• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro- Schlitten

M2121

Themenersteller
Bin auf der Suche nach einem Makroschlitten, oder Kreuzschlitten der auf meinen Giotto Kugelkopf passt. Hätte gern einen, welcher mit einem Drehknopf o.ä. ganz sanft zu bewegen ist. Möglichst Millimeter genau.
Kann mir jemand was empfehlen?
Als Kamera benutze ich zur Zeit eine D40 mit einem 105'er Objektiv.(für Makros)
Vielen Dank schon mal ;)
fröhliche Grüße
M2121
 
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort. Benutzt Du selbst diesen Schlitten? Und wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen damit?
Mich würde auch brennend interessieren was der Unterschied zwischen diesem Schlitten und einem Kreuzschlitten genau ist.
Grüße von M2121
 
Ich benutze ihn noch nicht, möchte ihn mir aber selbst kaufen. Warum dieser? Wie gesagt, man hört viel Gutes darüber und ich mag die Produkte von Novoflex.

Der Unterschied zwischen diesem und einem Kreuzschlitten ist der, dass ein Kreuzschlitten aus zwei (oft sogar identischen) Schlitten besteht und so ein Verschieben der Kamera nicht nur nach vorne und hinten, sondern auch nach rechts und link erlaubt.
D.h. du kannst erstmal einen Schlitten kaufen (z.B. den ganz "normalen" Novoflex) und bei Bedarf einen zweiten dazukaufen und dir so den Kreuzschlitten selbst basteln. Was anderes ist das Kreuzschlitten-Kit auch nicht.
 
Bin auf der Suche nach einem Makroschlitten, oder Kreuzschlitten der auf meinen Giotto Kugelkopf passt. Hätte gern einen, welcher mit einem Drehknopf o.ä. ganz sanft zu bewegen ist. Möglichst Millimeter genau.
Kann mir jemand was empfehlen?
Als Kamera benutze ich zur Zeit eine D40 mit einem 105'er Objektiv.(für Makros)
Vielen Dank schon mal ;)
fröhliche Grüße
M2121

Habe mir kürzlich einen Schlitten bei "MeinFo.toI"bestellt und ihn nach ca.
einer Woche bekommen(55 Euro).Der Test hat mich zufrieden gestellt,lässt sich auch in Teilen von mm nach vorn und hinten,sowie nach links und rechts verstellen.Bin mit dem Gerät zu dem Preis sehr zufrieden.
Gruß Bruno
 
Vielen Dank,:)
Ihr habt mir echt geholfen. Da ist es ja fast sinnvoll, gleich einen Kreuzschlitten zu nehmen. Falls man doch mal die andere Achse braucht.

fröhliche Grüße
M2121
 
Hallo,
für Makro brauche ich meist nur die Längsachse. daher erspare ich mir das Gewicht eines zweiten Schlittens. Meiner Meinung nach ist der zweite sowieso unnötig, da ich eine entsprechende Repositionierung der Kamera auch durch ein leichtes Drehen erzeugen kann. Anders sieht es natürlich bei Panoramen und Parallelverschiebungen aus.
Ich hatte bisher die Schlitten von RRS, Kirk und Novoflex in Gebrauch. Das Teil von Kirk kann man getrost in den Müll werfen, da die Feststellschraube den ganzen Schlitten verzeiht. Will heißen: Der Bildausschnitt ändert sich beim Festziehen.
Wer hier in Europa wohnt, der sollte gleich zu einem der Castel-Modelle von Novoflex greifen. Die sind nach meinen Tests die besten. Den Schlitten von Manfrotto habe ich leider noch nicht testen können.
 
Hi Björn,
danke für Deine info, Du hast recht ich brauche auch nur die Längsachse. Der Schlitten von Novoflex ist auch schon in meiner *engeren Auswahl*.
Der passt doch auf mein Giotto Stativ? Ist ja ein Standart Anschluss, nehme ich mal an.
Grüße M2121
 
Der Schlitten von Novoflex ist auch schon in meiner *engeren Auswahl*.
Der passt doch auf mein Giotto Stativ?

Der Meinung von Björn kann ich mich nur anschließen. Ich verwende den Novoflex CASTEL-L. Der Schlitten ist äußerst präzise und verrichtet bei mir schon seit langer Zeit (auch bei schlechtem Wetter) klaglos seinen Dienst. Wenn Du ernsthaft und langfristig mit einem Makroschlitten arbeiten möchtest, lohnt sich sicherlich die Anschaffung.
Ob der Schliiten passt hängt ja nicht vom Stativ ab, sondern vom verwendeten Stativkopf. Die Novoflex Schlitten haben alle ein 1/4 '' und 3/8 '' Gewinde. Außerdem sind die Schlitten ARCA-SWISS kompatibel, so dass Du vermutlich keine Probleme mit Deinem Stativkopf bekommen wirst.

Dein 105er Makroobjektive (welches ist es genau?) hat ja vermutlich leider keine Stativschelle. Daher wirst Du beim Drehen ins Hochformat nicht ganz so flexibel sein.
 
Mein Objektiv: AF-S VR 105/2,8 IF-ED, und hab nachgesehen,mein Stativ hat natürlich auch ein 1/4 '' und 3/8 '' Schraube. Ist meine Sorge wohl unbegründet, das der Schlitten nicht passen könnte. :angel:
Aber das ist schon auch ein stolzer Preis, muss ich doch mal einen ganz lieben Bettelbrief an den Weihnachtsmann schicken... ;)
LG M2121
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten