• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Mal auf die schnelle was langsames. :D
 
Auch mal wieder was von uns.

Ein Sonntagsschuss :D
 
Sehr schön. weiter so...

catch of the day. Gebänderte Langhornmotte
Leider war es sehr windig.

Gruß Andreas
 
War gestern abend auch ncohmal unterwegs, aber aufgrund des extremen Windverhältnisse nur eine recht magere Ausbeute. Das erste mal direkt aus RAW entwickelt, bisher immer nur Jpeg OOC. Ich finde doch ein unterschied

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber, die Farben sehen jetzt gut aus!
Was ist das im Bild 2 auf dem Körper für ein Farbrauschen?

Gruß Peter

:evil:Der Verfolger:evil:
 
Da nicht jeder im Olympus-Teil des Forums vorbeikommt hier nochmal meine Bilder von gestern.
Weiß zufällig jemand, was das genau für ein Käfer ist?

Viele Grüße,
Markus
 
Da nicht jeder im Olympus-Teil des Forums vorbeikommt hier nochmal meine Bilder von gestern.
Weiß zufällig jemand, was das genau für ein Käfer ist?

Viele Grüße,
Markus

Der Käfer ist vermutlich ein 14 Punkt Marienkäfer siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Vierzehnpunkt-Marienkäfer

Hallo, deine Bilder sind von Aufbau und von der Farbe her schon sehr gelungen, du solltest jedoch die pralle Sonne meiden und einen Diffusor oder ähnliches benutzen. Du wirst sehen das deine Bilder viel angenehmer sind und keine ausgefressenen Stellen mehr enthalten. Die harte Sonne überfordert den Kontrastumfang jeder Kamera.
Im 1. und 2. Bild fällt heftiges Rauschen im HG auf das kann man mit Neatimage beheben.
Beim 2. und 4. Bild fallen die extrem ausgefressenen Stellen durch da harte Licht auf
Bei der Libelle hast du vermutlich mit AF gearbeitet. Die Augen liegen nicht mehr im Schärfebereich. Das kann man durch manuelles Focusieren u.U.vermeiden

Weiter machen und nicht aufgeben!

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten