• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Habe gestern auch ein wenig in der Natur geknipst.

Ich frage mich allerdings warum meine Bilder nicht so "brilliant" sind wie andere hier. Liegt an an dem Fehlenden Makro-Blitz? Wenn ich mit dem Kamerainternen Blitz knipse wirkt alles so flach..


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1375626[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1375625[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1375627[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1375623[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1375624[/ATTACH_ERROR]

-
 
@Pande:
Ein Makroblitz wird Dir da eher wenig helfen, fast alle Bilder hier entstehen ohne Blitz, meine auch.
Teilweise sind Deine Bilder einfach unterbelichtet, vor allem das Marienkäferbild. Du solltest Dich mal in die Tonwertkorrektur einlesen, die hilft bei der Erreichung größerer Brillanz.

Hier nochmal ein paar Bilder von mir.

MfG Maley

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1375716[/ATTACH_ERROR]
 
@Pande: Dein Marienkäferbild hat durchaus Potential, nur leider ist es viel zu dunkel und hat einen Grünstich, der schon wehtut. Wie gesagt, Tonwertkorrektur ist angesagt (http://www.naturmakros.de/workflow_farbstich.html)
Ich hab das mal gemacht, die Quali ist dann natürlich wegen der massiven Bearbeitung an der verkleinerten webversion miserabel, aber es zeigt grob die Richtung. Ich nehm das morgen wieder raus.
Zum Bildaufbau wäre dann noch zu sagen, dass das Motiv aus der Mitte sollte mit mehr Platz in Blickrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern auch ein wenig in der Natur geknipst.


-
Die konstruktive Kritik an Deinen Bildern ist natürlich berechtigt - allerdings finde ich die beiden Fliegenfotos im "Nachtgewitter" schon wieder gut..... hat was - nur waren die sicherlich nicht so gemeint...??;)
 
Ich frage mich allerdings warum meine Bilder nicht so "brilliant" sind wie andere hier. Liegt an an dem Fehlenden Makro-Blitz? Wenn ich mit dem Kamerainternen Blitz knipse wirkt alles so flach..

Hallo Pande,

schau in diesem Thread mal ein paar Seiten zurück, dort haben die User Belsina und Severus zwei Links zu Makro-HowTo`s gepostet. Dort bekommst Du jede Menge Tipps. Wird schon werden, so sind wir alle angefangen.

Hier mal mein erstes Fliegenmakro mit der DCR-250. Ich war stolz wie Oskar darauf. Das Bild werde ich ewig in Ehren halten. :)

Viele Grüße
Conrad
 
Ich frage mich allerdings warum meine Bilder nicht so "brilliant" sind wie andere hier. Liegt an an dem Fehlenden Makro-Blitz? Wenn ich mit dem Kamerainternen Blitz knipse wirkt alles so flach..

-
Ich finde, es kommt wirklich sehr darauf an, was man will..... manche nicht so perfekten Fotos sind durchaus auch sehenswert - entweder, weil es dokumentarischen Wert hat, oder persönlichen - oder aber auch, weil es eine gewisse Ausstrahlung hat. Ich finde, jeder sollte seinen Weg suchen - und nicht unbedingt genau so fotografieren wollen wie XYZ....;)
wäre es nicht schrecklich langweilig, wenn hier alle Bilder völlig perfekt wären??
selbst wenn man weiß, wie es ginge, will man/frau vielleicht nicht immer den Aufwand treiben - sondern lieber auch mal einen Schnappschuß zeigen - oder etwas schlicht "Stimmungsvolles"...

oder, so wie hier, was "Dokumentarisches"....:
Wie schon seit Jahren: immer genau um die Sonnenwende herum kommen ein paar, und das mitten in einem Stadtgarten!!!
schon 4 Abende hintereinander beobachtete ich solche Brummer, die über unseren Garten "hinweg flogen" :mad: ..... jeweils genau einer, ein Männchen war auch dabei... tagsüber leider nichts zu sehen....
gestern endlich strandete eine Dame mal auf unserer Terrasse, als wir noch da saßen, aber es war schon so dunkel, daß ich weder manuell noch automatisch scharf stellen konnte..... irgendwie habe ich da auch keinerlei Erfahrung - auch keine Ausrüstung.
Also verzweifelt mit dem internen Blitz losgelegt.....
übrigens ein relativ kleines Weiblein, vielleicht 4 cm lang...
heute früh war sie natürlich weg (wollte sie auch nicht einsperren über nacht, die leben doch ohnehin nur so kurz als Käferdame.....:rolleyes:)
na ja, ich habe vor 2 Jahren mal ganz brauchbare Fotos tags über gemacht.....
 
Hallo,

heute nach der Arbeit war ich noch im Garten. Irgendwie werden das kaum mehr Insekten.
....
Schau doch mal in Deinen Teich....:)
bestimmt kannst Du das viel besser als ich....

hier 2 Nachwuchs-Wasserläufer, ca 5 mm lang (Körper)

EDIT: da hab ich aus Versehen den Selben 2 X (nur verschiedene Aufnahmen)..... und jetzt keine Zeit mehr, das zu ändern

Lumix + Raynox 250
 
Klasse, ich würd mich nackig freuen, auch wenn ich ihn nur dokumentarisch vor die Linse kriege...
tja, zur Zeit müßte ich dann wohl splitternackt rumlaufen ...... denn Madame Hirschkäfer hat mir zum Trost dann für heute eine schicke Cousine zum Foto-shooting vorbei geschickt...
Das ist eine Balkenschröter-Dame, um einiges kleiner als der Hirschkäfer...
(Hirschkäfer war sehr zierlich, ca 4 cm lang, der Balkenschröter ca 2,5 cm lang)
Madame Balkenschröter ist am schicken mace-up zu erkennen - oder hat sie nur vergessen, sich zu putzen??

ganz nackig muß ja nicht sein (hättet Ihr wohl gerne...:evil:) - aber mich hat das glücklich gemacht:)
 
die Dame war übrigens in einen Plastik-Kübel gefallen, in einer dieser Rumpelecken des Gartens;
voriges Jahr hatten wir gleich 3 solche Schröter, auch ein Männchen....
.
.
und Tschüss.---:rolleyes:
„^°
 
Gartentierchen.

Die Fliege im dritten Bild fand ich im Gras an einem Halm, sie ist wohl von einem Pilz zerfressen worden. Die letzten Tage fand ich schon eine tote Fliege mit dem Kopf an der Wand klebend, als ob Sie stumpf vor die Wand geflogen war. In anderen Foren habe ich in den letzten Tagen auch 2 mal von solchen Funden gelesen und Bilder gesehen. Ich halte es für möglich das diese Fliege noch nicht tot war, ich meinte sie hätte die vorderen Beinchen noch bewegt.
Zartbeseitete Gemüter klicken das Bild besser nicht an.

Gruß
Conrad
 
von heute...
Sandwespe

Klasse :top:

Ich habe heute einen Dickkopffalter. Leider stimmt die Ausrichtung nicht ganz, so dass der Flügel hinten nicht ganz scharf ist und zudem ein Halm davorhängt.

dickkopf.jpg


Viele Grüße,
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten