Oh mann, da macht ihr wirklich klasse Makroaufnahmen... steckt da auch EBV dahinter, oder sind es einfach nur die Objektive (habe "nur" ein 105er Makro, evtl zu klein?), oder sind das "nur" 100%-Crops was gezeigt wird, oder sind da auch Filter, Makroschlitten o.ä. mit am Werke?
[...]
Ueber Tipps etc freu ich mich natuerlich!![]()
Bei den wirklich guten Makros ist nicht mehr sooo viel EBV dabei. Auch bei den Makros gilt das Gleiche wie auch sonst. Wenn die Lichtführung und Belichtung passt, dann hat man wenig Arbeit beim Nachbearbeiten. Zwei deiner Bilder sind ja mehr oder weniger im Gegenlicht entstanden, während aber die Schärfeebene im Dunkeln liegt. Außerdem muss man freihand und bei wuseligen Insekten eine kürze Belichtungszeit einkalkulieren. Wie schon gesagt, entstanden die meisten Bilder hier im Thread mit Stativ und Einstellschlitten. Da kann man dann auch so ausrichten, dass mehr bildwichtige Elemente in der Schärfentiefe liegen und muss evtl. nicht soweit abblenden was wiederum in einem ruhigeren Hintergrund resultiert.
Und man muss viel Geduld aufbringen und auch mal damit zufrieden sein, in der Natur gewesen zu sein, ohne ein Spitzenmakro zu produzieren. Wenn man da zu viel Druck aufbaut, verdirbt man es sich nur selbst
