• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Französisches Bienchen
 
Hallo! Auch von mir die ersten Fotos, vor ein paar Tagen gemacht. Canon 1000d mit KIT EF 18-55 IS - Die Spinne mit Macrolinse, die Fliege in Retrostellung. Beides Crop, 1x nachgeschärft und 1x entrauscht, da ich ISO 400 gewählt habe. Beides Freihand. Hoffe es gefällt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Fliege bin ich über 15 Meter quer über die Wiese gefolgt. Bis sie sich kurz an dieser Pflanze abgesetzt hat.

Wieviele Tiere?

;)
 
Dieser Fliege bin ich über 15 Meter quer über die Wiese gefolgt. Bis sie sich kurz an dieser Pflanze abgesetzt hat.

:top:
 
Ist zwar jetzt nicht besonders Qualitativ hochwertig und kein besonders starkes Makro aber gehört wohl am ehesten in die Kategorie:

Ps. Der rote Käfer ist mir sogar erst im nachhinein aufgefallen, deswegen leicht abgeschnitten. Die Bilder sind nur verkleinert, sonst unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Pause möchte ich auch mal wieder was zeigen und da eignet sich dieser Sammelthread ja hervorragend dafür.

Übrigens an alle hier: Super eure Makrobilder! Das macht echt Spaß sich durchzuklicken. :top:

Von mir eine Biene in einer Lavendelblüte:
 
Ich bin ganz frisch dabei. Hier eines mit dem Sigma 18-50 mm 2.8:
Die Hummel wollte sich partout nicht umdrehen. Dafür finde ich die Pflanze sehr interessant. Kann die jemand bestimmen?
 
Einer der momentan zahlreich umherschwirenden Distelfalter. Freihand, da die Kerlchen mittags bei hohen Temperaturen für das Stativ einfach zu flink sind.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten