt mir zu helfen!
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Stativ,
Verfügbares Gesamtbudget:
[400] Euro, davon
[400] Euro für Stativ
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
60 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
40 % GERINGE Auszugshöhe ("ganz tief runter")
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Architektur
10 % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Astronomie
__ % Studio
80 % Makro
__ % Reise
__ % Sonstiger: ______________________
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
[x] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• Es soll ganz tief runter können und für Extremmakros taugen (3:1 und mehr)
Stativ
Körpergröße:
[171 ] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Basalt
[x] Carbon
[ ] Holz
[ ] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
Wie jetzt geschrieben suche ich ein Stativ, welches hauptsächlich für Makros genutzt werden soll. Dabei will ich so weit runter, wie möglich, um auch im Gras fotografieren zu können. Der maximale Preis von 400€ ist wirklich MAXIMAL, lieber ist mir natürlich günstiger.
Fotografieren tu ich hauptsächlich mit einer Sony A65, Objektiv ist ein 105er Sigma plus Blitz. Das Stativ sollte jedoch auch meine A99 (Vollformat) aushalten können.
Ins Auge gefasst habe ich bisschen das Benro Stativ C2980T Versatile FLEX, wobei ich mit umklappbaren MS keine große Erfahrung habe. Habt ihr Erfahrungen mit dem Stativ?
Beim Kopf habe ich an ein SIRUI K-20X gedacht, weshalb ich den Kopf nicht mit in die Anfrage geschrieben habe. Solltet ihr jetzt sagen "Gott, lass Sirui bloß bleiben!", dann gerne auch mit Kopfvorschlägen. Der sollte aber die Preisklasse von 150-200€ nicht überschreiten.
Falls noch etwas fehlt, so ergänze ich es gerne.
Viele Grüße
ich habe mich entschieden einen neuen Thread aufzumachen, da in den bisherigen nicht ganz das gesucht wird, was ich suche.

Vielen Dank schon jetzt, dass ihr euch die Zeit nehmt mir zu helfen!

[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Stativ,
Verfügbares Gesamtbudget:
[400] Euro, davon
[400] Euro für Stativ
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
60 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
40 % GERINGE Auszugshöhe ("ganz tief runter")
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Architektur
10 % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Astronomie
__ % Studio
80 % Makro
__ % Reise
__ % Sonstiger: ______________________
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
[x] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• Es soll ganz tief runter können und für Extremmakros taugen (3:1 und mehr)
Stativ
Körpergröße:
[171 ] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Basalt
[x] Carbon
[ ] Holz
[ ] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
Wie jetzt geschrieben suche ich ein Stativ, welches hauptsächlich für Makros genutzt werden soll. Dabei will ich so weit runter, wie möglich, um auch im Gras fotografieren zu können. Der maximale Preis von 400€ ist wirklich MAXIMAL, lieber ist mir natürlich günstiger.
Fotografieren tu ich hauptsächlich mit einer Sony A65, Objektiv ist ein 105er Sigma plus Blitz. Das Stativ sollte jedoch auch meine A99 (Vollformat) aushalten können.
Ins Auge gefasst habe ich bisschen das Benro Stativ C2980T Versatile FLEX, wobei ich mit umklappbaren MS keine große Erfahrung habe. Habt ihr Erfahrungen mit dem Stativ?
Beim Kopf habe ich an ein SIRUI K-20X gedacht, weshalb ich den Kopf nicht mit in die Anfrage geschrieben habe. Solltet ihr jetzt sagen "Gott, lass Sirui bloß bleiben!", dann gerne auch mit Kopfvorschlägen. Der sollte aber die Preisklasse von 150-200€ nicht überschreiten.
Falls noch etwas fehlt, so ergänze ich es gerne.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: