• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

DANKEEEEEEEEe Aufhellblitz für deinen super Tipp.... hab gleich mal ausprobiert.

Huch, da hat mein Schmetterling einen Rahmen bekommen, schaut abba gut aus so... :)

Und genau die Option mit dem Nachschärfen nach dem Verkleinern fehlte mir noch, die hab ich bei meinem Photoimpact 12 Bildbearbeitungsprogramm einfach nicht gefunden.

Ist ja voll super dieses Programm von Traumflieger... :top::top::top:
*freuuuuuu*


Eine Frage hätt ich noch, warum sagst du Bildschärfe von nur 0.15 bis 0.25 ?? Ich hab den Schmetterling jetzt mal auf volle Bildschärfenleistung gestellt. Schaut doch so gut aus oder ist das zuviel des Guten?

lg
 
Eine Frage hätt ich noch, warum sagst du Bildschärfe von nur 0.15 bis 0.25 ?? Ich hab den Schmetterling jetzt mal auf volle Bildschärfenleistung gestellt. Schaut doch so gut aus oder ist das zuviel des Guten?

lg

Freut mich, dass das Programm dir zusagt.

Bei der Schärfung kommt es immer auf das "Ausgangsmaterial" an. Bei deinem Bild geht es, aber bei mir würde es zu einer Überschärfung kommen, da mein "Ausgangsmaterial" i. d. R. schon geschärft wird. Ist halt invididuell bei jedem ein wenig anders, kann man aber prima vorher probieren in TOP. ;)
 
Klasse Distelfalter auf 3, aber auch 2 gefällt :top:
 
Nicht schön, aber selten fotografiert:
Die Lausfliege.

Ein Parasit der hauptsächlich bei Mauerseglern vorkommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten