• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

bei Euch sind die Fotos schöner, bei mir die Viecher...:evil:

kaum bearbeitet, freihand, das erste Ausschnitt (wegen der Missbildung an den Zangen - die eine ist, wie man sieht, nicht so, wie sie sein sollte,,,,)
.
 
Nikon D90 60mm micro, LR
yellowfly.jpg
 
Ein paar Freihand-Makros ooC, verkleinert und komprimiert.

Gruß,
Sven
 
Heute Abend war ich noch ne Stunde im Park und habe wohl eine Blattwespe? ablichten können.

Ein kleiner leuchtender oranger Punkt auf dem Farn, schon von weitem zu sehen. Ich näherte mich ihr sehr vorsichtig und sah, daß sie sich nicht bewegte, ich vermute sie hatte sich schon für die Nacht dort niedergelassen. Ich fand die Stellung des Kopfes sehr interessant, schaut es doch fast so aus, als ob sie den Kopf mit dem Bein abgestützt hat. In dieser Pose konnte ich ein paar Fotos machen, ohne das sie Notiz von mir nahm.
Sie fing dann aber doch an über die Blätter zu laufen und blieb immer mal wieder einige Zeit bewegungslos sitzen.

Viele Grüße
Conrad


Exif


Exif
 
Warte ich komme :D

die Aufnahme habe ich nicht mit einem Makro, sondern meinem Alten 70-210mm Nikkor gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich wollte ich ja nur die Blume fotografieren als mir dann die Hummel reinflog.
gar nicht so einfach diese freihand scharf zu bekommen...
 
Hallo,

heute mal ein Rätsel für die Bläulingsfans um welche Bläulinge handelt es sich? Männchen/Weibchen?

4811764462_acda13a8db_b_d.jpg

Ich tippe links entweder auf L. coridon oder L. bellargus (vom Gefühl her eher bellargus, ohne Oberseite wage ich mich aber nicht aufs Glatteis). Flügelform weist eher auf ein Männchen hin. Rechts ist ein Meleageria daphnis-Männchen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten