• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Ist das hier auch ein Bläuling? Gestern kurz nach einem Regenschauer fotografiert! Leider nicht ganz so scharf, der leichteste Wind machte die letzte Schärfe zu nichte :evil:



ISO100 - f9,0 - 1/5sec
 
Bss
7eunjk8b.jpg
 
Ich hab auch mal eins. (Habs vorhin grad in einem eigenen thread gepostet, sieht aber fast keiner rein :confused:

also hier nochmal:
 
Hallo zusammen,

Cheiracanthium punctorium, der Große Dornfinger gehört zu den wenigen, in Deutschland
vorkommenen Spinnen, deren Biss auch Folgen für uns Menschen
haben kann.

Zitat von Makroforum schrieb:
Besonderheiten: Bissfolgen können sein: Starke Schmerzen, Schüttelfrost und Lähmungserscheinungen, wobei die Symptome bis zu zwei Wochen andauern können. Bissunfälle mit der Art sind nicht auszuschließen, da sie eine der wenigen Spinnen ist, die vor allem während der Kokonzeit durchaus als beißlustig bezeichnet werden kann.

Diese Art ist in Deutschland in der roten Liste als gefährdet eingestuft.

An den Kieferklauen kann man den Verdauungssaft sehen. (ca 40-50% beschnitten)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1417613[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1417612[/ATTACH_ERROR]
 
Bei den hier zuletzt gezeigten Bildern traue ich fast nicht mein Bild zu zeigen.
Aber ich habe gerade mit der Nah-/Makrofotografie angefangen und über fleißig.
 
Hallo zusammen,

Cheiracanthium punctorium, der Große Dornfinger gehört zu den wenigen, in Deutschland
vorkommenen Spinnen, deren Biss auch Folgen für uns Menschen
haben kann.
Ich ziehe meinen Hut vor Dir, großartig. Und lernen kann man auch noch was. Wenn ich es mir bloß merken könnte ...:(
dann will ich mich hier auch mal beteiligen :)
Sind beide auch großartig :top:
Bei den hier zuletzt gezeigten Bildern traue ich fast nicht mein Bild zu zeigen.
Aber ich habe gerade mit der Nah-/Makrofotografie angefangen und über fleißig.
Ist doch für den Anfang schon ordentlich. Schöne Schärfe. Du hättest vielleicht noch den Hintergrund entrauschen können. In jedem Fall weitermachen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten