• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Hab auch noch was.

Von mir: yellow dream

Grüsse, Erhard

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1505481[/ATTACH_ERROR]
 
Ich trag auch mal wieder was bei:

Heidelibelle auf Wiesensalbei von letzter Woche.


Raynox 150 an Canon 55-250IS mit Stativ, SVA via LiveView und Kabelauslöser

In DPP entwickelt und mittels Paint Shop Pro nachgebessert.
 
Ich trag auch mal wieder was bei:

Heidelibelle auf Wiesensalbei von letzter Woche.


Raynox 150 an Canon 55-250IS mit Stativ, SVA via LiveView und Kabelauslöser

In DPP entwickelt und mittels Paint Shop Pro nachgebessert.

Eigentlich langweilen mich Libellenfotos mittlerweile.

Deins ist aber was ganz besonderes. Gefällt mir sehr gut. :top:

Viele Grüsse

Michael
 
Hallo zusammen

Auch mal wieder was von mir,
aufgenommen am Kaiserstuhl / Badberg im Mai 2010

E-520
Sigma 150 mm
Blende 13
Sec 0,3
ISO: 100

LG

Manni
 
seit ein paar Tagen hockt eine Kreuzspinne - eine besondere wir mir scheint- immer an der selben Stelle, niedrig zwischen abgeblühten Stängeln in unserem Garten, immer mit Fressen beschäftigt.....
das war mir doch tatsächlich das Herausholen eines Stativs wert:cool: (was bei mir was heißen soll...) ---


aaaaaber, es war doch deutlich windiger als ich dachte bzw. vorher gemerkt hatte.......:eek::confused:

scharfe Fotos seht Ihr hier ja dauernd...... darum mal hier ein Abwechslung:
mir gefällt es gar nicht mal so schlecht :angel:
 
die ersten mummeln sich schon für den Winter ein;)

(tschuldigung, fototechnisch nicht der Hammer, aber ich wollt auch noch mal mitmachen, bevor gar nichts mehr geht:()
 
Neue "Alte" Bekannte

Hallo!

Zu meinem Einstand hier im Forum wollte ich euch neue "alte" Bekannte zeigen:

img_28804tvv.jpg


Als ich noch ein kleiner Junge war (so ca. vor 35 Jahren) gab es bei uns im Garten viele Eidechsen. Irgendwann waren sie dann leider alle weg. Vor zwei Wochen entdeckte ich dann in der Nachmittagssonne wieder drei von den kleinen Kerlchen bei mir im Garten (Originalgröße derzeit ca. 8 cm).
 
Wieder sehr schöne Bilder :top:

@ Smurfel

Dann mal herzlich willkommen hier! ;)
Zum Bild, vom Motiv her gut, (hatte seit Juli bei uns hier iwie auch keins gesehn früher gabs definitiv mehr soweit ich mich erinnern kann :)) aber wenn die Schärfe etc. noch stimmen würde wärs schon besser.

Gruss gam0r
 
Die Neueinstellungen hier im Thread -pro Tag- gehen leider schon etwas zurück. Dagegen muß man was tun:)

Von mir:

"Süsser Käfer mit Herz (auf dem Rücken)"


Grüsse, Erhard

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1510392[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo zusammen

Auch mal wieder was von mir,
aufgenommen am Kaiserstuhl / Badberg im Mai 2010

Hallo Manni, wieder eine starke Aufnahme von Dir, mit Landschaftsaufnahme im Wasser tropfen. :eek::D

Die finde ich saustark. :top:
Meiner Meinung nach perfekte Bildaufteilung zwischen Insekt und der gähnenden Leere.

Danke Dir Benjamin. :)


Verwundert war ich, als ich diesen Ohrwurm am hellichten Tag auf einem Blatt in aller Seelenruhe sitzen sah.

Da es recht windig war fixierte ich ganz vorsichtig das Blatt und machte ein paar Aufnahmen. Ich wunderte mich bei den Aufnahmen von der Seite, dass er unten am Hinterleib diese Feinen Härchen hat, die hatte ich an einem Ohrwurm bisher noch nicht gesehen. Bei der Draufsicht viel mir nicht viel auf. Was soll ich sagen, er sitzt vermutlich noch heute da. Man beachte die feinen weissen Fäden unter seinem Kopf.

So ist die Natur.

Die zweite Aufnahme weist ein paar TWA auf, ich wollte Sie Euch aber trotzdem mal zeigen wegen der weißen Fäden unter dem Kopf.

Gruß
Conrad


Exif


Exif
 
Hi,

starkes Bild!

Die weißen Fäden sehen aber irgendwie gar nicht gesund aus, der arme Kerl hat sich vielleicht einen Pilz oder sowas eingefangen?
 
Fliege, Ohrwurm und Marienkäfer alles schöne Bilder :top:...

Von mir deshalb noch ne Libelle ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1510502[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
dann von mir auch noch eine Libelle - ist spontan durch "einfach Draufhalten" gestern entstanden - mit dem PanaLeica 14-150, das ich sonst für so etwas noch gar nicht eingesetzt hatte....
das Ergebnis hat mich sehr positiv überrascht - so was bekomme ich sonst - etwa mit dem oly Zuiko 70-300 - allenfalls nach etlichen Versuchen hin....:cool:

ooc, das 2. ein Ausschnitt
.
.
 
Verwundert war ich, als ich diesen Ohrwurm am hellichten Tag auf einem Blatt in aller Seelenruhe sitzen sah.

So ist die Natur.

Die zweite Aufnahme weist ein paar TWA auf, ich wollte Sie Euch aber trotzdem mal zeigen wegen der weißen Fäden unter dem Kopf.

Gruß
Conrad

die TWAs sind mir egal - ich hätte dem zweiten allenfalls oben noch etwas mehr Platz auf dem Bild gegönnt..:)

interessant, solche Fäden hatte ich auch noch nicht gesehen !;)
 
Hallo zusammen,

endlich habe ich die kleinen ******erchen mal erwischt. Die sind irre flink...
Zumindest Bild 1..3, 4 ist eher gemütlich unterwegs:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten