• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Also ist das bloß ein panzer oder so?Und da war nichts mehr drin?:lol:
habe mich da mit meinem Stativ ran geschlichen...
Danke wieder ein wenig schlauer!

Habe das letzte mal, sogar eins mit nach Hause gebracht.
Bevor ich angefangen habe mit Fotografieren,
habe ich auch so was noch nie gesehen.
Fotografieren Bildet!;)
 
warum in anführungszeichen, ich finde die garnicht schlecht...mein schmetterlingsbild, ein paar seiten vorher sind auch damit entstanden;)

EDIT: seite 37, erster post

Naja zur Not geht sie schon, also für eine Zusatzfunktion ist es iO, aber nicht mit einem richtigen MakroObejktiv zu vergleichen.
 
Hier mal ein Makro von mir.
Leider ist auf dem Bild zuviel drauf, ich weiß aber nicht, wie man das Insekt "isolieren" kann (Beschneiden, oder Crop, hab von beiden keine Ahnung):(

VG
Otti
 
Schönes Tierchen :)

Hättest du nicht noch 4-5 Blenden und auf ISO 400 hochgehen können, dann hättest fast das Ganze Tierchen scharf gehabt?

Gruß
Conrad

Dankö! Lieber nicht ;) Habe mit Blende 11 bei Maßstab 5:1 (effektive Blende also 11*(5+1) ~ f/66) die Beugung schon ordentlich herausgefordert :D

Ist bei solchen Abbildungsmaßstäben leider immer ein schmaler Grat/Kompromiss zwischen Beugung (Details) und Tiefenschärfe :)


Anbei noch ein Bild. :)

Grüße,
Simon
 
Welche Sofware nimmst Du denn?
In Raw oder Jpeg?

Ich habe im Moment noch gar kein Bildbearbeitungsprogramm und fotografiere noch in Jpeg. Verkleinere die Bilder, fürs Forum, mit der Traumfliegersoftware.

Mein 6 Jahre alter Aldi-PC macht bei EBV nicht mehr mit, er hat außerdem eine kleine Macke im BIOS, lädt recht ruckelig die Bilder von der Speicherkarte. Kurzum, es wird bald ein neuer PC plus Monitor gebraucht;)

Beschneiden und Crop geht wohl nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm, oder?

VG
Otti
 
oh, wenns hier doch nen Sammelthread gibt, stell ich diese Bilder hier auch nochmal rein! Sind alle mit dem Sigma 17 - 70 entstanden, taugt ganz gut als Makro:)
 
Dankö! Lieber nicht ;) Habe mit Blende 11 bei Maßstab 5:1 (effektive Blende also 11*(5+1) ~ f/66) die Beugung schon ordentlich herausgefordert :D

Ist bei solchen Abbildungsmaßstäben leider immer ein schmaler Grat/Kompromiss zwischen Beugung (Details) und Tiefenschärfe :)


Anbei noch ein Bild. :)

Grüße,
Simon

Hallo Simon,

der Fokus ist bei beiden Bildern optimal auf den Augen. Beim ersten (ich würde übrigens eher auf Wanze als auf Laus tippen) hätte ich an Deiner Stelle aber versucht, das Tier von vorne oder zumindest parallel zu fotografieren. Das zweite Bild (wieder eine Wanze;-) gefällt mir trotz (bzw. grade wegen) des schwarzgeblitzen Hintergrundes gut. Allerdings ist es schade, dass Du unten das Bein abgeschnitten hast.

Deine Aussage zur Blende kann ich nur unterschreiben. Bei 5:1 ist schon F11 IMO fast zu hoch.


Gruß
Knut
 
Hallo Simon,

der Fokus ist bei beiden Bildern optimal auf den Augen. Beim ersten (ich würde übrigens eher auf Wanze als auf Laus tippen) hätte ich an Deiner Stelle aber versucht, das Tier von vorne oder zumindest parallel zu fotografieren. Das zweite Bild (wieder eine Wanze;-) gefällt mir trotz (bzw. grade wegen) des schwarzgeblitzen Hintergrundes gut. Allerdings ist es schade, dass Du unten das Bein abgeschnitten hast.

Deine Aussage zur Blende kann ich nur unterschreiben. Bei 5:1 ist schon F11 IMO fast zu hoch.


Gruß
Knut

Hallo Knut,

recht vielen Dank für den Kommentar erstmal. Ja, bei der Laus bin ich mir mittlerweile auch nicht mehr so sicher. Habe nur auf eine Laus-Art getippt, weil das gute Tier eben wirklich enorm klein war (wie gesagt, 5:1 und ca 30% Crop). Ansonsten, ich hätte gern noch ein paar mehr Shots aus anderen Winkeln des Tiers gehabt, aber es wollte einfach nicht stillstehen und irgendwann war's einfach zu verwinkelt. Bin was Supermakro angeht noch in dem Stadium, wo ich dann erstmal einfach weitergehe und mich daheim an Details des sonst Unsichtbaren erfreue. Auch wenn's dann eben ein anderes Tier ist.

Der abgeschnittene Fühler(?) der Wanze im Bild 2 stört mich auch. Sonst finde ich's auch gelungen, weil ich es schön plastisch finde. Demnächst nehme ich aber bestimmt auch mal einen Slave mit für den Hintergrund. ;)

Am MP-E gehe ich bei Maßstab 5:1 sonst auch nicht über Blende 8. Die Beugung ist bei 5.6 am erträglichsten, Blende 8 finde ich aber noch gut. Ich habe da mal eine ausführliche Blendenreihe im MP-E Thread gepostet. :angel:

Anbei noch vier Paar Facettenaugen für Fans. ;) Die MP-E Thread-Leser kennen's tlw. schon. Wieder ohne Slave, sorry. :o Bild 4 ist eine Hommage an die "Wimpernfreisteller", ja, es gibt sie auch in der Makrowelt. 85L in klein :D

Bei Interesse poste ich noch meine Entdeckung der "Pickelaugen" von 1mm kleinen Kleinstinsekten. ;)

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt,tolle Bilder(Simon) Meine Frage:Freihand mit Blitz?Indirekt oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten