• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

ich habe das Bild noch mal ein wenig überarbeitet.
Die erste Version ist ein konvertiertes Raw mit Kameraeinstellungen, die 2te Version
ist daraus bearbeitet. Ich mag entstempeln eigentlich überhaupt nicht, die fehlende Übung kann man leider auch sehen.
Ich wollte die 2te Version etwas "kühler", was in meinen Augen ein Fehler war. Es wirkt langweiliger. Noch enger beschneiden wollte ich nicht.

Ganz zufrieden bin ich immer noch nicht, für den "Müll" ist es mir noch ein bissel zu früh.

Ich bin offen für Meinungen und Verbesserungsvorschläge.

Gruß,...

EDIT: rsf
 
Hallo,

leider mit leichten Überstrahlungen, ein brauner Grashüpfer oder ein Wiesengrashüpfer.
Ich glaube, einer von Beiden sollte es sein.

Sigma 105 Macro, entwickeltes Raw, ca 20% abgeschnitten

Gruß,
 
Heute konnte ich zufällig einige Krabbeltiere festhalten. Die extrem gute Serienfunktion Zoom-Makro der Ricoh GX macht es sehr einfach und ohne jegliche Vorbereitungen.
(alle FreiHand, 3:2 Beschnitt und nur skaliert + 1x leicht nachgeschärft):
 
Insektenportrait von heute Morgen.
 
Sehr schöne Macro's. Besonder das zweite von Schanitzelkoenig ist klasse.

@Schanitzel

Mit welchem Programm schärst du deine Bilder nach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

dann will ich auch mal ein Bild einer Hummel zeigen.

Ja, die Farbe und DOF sind klasse, gefällt mir sehr, ein sehr nett anzuschauendes Sommerbild.

In meinem Garten haben sich gestern ein Marienkäfer und eine Fliege duelliert - letztere war wohl mit der aktuellen Überbevölkerung der roten Brummer nicht so einverstanden.

Grüße,
Johannes

K20D - Tamron 90mm - Nik Viveza
 
Vorhin beim Spaziergang kam ich mit der E-500 und dem 12-60 SWD (Standardzoom) an einigen Fliederbüschen vorbei an denen sich die Schmetterlinge vergnügten, ich habe schnell die Gelegenheit genutzt und ein paar Bilder gemacht.

Alle Bilder aus RAW-Entwickelt und überall etwas gecropt.

Gruß
Conrad









 
Hier habe ich grade noch mal Bilder aus Mai fertig gemacht, sie wurden alle mit dem Canon 500d +2 Achromaten aufgenommen mit 40-150 mm Telezoom + 1.4er Konverter bei 212 mm Brennweite.

Wer mehr über die Fotografie mit Achromaten wissen möchte kann unter dem Link in meiner Signatur ein wenig mehr dazu erfahren.

Gruß
Conrad












 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten