• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Noch eins von heute Abend.
 
das ist richtig toll. schöne farben und tolle schärfe

ich hab heute abend auch nochmal die blauen falter getroffen

quintett
4826988539_77ecf6416a_z.jpg


4827594272_343cd6e556_z.jpg


50/50
4827590302_b74dcd76ef_z.jpg


4826976887_ccf608567a_z.jpg


spieglein, spieglein..
4827583116_9758115e77_z.jpg
 
Wo gibt es so viele Schmetterlinge auf einem Fleck.:eek:
Unglaublich.
 
Jepp, echt irre :top:

Wunderbar!!! Aussedem kribbelt es auch nicht beim betrachten, bei manch anderen Bildern fängt bei mir die Rückenzuckerei an :D
...vor allem bei fiesen Zeckenbildern, da sind Schmetterlinge echt schön. Toll gemacht.
 
Diese Fliege schaute mich so an, als hätte ich sie irgendwo ertappt - ein Moment der Stille - nur sie und ich - dann schwirrte sie davon, auf zum nächsten Haufen Mist.
 
Moin @All,
dann will ich auch mal.

LG Ralf

Ps: Sind beides Crops (mit einem Nikkor 70-200mm/2.8 gemacht,
das Nikkor dient mir zur Zeit als Makroersatz).
 
Seit wann stechen denn Skorpionsfliegen? Die Männchen sehen ja nur so gefährlich aus.
Oder waren da andere Lebewesen beteiligt? ;)

ich habe ja nicht geschrieben das mich die Skorpionsfliege gestochen hat;)

Es waren kleine biestige Mücken, mir juckt die Hand heute noch:ugly:

Das hier ist ein Skorpionsfliegenmännchen.

G P
 
Danke.
Deine sind alle prima, aber das erste und das fünfte sind meine Favoriten. :top:
Die EXIFs würden mich interessieren.

dankeschön, exifs bekommst du heut nachmittag/abend, bin gerade in der uni am rechner, der kann nicht so viel :D

@ bnormal
ui das kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht weiß da eine schmetterlings-experten-seite genaueres, wo die vorkommen
habe die auch erst in der letzten woche entdeckt, habe bläulings-fotos auch immer beneidet, bis sie mir dann aufgefallen sind
die kommen auf krautigen, wilden wiesen vor (zumindest bei uns), und man sieht sie nicht direkt, erst wenn man durchstapft und sie hochfliegen, die setzen sich aber eigentlich wieder recht schnell hin


gestern abend hatte ich das glück, dass das wetter bescheiden war und nicht ganz so warm, da blieben die alle artig sitzen....okay, die flügel haben sie auch jetzt nicht so geöffnet, wie wenn die sonne scheint
ich habe sie in 44581 castrop-rauxel geknipst (NRW)
in köln hab ich auch schon welche gesehen, aber weniger
vielleicht hast du ja auch glück :)
 
Auch heute habe ich im hohen Norden (Hamburg) kein Bläulinge entdeckt :( Na ja, in Skandinavien sollen die ja auch nicht vorkommen. Aber zwei andere Rüsseltiere gab es :)

4830626687_96db4802f6_b.jpg


4830621329_0afb022ab9_b.jpg
 
Gestern im Garten aufgenommen
(Oly 510, OM Adapter 25mm Zwischering, 2*Konverter, 50 mm, Blende 11)
Bild nicht bearbeitet, Ausschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Hund ist schon praktisch... da gibt es immer einen Grund loszuziehen. Also Kamera geschnappt und spazierengegangen. Hier die Ergebnisse.

Alle Freihand mit ISO 2.000, 100 mm mit Canon Achromat 250 D, Bild 1 mit Blende 7,1 bei 1/100 sec., Bild 2 mit Blende 6,3 bei 1/320 sec. und Bild 3 mit Blende 6,3 bei 1/200 sec.

Leider ist die Nummer 1 nicht 100%ig scharf, trotzdem hat mich das Tirchen außerordentlich fasziniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten