• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo Makro-Freunde!

Weiss jemand von Euch zufällig, was das hier für ein "Alien" ist?
Ich schätze die Größe auf etwa 10 mm. Das Tierchen hat eine ungeheure Sprungkraft an den Tag gelegt, als ich ihm mit meinem Tamron 90mm näher auf die Pelle rücken wollte. Das Bild ist quasi ein "Schnappschuss"

Gruß
Rüdiger
 
Das ist eine Zikadenlarve. 1cm wäre aber schon verdammt groß.
Der Volksmundname für Zikaden ist im Englischen Leafhopper, was auf die Sprungfreude hinweist ;)
 
Hallo,
hier eine Wanze,und eine Heuschrecke mit dem 100er und Stativ.
 
@TigersharkG7

Ja, könnte sicher noch etwas heller sein, aber das ist schwierig umzusetzen ohne sich Tonwertabrisse einzufangen.

Die Farben finde ich passend, das Tierchen ist ja nicht quietschbunt...

Gruß
Andreas
 
Gestern abend aufgenommen.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

echt tolles Bild. :top:

Ein wenig mehr Platz noch in Blickrichtung würde das Bild sicher noch spannender machen. Von der EBV her sollte man da wirklich noch ordentlich aufhellen und die Farben selektiv ein wenig entsättigen.

Gruß
Conrad
 
Hallo Conrad

Werde da sicher nochmal Hand anlegen, bin ja selber noch nicht so ganz zufrieden.

Mehr Platz ging aber nicht, da meine komplette Zwischenringarmada eingesetzt war und das Bild dem Vollbild entspricht. Hatte Probleme den überhaupt komplett aufs Bild zu bekommen...

Gruß
Andreas
 
Mein erster Beitrag hier ;D
Das Bild wurden gestern im Garten aufgenommen
Ideen, Anregungen, Kritik?
Finde die Schärfentiefe ist mir etwas missraten
 
Zuletzt bearbeitet:
Exifdaten wären super, um Anregungen geben
zu können.
Ich kenne mich noch nicht all zu sehr mit der Terminologie aus, aber ich nehme an du meinst Blende und co. ?
Hab das Bild mit einer Olympus E420 und EM 35 mm f3.5 Objektiv geschossen
mit 8.0 F
und 1/15 Blende

PS: Da sich hier ja eine menge Experten rumtreiben, besteht eine Möglichkeit die Macro Fähigkeit noch durch einen Zwischenring o.Ä. zu erhöhen?
 
Ich kenne mich noch nicht all zu sehr mit der Terminologie aus, aber ich nehme an du meinst Blende und co. ?
Hab das Bild mit einer Olympus E420 und EM 35 mm f3.5 Objektiv geschossen
mit 8.0 F
und 1/15 Blende

PS: Da sich hier ja eine menge Experten rumtreiben, besteht eine Möglichkeit die Macro Fähigkeit noch durch einen Zwischenring o.Ä. zu erhöhen?
Exifdateien werden Dir irgendwie angezeigt - weiß ja nicht, mit welchen Progs Du werkelst - und ja, vor allem interessieren Blende, Zeit, Stativ oder nicht etc....

wegen der Möglichkeiten mit dem 35-ger Makro empfehle ich Dir, Dich bei den Olympus-Threads um zu schauen; es gibt da auch schlicht Beispielthreads, aber sicher wurde dazu auch schon öfter diskutiert; ansonsten: frage da halt mal....;)

und EDIT: mir gefällt Dein Foto auch ausgesprochen gut:) mal eine andere Perspektive......
und viel mehr Schärfentiefe wirst Du mit der Kombi allenfalls bei einem kleineren Abbildungsmaßstab erreichen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten