• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

@ertho

In den allerseltensten Fällen reicht mal eine Aufnahme, um das Motiv optimal abgelichtet zu haben. Oft sind viele Aufnahmen nötig, auch mit wechselnder Perspektive.

Im Fall der Libelle habe ich auch mit der Perspektive gearbeitet um überhaupt die Spiegelungen auf die Flügel zu bekommen.

Aus anderen Perspektiven gabs keine Spiegelungen.

Da mir das Foto gut gefällt habe ich das ohne große Bearbeitung gleich online gestellt.
Ich werde da aber nochmal nacharbeiten...Wird noch entrauscht, leicht weichgezeichnet im Hintergrund und die Farben werden noch korrigiert. Der Hintergrund ist noch zu warm von der Farbtemperatur.

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,

ohne viel Bearbeitung, da gebührt Dir von mir noch größerer Respekt. Ich finde es so schon klasse.
War heute Mittag mal wieder mit Hund und Kamera unterwegs, hier zwei Ergebnisse. Das Tierchen hat regelrecht mit mir kokettiert und sich in die Kamera gedreht, war echt witzig. Das zweite dürfte noch etwas schärfer sein, wollte es aber trotzdem zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ertho
Dein erstes Bild hat Potenzial. Der Ansitz ist schön mit dem geschwungenen Blatt. Schlecht ist die Überdeckung des Fühlers durch das andere Blatt.

Das ganze Blatt stört den Bereich vor dem Hüpfer. Wenn das weg wäre hättest du auch den Bildbeschnitt anders wählen könen, den Hüpfer nämlich viel weiter links positionieren.

Viele Aufnahmen mache ich mittlerweile erst garnicht mehr weil mir irgendwas am Umfeld nicht gefällt.

Dann solltest du die Farbsättigung im Auge behalten. Die scheint mir deutlich zu hoch zu sein beim ersten Foto. Die Grüntöne sehen schon ordentlich übersättigt aus. Die Farbdarstellung vom Grün ansicht sieht aber wieder gut aus, ohne den oft zu sehenden Gelbstich.

Ausgerichtet hast du den Hüpfer sehr gut, der liegt komplett in der Schärfeebene.
Das Licht war sehr hart, daher die Überstrahlungen die dann doch etwas stören.

Gruß
Andreas
 
@ertho
Dein erstes Bild hat Potenzial. Der Ansitz ist schön mit dem geschwungenen Blatt. Schlecht ist die Überdeckung des Fühlers durch das andere Blatt.

Das ganze Blatt stört den Bereich vor dem Hüpfer. Wenn das weg wäre hättest du auch den Bildbeschnitt anders wählen könen, den Hüpfer nämlich viel weiter links positionieren.

Viele Aufnahmen mache ich mittlerweile erst garnicht mehr weil mir irgendwas am Umfeld nicht gefällt.

Dann solltest du die Farbsättigung im Auge behalten. Die scheint mir deutlich zu hoch zu sein beim ersten Foto. Die Grüntöne sehen schon ordentlich übersättigt aus. Die Farbdarstellung vom Grün ansicht sieht aber wieder gut aus, ohne den oft zu sehenden Gelbstich.

Ausgerichtet hast du den Hüpfer sehr gut, der liegt komplett in der Schärfeebene.
Das Licht war sehr hart, daher die Überstrahlungen die dann doch etwas stören.

Gruß
Andreas
Die Überdeckung des Fühlers stört mich auch, habe ich erst später gesehen. Momentan sehe ich noch zu sehr das Objekt der Begierde, den Rest blende ich oftmals beim Fotografieren aus. Ich denke aber, hier wird es die Zeit bringen.
Da ich momentan auch ein wenig EBV teste, hier mal eine angepasste Variante mit geringerer Sättigung und - hoffentlich - Überstrahlung. Wobei ich kräftige Farben schon mag ...
 
... und noch eine Libelle von heute Abend ...
 
@ertho/ eric:

Es würde mich sehr freuen, wenn Du nicht immer Vollzitate übernimmst.
Ich lese oft am Handy und das ewige Scrollen nervt etwas ;)

Oft reicht ein Ausschnitt aus dem Zitat und wenn die Beiträge direkt aneinanderfolgen,
ist ein Zitat oft total unnötig...

Danke und Beste Grüße

PS: ist nicht böse gemeint
 
Hier hab noch ne leckende Biene... Hab eine Stunde vor diesem Zypresse gehockt um ein paar brauchbare fotos von Bienen zu bekommen.

Noch ne Kreuzspinne und ne Schnecke die noch nen weiten weg hatte^^
 
So, nun hatte ich Zeit mich nochmal an meine Kohlweißling-Bilder zu setzten.

Wäre schön zu wissen ob es sich gelohnt hat.

Liebe Grüße
 
Die Grüne! :D

Ist schon ein wenig älter und mit Ringblitz und dem 50er Makro + EX-25 freihand gemacht.

Gruß
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1397585[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten